Japan nutzt Bitcoin intensiver als erwartet

Quelle: © SeanPavonePhoto - Fotolia.com
Der derzeitige Bitcoin-Peisanstieg wird häufig durch die Legalisierung und Nutzung der größten digitalen Währung in Japan begründet. Nun ist ein wenig Zeit vergangen und wir können sehen wie der Bitcoin-Alltag wirklich in Japan aussieht.
Kein Scherz
Kein Scherz
Bitcoin wurde unter gesetzlichen Auflagen als offizielles Zahlungsmittel in Japan seit dem 01. April 2017 akzeptiert. Was von einigen als Scherz abgetan wurde, entpuppte sich unter Kennern als ernster Fortschritt.
Seitdem nimmt die Fahrt in Richtung digitale Währung Geschwindigkeit an – zumindest in Japan. Touristenstädte mit Kulturgut, wie Hirosaki, probieren sich an Bitcoin-Spenden, um ihr Kulturgut zu erhalten.
Seitdem der Elektronikhändler Bic Camera Bitcoin in seine Filialen holte, laufen Werbespots, in denen Bitcoin angesprochen wird. Der CEO von BitFlyer, einem japanischen Bitcoin-Zahlungsabwickler, vermutet, dass viele Einzelhändler und Online-Shops dieses Jahr noch Bitcoin akzeptieren werden.
Steigende Zahlen
Die japanische Zeitung Yomiuri Shimbun soll nach eigenen Angaben die größte japanische Zeitung weltweit sein. Sie schrieb jetzt, dass Japan immer mehr Bitcoin nutzen wird. In einem Artikel wurde beschrieben wie das Sushi Restaurant Sushi-Bar Numazuko Ginza 1st Bitcoin erlebte: Seit 2 Jahren nutzte man nur ein paar Mal im Monat Bitcoin im Restaurant, doch seit März hat man über 70 Zahlungen mit Bitcoin abgewickelt.
Bitcoin, Ethereum, Ripple, IOTA in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebtesten Kryptowährungen einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
Ohne Kommission
Bisher scheint Bitcoin noch kaum von den Touristen genutzt zu werden. Hauptsächlich junge Japaner zwischen 20 und 40 nutzen Bitcoin im Alltag. Für die Zukunft könnte sich Bitcoin als interessante Alternative für Touristen durchsetzen.
Bei Reisen nach Japan muss man nicht selten sein eigenes Geld in Japanischen Yen umwandeln, mit einer Kommissionsgebühr von rund 3%. Wer aber Bitcoins hat, könnte sich diese Gebühr sparen.
Es scheint als würde die Regierung den Weg für die Massenadaption von Bitcoin frei machen. Bisher gab es eine 8 prozentige Mehrwertsteuer auf den Kauf von Bitcoins. Im Juni soll diese Wegfallen und die Eintrittshürde in Bitcoin weiter verringern.
BTC-ECHO