Krypto-Index 21Shares: So investierst du noch heute in Krypto-Baskets

Mit den Krypto-Baskets von 21Shares bringst du dein Portfolio auf die nächste Ebene – doch wie funktioniert das genau?

Sponsored Post
Teilen
21Shares

Beitragsbild: 21Shares

Der Krypto-Markt bietet eine Vielzahl von Investmentmöglichkeiten, die oft komplex und schwer überschaubar sind. Besonders für Einsteiger kann es dabei herausfordernd sein, eine Strategie zu entwickeln, die Diversifikation, Risikomanagement und potenzielle Renditen miteinander vereint. Doch zum Glück gibt es Index-Produkte und Krypto-Baskets – zum Beispiel von 21Shares.

Diese Baskets bzw. Indexe bieten dir eine praktische Möglichkeit, in den Krypto-Markt zu investieren und ermöglichen gleichzeitig Diversifikation und Kosteneffizienz. Doch um dir das genauer zu verdeutlichen, erstmal einen Schritt zurück: Was genau sind Indexe bzw. Baskets überhaupt und wie funktionieren sie?

Index-Produkte und Baskets sind Finanzinstrumente, die die Wertentwicklung einer bestimmten Gruppe von Assets (in unserem Fall Kryptowährungen) nachbilden. Bei dieser Gruppe von Assets kann es sich beispielsweise um die 10 bzw. 5 größten Kryptowährungen handeln, deren Performance in einem Index bzw. Basket abgebildet wird. Es können allerdings auch Kryptowährungen thematisch zusammengefügt werden (z. B. DeFi-Baskets oder Layer-1-Baskets).

In der traditionellen Finanzwelt sind beispielsweise der S&P 500 oder der DAX bekannte Indizes. Die Gewichtung kann dabei proportional (größere Projekte haben mehr Gewicht) oder gleichmäßig verteilt sein. Index-Produkte und Krypto-Baskets werden regelmäßig überprüft und angepasst, um Marktentwicklungen zu reflektieren.

Zur offiziellen Seite von 21Shares

Die Vorteile von Krypto-Baskets sind vielzähling

Index-Produkte und Krypto-Baskets bieten eine einfache Möglichkeit, in den Krypto-Markt zu investieren und Risiko zu streuen. Mit einer einzigen Investition profitierst du von der Entwicklung mehrerer Kryptowährungen, ohne jede einzeln kaufen oder verwalten zu müssen. Verluste einer Währung können so durch Gewinne anderer ausgeglichen werden. Das ist ideal für Anleger, die breit aufgestellt sein möchten.

Ein großer Vorteil ist dabei die Zeitersparnis. Statt aufwendig einzelne Coins zu analysieren, bieten diese Produkte thematisch oder nach Marktkapitalisierung zusammengestellte Portfolios. Die regelmäßige Aktualisierung erfolgt automatisch durch 21Shares, sodass dein Investment stets auf dem neuesten Stand bleibt.

Zudem sind Index-Produkte und Krypto-Baskets kosteneffizient. Sie sparen Gebühren, da nur eine Transaktion nötig ist, statt viele einzelne Käufe durchzuführen. Letztlich überzeugen die Anlegeinstrumente durch Transparenz. So weißt du jederzeit, welche Kryptowährungen enthalten sind und wie sie gewichtet sind.

Für Einsteiger und erfahrene Anleger bieten Krypto-Indexe und -Baskets demnach eine moderne und bequeme Möglichkeit, vom Krypto-Markt zu profitieren, ohne sich um die Details kümmern zu müssen. Diversifikation, Effizienz und einfache Handhabung machen sie zu einer optimalen Wahl für ein sicheres Investment.

Zur offiziellen Seite von 21Shares

Die Krypto-Indexe und -Baskets von 21Shares

Bei den Indexten von 21Shares ETPs handelt es sich um börsengehandelte Produkte (Exchange Traded Products), die den Kursverlauf von Anlagewerten nachbilden. ETPs werden dabei wie Aktien und andere Wertpapiere an regulierten Börsen gehandelt und bringen dir somit den höchsten Grad an Sicherheit.

Als weltweit erster und größter Emittent von Krypto-ETPs bietet 21Shares börsengehandelte Produkte (ETPs) für institutionelle und private Anleger – mit einfachem Zugang über Ihr bereits bestehendes Konto. Mit Standorten in Zürich, New York und London arbeitet das Unternehmen daran, traditionelle Finanzsysteme (TradFi) mit dezentralen Finanzlösungen (DeFi) zu verknüpfen und so eine Brücke zwischen diesen beiden Welten zu schlagen.

Das Team von 21Shares setzt sich aus erfahrenen Unternehmern, Ingenieuren, Researchern und Finanzexperten zusammen, die es sich zum Ziel gemacht haben, Krypto-Investitionen zu transformieren.

Im Jahr 2018 brachte 21Shares das weltweit erste physisch besicherte Krypto-ETP auf den Markt und hat seitdem seine Produktpalette kontinuierlich weiterentwickelt. Dabei richtet sich das Unternehmen an institutionelle und private Anleger weltweit, um ihnen den Zugang zu modernen Krypto-Investitionsmöglichkeiten zu erleichten.

Als Tochtergesellschaft von 21.co bietet 21Shares über 40 börsengehandelte Krypto-Produkte an. Dazu gehören unter anderem Baskets wie der Future of Crypto Index ETP (FUTR), der auf innovative Blockchain-Projekte setzt, der Crypto Mid-Cap Index ETP, der die größten Projekte ohne Bitcoin und Ethereum umfasst, sowie der Krypto Basket Index ETP, der die Performance der fünf führenden Kryptowährungen abbildet.

Weitere Informationen im Brandhub von 21Shares

Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren
Top-Themen, Top- & Flop-Coins, Kursentwicklungen, Wirtschaftskalender. Alle wichtigen Updates zu Bitcoin, Blockchain & Co. kostenlos per E-Mail!
Jetzt anmelden
Sponsored Post
Disclaimer: Bei Sponsored Posts handelt es sich um bezahlte Artikel, für deren Inhalt ausschließlich die werbenden Unternehmen verantwortlich sind. BTC-ECHO trägt keinerlei Haftung für die versprochenen Dienstleistungen oder Investmentempfehlungen. Der Beitrag dient ausschließlich der Information und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Er ist weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Die Veröffentlichung der mit „Sponsored“ oder „Anzeige“ gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen und werbende Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von BTC-ECHO oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von BTC-ECHO an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von BTC-ECHO und deren Mitarbeiter wider.