Adaption Bitcoin (BTC) in Südkorea vor Legalisierung – Kurse reagieren


Quelle: Shutterstock
Die Nationalversammlung in Südkorea plant, ein neues Gesetz zu verabschieden. Dieses würde den Handel mit Kryptowährungen in den Bereich der Legalität bringen. Der Bitcoin-Kurs (BTC) und seine Mitstreiter reagieren mit grünen Zahlen.
Bitcoin-Handel in Südkorea könnte bald legal sein
Das Bitcoin-Ökosystem erlebt momentan einen Aufwind. So sieht es danach aus, dass Bitcoin und andere Kryptowährungen nun auch in Südkorea legal werden. Laut Informationen von TheNews.Asia hat die Nationalversammlung in Südkorea eine Gesetzesänderung verfasst, die Kryptowährungen und den Handel damit in gesetzlich geregelte Bahnen überführen soll.



Krypto-Trading lernen
Der Einsteigerkurs für den Handeln von Bitcoin und digitalen Währungen
3 Stunden Videokurs mit Profitrader Robert Rother
Jetzt traden lernen
Sollte Präsident Jaein Moon die Änderung unterschreiben, würde das laut dem Magazin eine Neustrukturierung der südkoreanischen Blockchain-Landschaft bedeuten. Betreiber von Krypto-Börsen wären fortan auch dazu verpflichtet, Informationen über den Krypto-Handel an die Finanzbehörde zu übermitteln. Ähnlich wie in Deutschland wird auch in Südkorea eine Übergangsphase eingeleitet werden – bis das Gesetz endgültig in Kraft tritt, wird ein Jahr ins Land ziehen, so das Magazin weiter.
Nach Inkrafttreten des Gesetzes werden die Bitcoin-Börsen in Südkorea dazu verpflichtet sein, Know-Your-Customer-Vorschriften einzuhalten und sich an Antigeldwäsche-Richtlinien zu halten.
Die Weichen sind gestellt
Die Legalisierung von Kryptowährungen in Südkorea würde der Legitimierung von Bitcoin & Co. einen weiteren Schub versetzen. Erst am 4. März wurde bekannt, dass der Oberste Gerichtshof in Indien das Bitcoin-Handels-Verbot der Zentralbank gekippt hat. Seitdem ist es auch in Indien möglich, Kryptowährungen offiziell zu handeln.



Mit Staking passives Einkommen generieren - Die Top Staking Coins
Wir sagen den Negativzinsen den Kampf an!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
Bitcoin (BTC) schreibt grüne Zahlen, Altcoins ziehen mit
Auch bei den Kursen bessert sich die Stimmung wieder. So konnte der Bitcoin-Kurs (BTC) am Vormittag des 5. März wieder die 9.000-US-Dollar-Marke durchbrechen. Mit einem 24-Stunden-Anstieg von aktuell 3,67 Prozent liegt der Kurs der größten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung bei 9.119 US-Dollar. Wie so oft zieht Bitcoin auch seine Epigonen mit nach oben.
So ist der Ethereum-Kurs (ETH) in den letzten 24 Stunden um 3,45 Prozent gestiegen und notiert nun bei 232,80 US-Dollar. Der Ripple-Kurs (XRP) liegt indes mit 0,24 US-Dollar 2,69 Prozent über dem Niveau, das er vor einem Tag hatte. Selbst der IOTA-Kurs (MIOTA) scheint es zwischenzeitlich zu schaffen, aus den Puschen zu kommen. Die Kryptowährung für das Internet der Dinge kletterte innerhalb eines Tages um über 6 Prozent nach oben und notiert nun bei 0,23 US-Dollar.
Zu unserer aktuellen Kursanalyse zum Bitcoin-Kurs geht es hier entlang.
Bitcoin, Aktien, Gold und ETFs in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebteste Finanzinstrumente einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].