Krypto 1x1 Wie funktioniert eigentlich die Bitcoin Mining Difficulty?

Die Bitcoin Mining Difficulty beschreibt die dynamische Anpassung des rechnerischen Aufwands, der nötig ist, um einen neuen Bitcoin-Block zu produzieren. Sie sorgt für Sicherheit im Bitcoin-Netzwerk.

Phillip Horch
Teilen
Rubiks Würfel

Beitragsbild: BTC-ECHO/Midjourney

| Etwa alle vier Jahre wird die Bitcoin Mining Difficulty verdoppelt

Bei der Difficulty haben wir es mit einer Messgröße zu tun, die den Schwierigkeitsgrad beim Bitcoin-Mining angibt. Mit ihr kann man bestimmen, wie komplex das Errechnen eines neuen Bitcoin-Blocks ist. Um die Mining Difficulty zu verstehen, hilft es, einen Blick auf das Bitcoin-Mining zu werfen. Um es kurz zu machen: Damit die Sicherheit des Netzwerks und das Abwickeln von Transaktionen gewährleistet werden können, braucht die Bit­coin-Blockchain Miner.

Du willst weiterlesen?
Hol dir diesen Artikel und weitere exklusive Inhalte im BTC-ECHO Magazin (Print & Digital)
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 % Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #72 Juni 2023
Jahresabo
Ausgabe #71 Mai 2023
Ausgabe #70 April 2023