
Du möchtest mit wenig Zeit und Aufwand erfolgreich am Kryptomarkt handeln? Dann könnte dieser Trading-Bot aus der Schweiz deine Lösung sein.
Du möchtest mit wenig Zeit und Aufwand erfolgreich am Kryptomarkt handeln? Dann könnte dieser Trading-Bot aus der Schweiz deine Lösung sein.
Im schnelllebigen Krypto-Markt entstehen immer wieder neue Projekte, die den Handel grundlegend verändern. Besonders im Segment der Memecoins drängt mit Snorter (SNORT) ein Projekt auf den Markt, das Tradern neue Chancen bietet.
Auch im vierten Quartal 2025 gibt es für risikoaffine Anleger spannende Coins. Im heutigen Krypto-Markt-Update dreht sich alles um drei neue Kryptos: HYPER, MAXI und PEPENODE.
Sowohl Gold als auch Bitcoin haben im Oktober neue Höchststände erreicht. Doch welche Anlage hat langfristig mehr Potenzial und warum eine Kombination beider Werte besonders sinnvoll ist.
Bitcoin Hyper möchte Bitcoin besser, vielseitiger und nützlicher machen. Über 23 Millionen US-Dollar im Presale offenbaren das Interesse an dieser Vision.
Die Suche nach dem nächsten 100x Coin ist denkbar komplex. Dennoch gibt es solche Chancen im Krypto-Markt. Der neue Snorter-Bot soll die Suche jetzt vereinfachen.
Der Oktober startete denkbar bullisch mit einem Allzeithoch für Bitcoin. Doch welche Altcoins könnten folgen? Mit HYPER, SNORT und PEPENODE gibt es drei spannende neue Projekte.
Memecoins könnten im Oktober eine bullische Marktphase erleben. Doch was steckt hinter PEPENODE, SNORT und MAXI?
Erlebe eine App, die endlich TradFi und Krypto verbindet. Mit Deblock bekommst du ein klassisches Girokonto, Visa-Karten und eine non-custodial Krypto-Wallet – alles in einer einzigen App. Übernimm die Kontrolle über dein Geld und nutze es so, wie du willst: keine Limits und keine Banken, die dir Steine in den Weg legen.
OKX bietet Krypto-Tradern die Möglichkeit, automatisierte Handelsstrategien einfach zu testen. Wer jetzt Trading-Bots ausprobiert, erhält bei Verlusten bis zu 20 USDC erstattet. Damit wird der Einstieg in DCA- und Grid-Bots einfacher und sicherer als je zuvor.
Green Mining DAO macht mit einem innovativen Beteiligungsmodell Bitcoin-Mining für alle zugänglich. Dafür benötigst du weder teure Hardware noch viel Kapital. Erfahre, wie es funktioniert.
Beim Heimspiel von Newcastle United gegen Arsenal am 28. September präsentierte der offizielle Clubpartner BYDFi auf den LED-Banden seinen Slogan „BUIDL YOUR DREAM FINANCE“. Auf Social Media sorgte das Wort „BUIDL“ anschließend für Diskussionen und viele hielten es für einen Tippfehler. Tatsächlich steckt dahinter jedoch ein bewusst gewähltes Konzept.
Der Solana Cypherpunk Hackathon 2025 lockt mit 2,5 Millionen US-Dollar Preisgeld. Am 10. Oktober startet in Berlin das erste große Warm-up-Event: Beim Ideathon können Teams ihre Konzepte präsentieren, 1.500 USDC gewinnen und den Einstieg ins Solana-Ökosystem schaffen.
Soziales Trading trifft Krypto-Innovation: dYdX bringt mit dem Pocket Pro Bot den Handel direkt in Telegram und lockt mit einer Trading-Competition über 100.000 US-Dollar.
Bybit EU führt erstmals KI-gestützte Trading-Bots für europäische Nutzer ein. Mit DCA- und Spot-Grid-Strategien lassen sich Käufe automatisieren und Volatilität systematisch nutzen. Transparente Kontrolle und MiCAR-Lizenz machen den Handel sicherer und planbarer.
Der neue Snorter-Presale konnte mittlerweile mehr als 4 Millionen US-Dollar einsammeln. Das Team möchte einen Bot etablieren, der privaten Tradern den Handel via Telegram vereinfacht.
Bitcoin Hyper möchte ein neues Kapitel für das Bitcoin-Ökosystem schreiben. Diese Vision verfolgt die Layer-2, die schon fast 20 Millionen US-Dollar im Presale einsammeln konnte.
Die Bitcoin Alternative HYPER sammelt rund 17,5 Millionen US-Dollar im Presale ein. Bei der neuen Layer-2 trifft Bitcoin auf Solana.