
Firedancer sollte Solana zur schnellsten Blockchain der Welt machen – doch das ersehnte TPS-Wunder bleibt zunächst aus.
Firedancer sollte Solana zur schnellsten Blockchain der Welt machen – doch das ersehnte TPS-Wunder bleibt zunächst aus.
Nachdem der Preis von Bitcoin seiner Ansicht nach wohl "nur" auf eine Million US-Dollar steigen könne, sieht der umstrittene Blockchain-Gründer bei Cardano ein viel höheres Kurspotenzial.
Nachdem Ethereum Bitcoin zuletzt konstant outperformte, setzen Anleger nun vermehrt auf ein Altcoin-Comeback.
Obwohl die Blockchain stark von Memecoins profitierte, bezeichnet Solana-Gründer Yakovenko sie als wertlos. Auch bei NFTs sieht er keinen intrinisischen Wert.
ETFs und Treasury-Unternehmen akkumulieren weiter kräftig Ethereum. Der jüngste Kauf von SharpLink verdeutlicht, wie viel ETH die Vehikel vom Markt nehmen.
Während die Zollthematik vorerst wieder aus den Augen der Anleger verschwindet, kann der Krypto-Markt kräftig zulegen und Kurs auf neue Höchststände nehmen.
Ripple-Mitgründer Chris Larsen hat XRP im Wert von rund 200 Millionen US-Dollar an Börsen transferiert. Er hält noch Token im Wert von 8,8 Milliarden US-Dollar – Analysten warnen vor Exit-Liquidität.
Für viele dürfte die gesetzliche Rente bescheiden ausfallen. Wie eine private Altersvorsorge mit Bitcoin den Ruhestand angenehmer macht.
Adam Back legt sich mit Altcoin-Investoren an. "Es ergibt keinen Sinn, in so etwas zu investieren", meint der Bitcoin-Maximalist.
Solana führt mit 28,18 Millionen aktiven Adressen das Blockchain-Ranking an. Doch Ethereum holt auf und zeigt das stärkste Wachstum im Wochenvergleich.
Der Krypto-Markt tritt auf der Stelle. Bitcoin notiert nahezu unverändert, Altcoins zeigen sich verhalten. Sinkendes Handelsvolumen und fallende Funding-Rates deuten auf eine Zwischenpause hin.
Während Bitcoin stagniert, hoffen Anleger auf eine Altcoin-Season. Doch wo gibt es günstige Einstiegspreise? Diese Kryptowährungen stehen historisch niedrig.
Ripple-Mitgründer Chris Larsen soll 50 Millionen XRP in Nähe des Allzeithochs verkauft haben. Warum einige Krypto-Enthusiasten ihn für dieses Vorgehen nun scharf kritisieren.
CryptoQuant-CEO Ju erklärt klassische Bitcoin-Zyklen für veraltet. Der Markt entwickle sich strukturell neu.
Nicht nur der ETH-Kurs ist in den letzten Wochen deutlich gestiegen. Auch die Ethereum-Spot-ETFs verzeichnen anhaltende Zuflüsse – vor allem BlackRocks Indexfonds.
Laut der NGO My First Bitcoin kommt die Bitcoin-Strategie El Salvadors nicht der breiten Bevölkerung zugute. Der Staat profitiert zwar vom Kursanstieg, doch Bildungsinitiativen fehlen.
Bitcoin hat neue Allzeithochs erreicht – der perfekte Moment, um über Gewinne und deren Absicherung nachzudenken. Stablecoins bieten nicht nur Stabilität, sondern auch die Chance auf attraktive Zinsen.
Ein Investor der ersten Stunde hat 80.000 BTC verkauft. Galaxy übernahm die Abwicklung des Milliarden-Geschäfts – einer der größten Deals der Branche.