Devcon 3: Ethereums Casper nimmt Gestalt an

Das Ethereum-Upgrade Casper soll die Blockchain effektiver und demokratischer gestalten. Durch die Verwendung der Proof-of-Stake-Software soll es Nutzern einfacher fallen, neue Token zu minen. Auf der Devcon 3 wurde das Thema häufig diskutiert. Bei der jährlichen Ethereum-Konferenz war ein Thema allgegenwärtig: Casper, der allseits erwartete Proof-of-Stake-Konsens für Ethereum. Das geplante Upgrade soll den Zugang zur […]
Das Ethereum-Upgrade Casper soll die Blockchain effektiver und demokratischer gestalten. Durch die Verwendung der Proof-of-Stake-Software soll es Nutzern einfacher fallen, neue Token zu minen. Auf der Devcon 3 wurde das Thema häufig diskutiert.
Bei der jährlichen Ethereum-Konferenz war ein Thema allgegenwärtig: Casper, der allseits erwartete Proof-of-Stake-Konsens für Ethereum. Das geplante Upgrade soll den Zugang zur Blockchain für einzelne Nutzer zugänglicher machen. Die Hoffnung der Entwickler ist es, das Minen von neuen Token attraktiver und einfacher zu gestalten. Casper soll im Gegensatz zum Proof-of-Work-Verfahren mit dem Proof-of-Stake-Verfahren kostengünstiger und schneller sein.
Die Idee, die dahinter steckt, ist, dass Nutzer nicht länger Geld in Mining-Software und -Computer investieren müssen. Vielmehr sollten sie Kapital investieren und Kalkulationen durchführen, um Transaktionen zu validieren. Somit könnten Nutzer darum wetteifern, Protokollbelohnungen zu bekommen. Im Gegensatz zum Proof-of-Work ist nicht der Anteil an der Rechenkapazität dafür verantwortlich, ob die Miner Kryptowährungen bekommen. Vielmehr ist es der prozentuale Anteil an den gesamten Tokens eines Netzwerk, das Ausschlag darüber gibt, ob die Besitzer noch mehr davon bekommen. Der sogenannte Konsens-Mechanismus sorgt dafür, dass man sich auf eine identische Version der Blockchain einigt. Die Auswahl der Miner folgt dabei dem Zufallsprinzip. Aus den bereits vorhandenen Tokens wird eines ausgewählt, dessen Besitzer schließlich die Validation erhält. Wer also einen hohen Anteil an der Gesamtzahl an Tokens hat, hat höhere Chancen, die „Verlosung“ zu gewinnen.
Noch nicht ganz fertig
Das bereits auf der letzten Devcon angekündigte Upgrade ist bisher noch nicht fertiggestellt. Vitalik Buterin und Vlad Zamfir, beides Entwickler der Ethereum-Blockchain, arbeiten momentan noch an leicht unterschiedlichen Versionen von Casper. Zamfirs hat auf der diesjährigen Devcon jedoch verkündet, dass seine aktuelle Version schneller und sicherer sei, als die ursprünglich präsentierte. Diese hatte eine kompliziertere Blockchain-Struktur und ist daher schlechter anwendbar als die aktuelle Version.



Mit Staking passives Einkommen generieren - Die Top Staking Coins
Wir sagen den Negativzinsen den Kampf an!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
Zamfirs Version basiert auf dem GHOST-Protokoll. Transaktionen können durch eine Veränderung der Regeln zur Validierung schneller ablaufen als zuvor.
BTC-ECHO
Ratgeber: Ripple (XRP) kaufen - schnell und einfach erklärt
Du willst in Ripple investieren, weißt aber nicht wie? Wir helfen dir bei der Wahl des für dich am besten geeigneten Anbieters und erklären dir, worauf du achten solltest!
Zum Ratgeber >>