Japanisches Dorf initiiert ICO für Wirtschaftsaufschwung

BTC-ECHO
Nishiawakura zählt nicht einmal 1.500 Einwohnern. Die Gesamtfläche des Dorfes ist zu 95 % von Wäldern bedeckt. Die Infrastruktur kränkelt, die Wirtschaft liegt brach. Der notwendige Aufschwung könnte mit einem ICO angestoßen werden, so die Meinung der lokalen Regierung Nishiawakuras. Das ist ein interessanter Ansatz, wenn man bedenkt, dass sie auch von der nationalen Regierung Unterstützung erhalten oder sogar private Investitionen anstreben könnten. Stattdessen solle sich dieser transparente und öffentliche Ansatz auf lange Sicht als erfolgreicher erweisen. Das Dorf will zunächst jedoch erforschen, inwiefern die Idee zu realisieren wäre. Drei mögliche Projektpartner stehen allerdings schon fest.
Drei Gefährten auf dem Weg zum Aufschwung
Wie kaufe ich Bitcoin? Ratgeber und Anbietervergleich 2021
Wir erklären dir schnell und einfach wie du Bitcoin sicher und günstig kaufen kannst und worauf du dabei achten solltest!
Zum Ratgeber >>chaintope Inc. entwickelt Blockchains und eine Plattform zur Unterstützung von ICOs. Diese Plattform nutzt Amazon Web Services zur Datenspeicherung und kann auch die Bitcoin-Blockchain für öffentliche Zeitstempel verwenden. Die entwickelten Blockchains werden laut der Website des Unternehmens “in einem geschlossenen Netzwerk getrennt vom Internet” betrieben. Die Abhängigkeit von dem Amazon-Dienst kann jedoch aufgrund der Zentralisierung als kritisch betrachtet werden.
Murashiki Inc., ein Unternehmen, das nach eigenen Aussagen mit seiner Arbeit zum Weltfrieden beitragen will, wird ebenfalls an dem Projekt teilnehmen, um eine E-Commerce-Plattform für das System zu entwickeln.
Das Unternehmen A-Zero Inc. führt regionale Revitalisierungsprojekte in Zusammenarbeit mit Gemeinden durch und soll auch Nishiawakura bei dem Projekt beratend zur Seite stehen.
Wie kaufe ich Dogecoin? Ratgeber und Anbietervergleich 2021
Wir erklären dir schnell und einfach wie du Dogecoin sicher und günstig kaufen kannst und worauf du dabei achten solltest!
Zum Ratgeber >>Japans Innovationsfreude
Es hat sich schon des Öfteren gezeigt, dass Japan recht innovationsfreudig ist, was Blockchains angeht. Der Plan der lokalen Regierung von Nishiawakura, beweist ein weiteres Mal, dass die Menschen in Japan dem neuen Finanzierungsmodell gegenüber aufgeschlossen sind. Das Fehlen eines klaren Regulierungsrahmens für die ICOs könnte jedoch den Erfolg des Projekts durch die Nishiawakura-Regierung erheblich behindern. Obwohl es also noch abzuwarten ist, ob dieses spezielle ICO jemals stattfinden wird, ist die Entwicklung auf ihre eigene Art ziemlich interessant.
BTC-ECHO



Krypto-Trading lernen
Der Einsteigerkurs für den Handeln von Bitcoin und digitalen Währungen
3 Stunden Videokurs mit Profitrader Robert Rother
Jetzt traden lernen