Mehr Übersicht bietet das kostenlose Tool „Atani“ (japanisch „für euch“) und eignet sich für alle, die regelmäßig traden, mittelfristig investieren oder lediglich hodln. Denn mit Atani könnt ihr die APIs von 23 Börsen bündeln, um den günstigsten Preis zu entdecken. Ihr spart 720 US-Dollar im Jahr, da Trading View Professional kostenlos integriert ist. Ihr habt Portfolio-Tracking auf euren Börsen und euch halten 1.320 Preisalarme per Mail, SMS oder Anruf auf dem Laufenden. All diese Funktionen könnt ihr von einem Dashboard aus steuern, was einen enormen Effizienzgewinn erlaubt. Mit einem kostenlosen Steuerreport habt ihr eine All-in-One-Lösung für all eure Bedürfnisse.
Im Folgenden zeigen wir euch, wie ihr entspannter und erfolgreicher die Volatilität der Krypto-Märkte übersteht.
Market Orders
Jede Order ist für einen anderen Zweck und Trading-Stil da. Wer konstant die Charts im Blick behält, kann über Market Orders den gerade best verfügbaren Preis schnell und ohne Verzögerung kaufen.
Eine Market-Order auf Atani ist simpel ausgeführt.
- Prüfe, auf welcher Börse du ausreichend Fiat-Coins zum Ausgeben hast. Im Beispiel siehst Du, dass USDT auf Binance, Kucoin und Bitfinex liegen.

2. Vergleiche über die Preisübersicht, auf welcher Exchange sich dein Trade am meisten lohnt und wähle das entsprechende Preispaar.
In diesem Beispiel ist der Kauf von Bitcoin auf Binance mit dem Preispaar Bitcoin/Tether am günstigsten.

3. Im Order-Fenster wählst du „Market Order“ aus und gebe entweder die Summe ein, die Du kaufen möchtet oder nutze die Prozentuale-Auswahl, um dir die Rechenarbeit zu sparen, wenn Du einen Teilbetrag deiner Fiat-Coins investieren willst.

4. Klicke auf Kaufen, um die Order auszulösen. Deine Order taucht kurz im „Open Order“-Fenster auf, sollte aber sofort bestätigt werden.
Du willst gleich mit dem Trading loslegen? Hier geht es direkt zu Atani.
Limit Orders
Market Orders berücksichtigen aber keine plötzlichen Preiskorrekturen, wodurch Du eventuell schnell bereust, Deine Coins zu teuer gekauft oder zu billig verkauft zu haben.
Daher solltest Du auch lernen, wie „Limit Orders“ funktionieren. Hierbei erhält die Order eine Preis-Grenze und wird dann ausgelöst, wenn der Marktpreis des Coins diese überschreitet.
Eine Limit Order auf Atani beginnt wieder mit Schritt 1 (Wähle die Exchange, auf der deine Fiat-Coins liegen) und 2 (Wähle dein Preispaar und Exchange).
- Wähle „Limit Order“ über das Menü aus und treffe deine Einschätzung, ab wann Du bereit bist zu traden. In diesem Beispiel stellen wir eine Kauf-Order ein, welche ab 45.100 US-Dollar ausgelöst werden soll.

4. Klicke auf Kaufen, wodurch deine Order aktiviert wird und Du wirst von Atani benachrichtigt, dass die Order ausgelöst wurde.

Stop Limit Order
Limit-Orders haben den Nachteil, dass sie nur mit einem Preissignal ausgelöst werden. Falls aber der Markt nach unserer Order bei 45.100 US-Dollar noch weiter fällt, hast Du zu teuer gekauft.
Eine Stop-Limit Order hingegen hat zwei Bedingungen, die Dir helfen, vorausschauender zu agieren: bevor Du Deinen Wunschpreis stellst (Limit), aktivierst Du vorab noch einen Stopppreis, ab dem die Order aktiviert wird.
Wenn Du kaufen willst, dann gebe mit dem Limit-Preis an, für welchen Preis Du kaufen willst. Mit dem Stop-Preis gibst Du einen maximalen Wert ein, wie hoch Du bereit bist auszugeben.
So setzt Du eine Stop-Limit-Order auf:
- In diesem Beispiel ist es der 7.11.21. Du hast bereits einen kleinen Kurs nach oben beobachtet und Du glaubst, dass es sich erst ab 62.200 US-Dollar wieder lohnt zu kaufen.

