World Liberty Financial will das Angebot seiner WLFI-Token durch Rückkäufe künftig verknappen. Kann das den Kurs beflügeln?
World Liberty Financial will das Angebot seiner WLFI-Token durch Rückkäufe künftig verknappen. Kann das den Kurs beflügeln?
XRP könnte vor einem neuen Ausbruch stehe. Die Indikatoren dafür verdichten sich, meint Analyst auf X. Worauf man jetzt achten muss.
Bis 2030 könnten Quantencomputer Bitcoin hacken, so das Fazit von Anatoly Yakovenko. Der Solana-Chef ruft jetzt zur Hard Fork auf.
Der Krypto-Markt befindet sich aktuell in Lauerstellung. Nicht so der Binance Coin. Geht es für BNB nun an die 1.200 US-Dollar?
NFTs tot? Nicht die Pudgy Penguins. So wurde aus der Sammlung wurde ein Milliardenimperium – mit revolutionären Geschäftsmodell.
Dogecoin galt lange als Witz – jetzt mischt der Memecoin mit einem ETF an der Wall Street mit. Eine Geschichte von Community-Power, Hype und Regulierung, die es so noch nie gab.
Die Adoption geht in den USA weiter voran. Nun launcht der Vermögensverwalter Grayscale erstmals einen Spot ETF mit mehreren Krypto-Assets.
Am 3. Dezember bringt das Fusaka-Upgrade mehr Tempo und Effizienz zu Ethereum – mit doppelter Datenkapazität und niedrigeren Hürden für Betreiber.
Zwei US-Abgeordnete fordern Aufklärung über den Tron-Börsengang. Im Zentrum stehen China-Verbindungen und Trumps Deals mit Justin Sun.
Wie erwartet senkt die US-Notenbank Fed den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte – und stellt weitere Lockerungen in Aussicht. Wieso davon Bitcoin-Investoren profitieren könnten.
MetaMask launcht einen MASK-Token. Damit rückt auch ein möglicher Airdrop für Millionen Wallet-Nutzer in greifbare Nähe.
Aus 1.000 Dollar wurden 1 Million: Ein früher BNB-Investor erlebt einen der spektakulärsten Krypto-Gewinne des Jahres.

Der erste US-XRP-ETF erzielte mit 38 Millionen US-Dollar Handelsvolumen das größte Day-One-Ergebnis 2025. Auch der Dogecoin-ETF überraschte.
Mit ETF-Zuflüssen von 2,8 Milliarden US-Dollar und bullischen Futures steigt die Wahrscheinlichkeit eines Bitcoin-Ausbruchs.
Dogecoin (DOGE) scheint den jüngsten Kursausbruch bestätigen zu können. Folgende Kursziele entscheiden nun über eine Trendfortsetzung.
Der Bitcoin-Kurs wird in den nächsten Jahren um 20.000 Prozent steigen – und alle Wertspeicher der Welt ersetzen. Das sagt BTC-Experte Jack Mallers.
Normalerweise messen wir die Kurse von Kryptowährungen in US-Dollar. Doch jetzt hat Bitcoin auch in Euro eine psychologisch wichtige Hürde genommen.
Bitcoin auf Allzeithoch, Milliarden-Zuflüsse – doch Retail scheint zu fehlen. Wo die Kleinanleger wirklich hin sind.