
Die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung des Cardano-ETFs von Grayscale steigt. ADA könnte schon bald institutionellen Investoren offenstehen.
Die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung des Cardano-ETFs von Grayscale steigt. ADA könnte schon bald institutionellen Investoren offenstehen.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Ripple (XRP) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Memecoins implodieren, systematischer Insider-Handel fliegt auf, der Kurs im Sinkflug: Solana ist in der größten Krise seit FTX.
Kaum Transaktionen bei steigender Hashrate: Gefahr für die Miner? Warum die Industrie trotzdem mit Gelassenheit auf Bitcoin blickt – und wie Nutzer profitieren.
Trotz Bitcoin-Kursfeuerwerk schließen 57 Prozent der Deutschen ein Investment kategorisch aus. Warum die BTC-Skepsis noch immer überwiegt.
Binnen einer Woche verlieren die Bitcoin-Fonds insgesamt 571 Millionen US-Dollar. Warum der Ripple-Coin XRP hingegen erneut seine Stärke demonstriert.
Der BTC-Permabulle Michael Saylor schlägt wieder zu und kauft mit seiner Firma Strategy Bitcoin für fast 2 Milliarden US-Dollar. Warum das ein besonderes Schnäppchen sein könnte.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Solana (SOL) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Mit 586.000 Bitcoin hält BlackRock nun rund 3 Prozent der Bitcoin-Gesamtmenge – und über die Hälfte der Spot-ETF-Anbieter.
Vermögende Investoren und Wale kaufen wieder vermehrt BTC. Was bedeutet das für Privatanleger – und wie kann man davon profitieren?
Kanye West will "Swasticoin" angeblich noch diese Woche launchen. Laut Gerüchten hat er allerdings seinen X-Account verkauft.
Hochgeschossen auf 75 Milliarden US-Dollar, dann abgestürzt: Warum gegen Trumps Memecoin Betrugsvorwürfe laut werden.
XRP scheint nach der Trump-Rallye etwas die Luft auszugehen. Doch dem Projekt könnte ein bullisher Frühling bevorstehen.
Seit Wochen pendelt der Bitcoin-Kurs hin und her und ermüdet so manchen Anleger. Doch gerade solche Marktphasen solltest du nicht ungenutzt verstreichen lassen.
Mit 226 Milliarden US-Dollar steckt aktuell mehr Geld denn je in Stablecoins. Derweil nehmen internationale regulatorische Bemühungen zu.
Noch haben die USA keine Bitcoin-Reserve beschlossen. Warum Strategy-CEO Michael Saylor der Trump-Regierung jetzt empfiehlt, für hunderte Milliarden BTC zu kaufen.
Der SOL-Kurs kämpft mit dem Einbruch der Memecoin-Nachfrage. On-Chain-Daten zeigen eine massive Korrektur – steckt Solana in einer Krise?
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Polkadot (DOT) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.