Werbemitteilung unseres Partners. Die BTC-ECHO GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.
Bitcoin gilt seit seiner Einführung als das bedeutendste digitale Wertaufbewahrungsmittel. Diese Rolle hat den Kurs in der Vergangenheit auf beeindruckende Höhen von über 120.000 US-Dollar getrieben. Dennoch blieb die Funktionalität von Bitcoin im Vergleich zu Netzwerken wie Ethereum oder Solana eingeschränkt. Während diese Plattformen mit Smart Contracts, DeFi-Anwendungen, Gaming und NFTs ganze Ökosysteme hervorgebracht haben, war Bitcoin bislang auf Zahlungen und die Rolle als “digitales Gold” begrenzt.
Frühere Layer-2-Lösungen wie Liquid, Rootstock oder das Lightning Network brachten zwar Verbesserungen, konnten jedoch nie eine breite Nutzung etablieren.
An diesem Punkt setzt Bitcoin Hyper an: mit dem Anspruch, die Möglichkeiten von Bitcoin durch eine neuartige Layer-2-Struktur erheblich zu erweitern. So möchte das Team hinter Bitcoin Hyper ein neues L2-Ökosystem aufbauen, basierend auf der wertvollsten Kryptowährung der Welt.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale
Technische Innovation durch Solana Virtual Machine
Die Besonderheit von Bitcoin Hyper liegt in der Integration der Solana Virtual Machine (SVM). Dieses Toolset hat sich bereits bei tausenden Entwicklern bewährt und erlaubt eine schnelle, kosteneffiziente Umsetzung von dezentralen Anwendungen. Über die Canonical Bridge können Bitcoins auf der L1 gesperrt und in einer gewrappten Version in das Hyper-Netzwerk übertragen werden.
Dort profitieren Nutzer von Transaktionsgeschwindigkeiten und Gebühren, die dem Niveau von Solana entsprechen. Damit wird es möglich, Bitcoin in unterschiedlichsten Bereichen einzusetzen: von Finanzanwendungen über Gaming bis hin zu Memecoins.
Die technische Nähe zu Rust und bestehenden SVM-Strukturen senkt zudem die Eintrittsbarrieren für Entwickler erheblich, sodass der Aufbau neuer Anwendungen wesentlich leichter fällt als bei früheren Ansätzen.

Fast 20 Millionen US-Dollar in HYPER Token investiert
Das Konzept stößt laut Angaben des Projektes bereits im frühen Stadium auf massives Interesse. Im laufenden Presale wurden rund 20 Millionen US-Dollar eingesammelt, womit Bitcoin Hyper laut Projektangaben zu den erfolgreichsten Projekten des Jahres 2025 zählt.

Im Mittelpunkt steht der native Token HYPER. Er übernimmt mehrere Kernfunktionen: Als Zahlungsmittel für Transaktionen, als Governance-Element für Abstimmungen im Netzwerk und als Staking-Asset mit Renditen von derzeit rund 65 Prozent pro Jahr.
Diese Mehrfachnutzung macht den Token zu einem zentralen Bestandteil des Ökosystems. Viele Investoren betrachten HYPER deshalb nicht nur als Ergänzung zu Bitcoin, sondern als Chance, an einer innovativen Weiterentwicklung der größten Kryptowährung teilzuhaben.
HYPER-Prognose: Letzte Chance im Presale?
Das Wachstumspotenzial von Bitcoin Hyper lässt sich laut Angaben des Projektes auch an möglichen Kapitalzuflüssen verdeutlichen. Würden lediglich ein Prozent des zirkulierenden Bitcoin-Angebots (derzeit rund 195.000 BTC im Wert von mehr als 22 Milliarden US-Dollar) in das Hyper-Netzwerk übertragen, entstünde ein erheblicher Liquiditätspool, der sowohl den Token selbst als auch den Bitcoin-Kurs nachhaltig stützen könnte. Ob dies tatsächlich gelingt, hängt jedoch stark von der Adoption ab.
Analysten verweisen darauf, dass Bitcoin bei einer stärkeren Nutzung in Anwendungen langfristig sogar Kursziele von 200.000 US-Dollar erreichen könnte. Denn die aktuelle Bewertung von Bitcoin ergibt sich in erster Linie aus der Rolle als digitales Gold. Nun möchte das HYPER-Team via L2 mehr Funktionen dem Bitcoin-Ökosystem hinzufügen.
Entscheidend wird sein, ob Bitcoin Hyper die Verbindung zwischen traditioneller Wertaufbewahrung und moderner, programmierbarer Nutzung schlägt. Gelingt dieser Schritt, könnte sich das Projekt laut Projektangaben als eine der wichtigsten Layer-2 im gesamten Krypto-Markt etablieren und die Rolle von Bitcoin neu definieren.
Wer hier dabei sein möchte, kann die Website besuchen, die Wallet verbinden und einen Token-Swap durchführen. Der Preis steigt alle paar Tage.
Direkt zum Bitcoin Hyper Presale