Meinungs-ECHO MicroStrategy-Konferenz: So geht Bitcoin-Massenadoption


Quelle: Shutterstock
|
Die MicroStrategy WORLD.NOW Conference war ein bullishes Festmahl für die Bitcoin Community. Allen voran der erste Gast brach dabei eine Lanze für das dezentrale Geld. Das Meinungs-ECHO.
Michael Saylor entwickelt sich zu einer der wertvollsten Figuren im Kryptoversum. Der als “Gigachad” bezeichnete CEO des Business-Intelligence-Unternehmens MicroStrategy hielt in der vergangenen Woche die alljährliche WORLD.NOW-Konferenz – diesmal im Cyberspace – ab. Thema der Konferenz: Bitcoin for Corporations, der Bitcoin-Standard für Unternehmen.




BTC-ECHO Magazin (3/2021): Das Smart Money kommt!
Das Branchenmagazin für Bitcoin und Blockchain Investoren.
Exklusive Top-Themen für ein erfolgreiches Investment:
• 5 Ethereum Konkurrenten, die man im Auge behalten sollte
• The Graph: Das Google der Blockchain?
• Vorreiter Tesla: Bringt Elon Musk Bitcoin in den Mainstream?
• Exklusiv-Interview: Johannes Schmitt (Kraken Exchange)
• Bitcoin Marktanalyse von Profi-Trader Robert Rother
Kostenfreie Ausgabe bestellen >>
Gesagt, getan. Gleich zu Beginn stand eine Diskussion mit Ross Stevens, dem CEO des Asset Managers Stone Ridge, auf dem Programm. Und mit Stevens hat die Szene augenscheinlich einen neuen Bitcoin-Wortführer an die Hand bekommen. Der bisher eher unbekannte Manager spielte sich mit Sätzen wie “ob Unternehmen in den Bitcoin-Standard einsteigen oder nicht, wird die wichtigste Entscheidung sein, die CEOs in den nächsten 5 Jahren treffen werden” in die Herzen der Szene.
Mit Blick auf steigende Inflationsraten sagte Stevens:
Cash ist mittlerweile eine Verbindlichkeit und kein Vermögenswert mehr. […] Irgendwann klickt es für dich. Dann denkst du in Bitcoin. […] Bitcoin ist der erste Wertspeicher in der Geschichte der Menschheit, dessen Angebot sich bei steigender Nachfrage nicht ändert. Das ist unglaublich.
Ross Stevens, CEO Stone Ridge
Stevens, man ahnt es, ist ähnlich bullish wie Gigachad Saylor höchstselbst. Bisher verwaltet Stone Ridge sechs Milliarden USD in BTC. Bis zum Ende des Jahres werde man bis zu 25 Milliarden USD in Bitcoin investiert haben, so Stevens. Zur Einordnung: Das entspricht ungefähr dem Fondsvolumen des Grayscale Bitcoin Trust, des größten institutionellen BTC-Finanzpoduktes der Welt.




Bitcoin-Boom: Jetzt wird es ERNST!
Das Smart Money kommt!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
Das Interesse komme demnach von “einer Reihe institutioneller Anleger”: Hedgefonds, Private-Equity-Fonds, börsennotierte Unternehmen und sogar Lebensversicherungen seien unter den Stone-Ridge-Kunden. Mit letzteren hatte wohl niemand gerechnet. Schließlich gelten große Versicherungsgesellschaften als äußerst konservative Anleger. Ein volatiles Investment wie Bitcoin fällt da eigentlich aus der Reihe.
Man kann es nicht anderes konstatieren: Genau so sieht Massenadoption aus.
PlanB: Der Bitcoin-Bullenmarkt hat gerade erst begonnen
Wohin geht die Reise? Der Bullenmarkt ist noch frisch, die Gemüter hungrig nach Wachstum. Dass der aktuelle Zyklus noch gewaltig Potenzial nach oben mitbringt, will PlanB mit seinen Stock-to-Flow-Modellen beweisen. Ein wiederkehrendes Sujet seiner Kursanalysen ist die Frage, ob der aktuelle Bull Market mehr dem von 2017 oder 2013 entspricht.
In letzterem Fall sieht der anonyme Bitcoin-Analyst die Kryptowährung auf 288.000 US-Dollar (USD), in erstem Fall „nur“ auf 100.000 USD.
Gemeint ist dabei ein Mittelwert. Denn typischerweise überhitzt der Markt zu Hochzeiten des Hypes und übertrifft sein Ziel sogar. Dies ist anhand der pertrolfarbenen sowie blauen Kurven dargestellt.
Bitcoin, Aktien, Gold und ETFs in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebteste Finanzinstrumente einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].