Bitcoin Sparpläne im Check Wie sinnvoll ist Dollar Cost Averaging (DCA)?

Beim Dollar-Cost-Averaging (DCA) wird monatlich ein fester Betrag in Bitcoin investiert. Wann lohnt sich solch ein Krypto-Sparplan?

Steffen Guthardt
Teilen
Ein blaues Sparschwein mit Bitcoin-Münzen im Inneren und rundherum auf einer hölzernen Oberfläche, perfekt um die Idee eines Bitcoin-Sparplans sinnvoll zu illustrieren.

Beitragsbild: Shutterstock

| Ein langfristiger Bitcoin-Sparplan schützt vor Fiat-Inflation

In diesem Artikel erfährst du:

  • Was Dollar-Cost-Averaging eigentlich bedeutet
  • Wie ein DCA-Plan aussehen kann
  • Wie profitabel Dollar-Cost-Averaging im Bullenmarkt ist
  • Weshalb DCA im Bärenmarkt nicht die beste Option ist

Jeden Monat ein bisschen Bitcoin – und irgendwann reich? Klingt zu schön, um wahr zu sein. Doch genau das verspricht die Investmentstrategie des Dollar-Cost-Averaging (DCA): Statt mit einem großen Batzen Geld auf einmal in den Markt zu gehen, wird regelmäßig ein fester Betrag investiert – unabhängig davon, ob der Bitcoin-Kurs gerade steigt oder fällt. Die Idee dahinter: Wer stur und diszipliniert nach Plan kauft, soll langfristig profitieren – selbst in einem so volatilen Markt wie dem der Kryptowährungen.

Doch funktioniert das wirklich? Kann man mit dieser Methode Kursschwankungen tatsächlich abfedern und sich über Jahre hinweg ein solides Krypto-Vermögen aufbauen – ganz ohne Markt-Timing und Finanzexpertise? Was hinter dem Prinzip steckt, für wen es sich lohnt – und wo die Grenzen liegen.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt einen Krypto-Sparplan für Bitcoin und Co. einrichten kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Krypto-Sparplan Leitfaden