Zum Inhalt springen

Dickes ₿ in Berlin Bitcoin-Logo strahlt über Berliner Warschauer Brücke

Zum zweiten Mal strahlt der Berliner Nachthimmel orange. Das Bitcoiner-Kollektiv Bitman richtet das Bitcoin-Logo diesmal auf die belebte Warschauer Brücke. BTC-ECHO war live vor Ort.

David Scheider
Teilen
Bitcoin Berlin

Beitragsbild: Bitman

| Ein Gebäude an der Berliner Warschauer Straße wurde mit einem Bitcoin-Logo bestrahlt

Was Commissioner Gordon für Gotham City ist, ist “Bitman” (@Bitman_bob auf Twitter) für die Finanzwelt. Beide strahlen in kühner Hoffnung auf ihren Retter das Symbol ihrer Wahl in den Nachthimmel. Während Commissioner Gordon auf Batman wartet, setzt Bitman auf einen weniger dinglichen, aber nicht minder durchsetzungsfähigen Retter: Bitcoin.

Prominent platziert kann man die Aktion, die laut Bitman-Mitglied Bob (Name von der Redaktion geändert) nur ein Testlauf für “viel größere Aktionen” war, als Erfolg bezeichnen. Aus einem Skatepark an der Marchlewskistraße im Berliner Stadtteil Friedrichshain, gleich neben der Warschauer Brücke, richteten die Bitcoiner ihr Logo auf einen Glasneubau am Rande der East Side Mall.

Dickes B über Berlin. Bild: Bitman.

Die Aufmerksamkeit war ihnen sicher: Die Brücke ist auch unter der Woche ein hoch frequentiertes Verkehrsdrehkreuz.

“Es geht uns um Aufmerksamkeit für Bitcoin”, sagt uns Bob im Gespräch. Außerdem wollte man testen, wie viel Strahlkraft der mobile Moving Head auf Glasfassaden entfalten kann. Schließlich plant das Kollektiv eine ebensolche, so viel sei verraten, am 29. März zu bescheinen.

Bei der Wahl des Gebäudes habe man penibel darauf geachtet, dass sich niemand gestört fühlt. Damit niemand geblendet wird, habe man sich für das im Bau befindliche Gebäude entschieden.

Hier passiert die Magie. Geschätzt 200 m entfernt strahlt das Logo in klarstem Orange. Möglich machen es der Moving Head sowie der (natürlich solarstrombetriebene) Akku.

Nach Fernsehturm auf dem Alexanderplatz: Zweite Bitman-Aktion

Es ist unterdessen nicht die erste Aktion des Kollektivs. Bereits Ende Januar projizierte man das berühmte Bitcoin-B auf den Berliner Fernsehturm.

Das habe “40 Minuten niemanden interessiert”, sagt uns Bob vor Ort. Außerdem sei vonseiten der Behörden allenfalls eine Ordnungswidrigkeit zu beanstanden. “Lichtverschmutzung” nennt man das wohl. Ein Bußgeld könne im äußersten Fall nur wegen nicht genehmigter Werbung drohen.

Wer die nächste Aktion der Bitcoiner nicht verpassen will, sollte den Blick Ende März gen Frankfurt richten.

Du willst Bitcoin (BTC) kaufen?
Wir zeigen dir die besten Anbieter, bei denen du in wenigen Minuten Bitcoin kaufen und verkaufen kannst.
Zum Ratgeber
Affiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.