Mit IBIT gelingt BlackRock auch dieses Jahr ein voller Erfolg. Laut Michael Saylor dauert es nicht mehr lange, bis der Bitcoin-ETF das beste Vanguard-Produkt überholt.
Mit IBIT gelingt BlackRock auch dieses Jahr ein voller Erfolg. Laut Michael Saylor dauert es nicht mehr lange, bis der Bitcoin-ETF das beste Vanguard-Produkt überholt.
Peter Schiff warnt vor einem Bitcoin-Totalabsturz. Unternehmen, die in die Kryptowährung einsteigen, seien der Anfang vom Ende, meint der Ökonom.
Die EU möchte Terrorismus bekämpfen. Doch das Vorhaben kollidiert mit der Privatsphäre der Bürger. Wie können sich Bitcoin-Investoren schützen?
Anthony Pompliano ist einer der bekanntesten Bitcoin-Influencer der Welt. Wie er nun selbst Strategy imitieren und aggressiv BTC anhäufen will.
Strategy kauft weiter Bitcoin, aber nur für 26 Millionen US-Dollar. Das ist der kleinste Betrag seit März 2025.
Der Konflikt zwischen Israel und Iran eskaliert. Die Mehrheit glaubt laut unserer Umfrage, dass Bitcoin und Co. der Krise standhalten.
Robert Kiyosaki prognostiziert den Kollaps des Finanzsystems und ruft zum Bitcoin-Kauf auf. Wie realistisch sind seine Warnungen?
Viele Bitcoin-Investoren träumen von finanzieller Freiheit. Vorbilder sind zweifellos vorhanden. Wie die reichsten BTC-Hodler bis ganz nach oben gelangten.
Bitcoin stabilisiert sich bei 100.000 US-Dollar – doch nach dem US-Angriff auf den Iran bleibt der Krypto-Markt unter Druck.
Iran droht mit einer Sperre der Hormus-Straße, Donald Trump braucht Bedenkzeit – und Bitcoin könnte langfristig profitieren? Das sind die Gründe.
Der Angriff auf den Iran hinterlässt ein Beben am Krypto-Markt. Viele Altcoins korrigieren deutlich, während Bitcoin unter 100.000 US-Dollar fällt.
Im exklusiven Interview mit BTC-ECHO gewährt der Bloomberg-ETF-Experte Eric Balchunas tiefe Einblicke in seine Krypto-Geschichte und spricht über den rekordverdächtigen ETF-Erfolg von Bitcoin.
Texas ist nun der dritte US-Bundesstaat mit einer Bitcoin-Reserve. Gouverneur Greg Abbott hat ein entsprechendes Gesetz unterzeichnet.
Permabulle Michael Saylor erhöht seine Bitcoin-Prognose. Warum er nun an einen BTC-Kurs von 21 Millionen USD glaubt und wie Anleger maximal profitieren.

Skalierung, Smart Contracts und DeFi: Was man sonst nur von Altcoins kennt, soll auch bald bei Bitcoin möglich sein. Wie die Blockchain davon profitiert, erklärt Edan Yago im Gespräch.
Raoul Pal will ein historisches Muster in der Kursentwicklung von Bitcoin erkannt haben. Geht die Rechnung auf, dürfte die Kryptowährung in 2025 stark aufdrehen.
Der Bitcoin-ETF-Handel erzielt den achten in Folge eine positive Nettobilanz. Am BTC-Kurs macht sich das zurzeit aber nicht bemerkbar.
Nicht nur Hacker haben es auf die Daten von Bitcoin-Investoren abgesehen, auch EU-Regulierungen greifen die Privatsphäre an. So kann man sich schützen.