2. Daher wählst du im Order-Menü „Stop-Limit“ aus und gibst das Limit bei 62.200 USD ein. Also der Schwellwert, an dem du bereit bist zu kaufen.
3. Danach setzt du den Stop bei 64.400 USD, der Betrag, ab wann dir Bitcoin zu teuer wird, um noch einzusteigen.


4. Klicke auf Kaufen, um deine Order aufzugeben.
Take-Profit-(Market)-Order
Wenn Du genau Vorstellungen hast, wie viel Dein Trade an Gewinn erreichen soll, kannst Du dies mit einer „Take Profit Order“ umsetzen, um potenzielle Gewinne mitzunehmen, bevor der Kurs wieder nach unten stürzt. TK-Orders können als Market- oder Limit Order aufgesetzt werden.
Zurück zum Kursbeispiel vom 7.11.21: Du hast die Erwartung, mit einem 1.000 USD Investment bei einem Preis von 62.200 USD beginnen und bei 63.300 USD maximal wieder auszusteigen.
Deine Order füllst Du wie folgt:

Take-Profit Limit Order
Mit „Take-Profit Limit Order“ kannst Du noch genauer die Bedingungen Deines Trades justieren. Mit dem „Limit-Order“-Teil wird festgelegt, wie hoch der Preis mindestens seien muss, um Deinen gewünschten Profit zu machen.
Nehmen wir an, der Bitcoin-Kurs liegt gerade bei 59.000 USD und dein neues Ziel ist bei einem Preis von 62.000 USD Bitcoin in Wert von 1.000 USD zu verkaufen.
- Damit die Order bei 62.000 USD geschlossen werden soll, lege das Limit auf 61.900 USD. Ab hier wird die Order aktiviert.
- Bei Take-Profit gibst Du Deinen Mindestpreis von 62.000 USD ein
- Im Betrag gibst Du Deine 1.000 USD in BTC an.
Falls niemand im Markt bereit ist, Deine Bitcoin für 62.000 USD zu kaufen, würde die Order immerhin nicht tiefer als unter 61.900 USD geschlossen.

OCO Limit Order
One-Cancels-Other sind Orders, bei denen zwei Orders platziert werden, die sich gegenseitig stornieren, falls die Konditionen einer der beiden erfüllt sind.
Du kombinierst eine Limit-Order mit einer Stop Limit Order, womit Du Deine Profite (Limit) beschützt und sicherst Dich vor möglichen Verlusten (Stop Limit) ab.
- Mit der Erwartung, dass die Kurse steigen, gibst du den Verkaufsbetrag an, z.B. dein 1.000 USD Profit vom letzten Trade, dargestellt in ₿.
- Setze den Limit-Preis, ab dem Du verkaufen möchtest. In diesem Fall würdest Du bei 63.000 USD verkaufen.
- Falls die Kurse fallen, setzt Du eine Verkaufsorder rein, welche deine Profite schützt. Bei „Stop-Preis“ trägst Du ein Stop-Signal von 44.000 USD, bei dem die Limit-Order von 43.000 USD ausgelöst wird.

Mit dieser Kombination kannst Du dein Risiko minimieren und Deine Trades vom Einstieg bis Ausstieg in einem ruhigen Moment durchplanen.
Abschluss
Zusammengefasst bietet Atani mit den sechs Order Typen verschiedene Möglichkeiten, schnell oder vorausplanend am Markt zu handeln.
Wer eher ein Market & Limit-Order Trader oder Investor ist, kann sich auch mit 1.320 Preisalarmen immer auf dem aktuellen Stand halten und mit der Android-App von Atani von überall heraus über jede angeschlossene Exchange handeln.
Du bist neugierig geworden? Hier geht es direkt zu Atani.
Viel Spaß und viel Erfolg!