
Fartcoin zeigt sich bislang unbeeindruckt von der anhaltenden Schwäche am Kryptomarkt. Ob der Memecoin die jüngste Outperformance fortsetzen kann, zeigt diese Kursanalyse.
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Fartcoin zeigt sich bislang unbeeindruckt von der anhaltenden Schwäche am Kryptomarkt. Ob der Memecoin die jüngste Outperformance fortsetzen kann, zeigt diese Kursanalyse.
Bitcoin befindet sich im freien Fall. Doch während die Panik am größten ist, könnte solch eine Marktphase besonders mutigen Anlegern eine Einstiegschance bieten.
Die Kurse sind gefallen, die Stimmung am Kryptomarkt angespannt bis ängstlich. In der aktuellen Situation neigen Anleger dazu, Bitcoin und Co. den Rücken zuzuwenden. Dabei ist gerade diese Zeit so wertvoll.
Ethereum (ETH) muss einen weiteren Rückschlag verkraften. Was die Bullen nun tun müssen, um das Blatt zu wenden – und was dagegen spricht, dass sie das schaffen.
Der Bitcoin-Kurs fällt stark, Investoren sind extrem verängstigt und Analysten prophezeien das Ende des Bullenmarktes. Was spricht dafür – und warum könnte BTC von Trumps Zollpolitik profitieren?
Aktuelle Verbraucher- und Erzeugerpreise aus den USA sowie Befragungsdaten der Universität Michigan werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) in dieser Woche maßgeblich beeinflussen.
Bitcoin wurde aus dem Streben nach Selbstbestimmung geboren. Ein Konzept, dass du auch als Selbstversorger für dich nutzen kannst.
Aufgrund der aktuellen Kursentwicklung wird die zyklische Natur von BTC und Altcoins zunehmend angezweifelt. Das könnte den Krypto-Markt grundlegend auf den Kopf stellen.
Noch schwächelt der Bitcoin-Bullrun, doch das könnte sich schnell ändern. Wo der BTC-Kurs laut den Experten im Dezember 2025 stehen wird.
Der regelmäßige Kauf von Bitcoin mit einem Bitcoin-Sparplan wird gerne als kluge Anlagestrategie angepriesen. Doch ist Dollar-Cost-Averaging wirklich so profitabel?
Was unterscheidet BTC zum Euro, wer kontrolliert das Netzwerk wirklich und wieso löst Bitcoin das Problem von byzantinischen Generälen? Wir erklären die Krypto-Leitwährung in 21 Lektionen.
Trumps Zölle folgen einer einfachen Formel – die sich womöglich ChatGPT ausgedacht hat. Langfristig gut könnten dabei Kryptowährungen à la Bitcoin wegkommen.
Vom fallenden BTC-Kurs profitieren – der Traum aller Krypto-Bären. So könnt ihr Bitcoin, Ethereum, Solana und Co. shorten.
Viele Bitcoin-Investoren träumen von finanzieller Freiheit. Vorbilder sind zweifellos vorhanden. Wie die reichsten BTC-Hodler bis ganz nach oben gelangten.
Das neue Protokoll aus dem Hause Sui gilt als Konkurrent für Filecoin, Arweave – und sogar Google. Doch hat der WAL-Token wirklich Potenzial?
Bitcoin (BTC) zeigt sich im Gegensatz zum US-Technologiesektor verhältnismäßig stark. Warum die wirtschaftlichen Verwerfungen der Kryptowährung helfen könnten, erklärt diese Kursanalyse.
Die SPD greift in den Koalitionsverhandlungen die Krypto-Einjahresfrist an. Wie es nun weitergehen könnte, verraten Experten.
Shiba Inu (SHIB) kann sich nach einer herben Kurskorrektur in den letzten Monaten vorerst stabilisieren. Steht eine Erholungsrallye bevor? Folgende Chartmarken sollten Anleger nun im Blick haben.