Christopher Klee

Christopher Klee

Christopher Klee hat Literatur- und Medienwissenschaften sowie Informatik an der Universität Konstanz studiert. Seit 2017 beschäftigt sich Christopher mit den technischen und politischen Auswirkungen der Krypto-Ökonomie.
Turbo-Button, Symbolbild Bitcoin Halving
Meinungs-ECHO„Zehnfacher“ Bitcoin-Kurs nach Halving – Plan B

Das Bitcoin Halving bedeutet die Feuertaufe für das Stock-to-Flow Modell, meint Perma-Bulle Plan B. Jimmy Song fordert indessen angesichts der Corona-Krise einen „Reset“ mit Bitcoin, während Ryan Selkis ein bullishes Signal bei den Stable Coins sieht. Das Meinungs-ECHO

Kriegschiff rast dem Horizont entgegen
Neuer Coin-Metrics-ReportBitcoin (BTC): Ein sicherer Hafen – für die richtige Krise

Bitcoin, der sichere Hafen, das unzensierbare Gold 2.0, das Punk-Asset, das gegen den Wallstreet-Strich gebürstet ist – all diese Narrative stehen seit dem Corona-Crash unter Beschuss. Die Krypto-Researcher von Coin Metrics analysieren in ihrem aktuellen Netzwerkstatusupdate unter anderem, unter welchen Bedingungen Bitcoin seinen Ruf als sicherem Hafen wieder gerecht werden kann.

Im Vordergrund zwei Münzen eine Tezos und eine Bitcoin Münze im Hintergrund ein Chart
DeFiBitcoin findet auf Tezos ein neues Zuhause

Ein neuer Tezos Token namens tzBTC bringt erstmals Bitcoin (BTC) auf die Tezos-Blockchain. Der Token wurde unter Leitung der Tezos Foundation und der Bitcoin Association Switzerland entwickelt. Auch die Bitcoin Suisse ist an dem Projekt beteiligt.

Windsack in den Farben Rot und Weiß dreht sich zum Wind im Hintergrund geht die Sonne unter
Bitcoin Cash Nach dem Halving, vor der Krise?

Auch ohne Corona-Krise würde der Krypto-Markt aktuell turbulenten Zeiten entgegen blicken: Das Bitcoin Halving rückt in greifbare Nähe, während Bitcoin Cash schon heute dran war. In China haben unterdessen manche Miner nach Corona das Handtuch geworfen.