Aktuelle Artikel im Überblick
Infrastruktur im Wandel: Wie DePIN unser Leben dezentralisiert

Von Daten-Speichern bis zum Flottenmanagment: Fabian Tröltzsch erklärt im Gastbeitrag, welche Bereiche unseres Lebens DePin-Technologien transformieren können.
Die Krypto-Börse aus der Ukraine WhiteBIT CEO: Wie die ukrainische Krypto-Plattform dem russischen Angriffskrieg trotzt

Wie der russische Angriffskrieg das Geschäft von WhiteBIT verändert hat, warum die Krypto-Börse bereits in der Champions League mitspielt und bis zu welchem Jahr unser Finanzsystem grundlegend disruptiert sein wird,...
Warum dieser Zyklus länger und härter wird Arthur Hayes im Interview: “Bitcoin steigt auf eine Million US-Dollar”
Regierungen werden mehr Geld drucken als je zuvor, meint Arthur Hayes. Die Folge: ein verrückterer Zyklus. Und weltweite Krisen. Ein Interview.
"Wir wurden zwei Mal betrogen" FTX-Gläubiger kriegen nur Bruchteil ihrer Verluste zurück
Die FTX-Auszahlungen stehen an. Gläubiger bekommen jedoch nur 10-25 Prozent ihrer Verluste zurück. Und fühlen sich betrogen.
MicroStrategy zum Vorbild Wale kaufen wieder verstärkt Bitcoin
MicroStrategy ist einer der größten Bitcoin-Wale in der Szene. Geht es nach Gründer Michael Saylor, steigt BTC noch deutlich höher. Die Wale gehorchen und kaufen nach.
Phishing-Attacken werden immer gefährlicher Krypto-Wal verliert 32 Millionen US-Dollar durch Klick auf falschen Link

Ein prominenter Wal wird zum Opfer einer Phishing-Attacke. Sie sind mittlerweile die häufigste und teuerste Form des Betrugs.
Zu früh verkauft Teurer Fehler: Memecoin-Trader macht nur 236 US-Dollar statt 6,3 Millionen

Ein Trader verkauft einen gehypten Memecoin für hohe Verluste. Hätte er nur einige Tage gewartet, hätte er Millionen gemacht.
Alles im Blick Das sind die 5 wichtigsten Krypto-News der Woche
Kamal Harris äußert sich zu Krypto, Caroline Ellison muss ins Gefängnis, Hamster-Kombat-Airdrop floppt und weitere spannende Krypto-News.
Binance-Manager in nigerianischer Haft US-Ausschuss fordert “sofortige Freilassung” von Gambaryan

Der Fall Gambaryan spitzt sich weiter zu: ein US-Ausschuss fordert die sofortige Freilassung des Binance-Managers. Was nun passieren könnte.
Führender Finanzdienstleister Cantor Fitzgerald-CEO: “Bitcoin sollte wie Gold und Öl behandelt werden”

Über dem rechtlichen Status von Bitcoin hängt immer noch ein Fagezeichen. Nun nimmt einer der größten US-Finanzdienstleister Stellung.
Im Interview auf der Token2049 M2: Das sind die Expansionspläne der “arabischen” Krypto-Börse

Die Krypto-Börse M2 ist ein Schwergewicht in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Welche Regionen als Nächstes im Fokus stehen und mit welchen Produkten man neue Kunden gewinnen möchte, erklärt der CPO...
Aus Niedersachen in die USA Dinosaurier, FTX und Gott: Das ist Krypto-Milliardär Patrick Gruhn

Krypto-Unternehmer Patrick Gruhn hat es geschafft: heute ist er Milliardär. Dabei fing er ganz klein an. Eine Geschichte über den absoluten Willen zum Erfolg.
Markt übersättigt Airdrop-Hype vorbei? 89 Prozent aller Token crashen nach nur drei Monaten

62 Airdrops, drei Monate – fast alle crashen. Ein neuer Report wirft ein Schlaglicht auf das Ende des Airdrop-Hypes.
Nach Negativserie Bitcoin ETFs wieder mit starken Zuflüssen

Parallel zur verhaltenden Marktstimmung laufen die Bitcoin ETFs von BlackRock und Co. neutral. In den letzten Tagen geht es aber wieder bergauf.
Fear & Greed Index schlägt um Nach US-Zinswende: Krypto-Investoren werden wieder gieriger

Nach einer Phase der Angst schlägt das Pendel am Markt wieder um. Die Kurse steigen. Investoren werden optimistischer.
Optimistische Monate angesagt? Korrelation zwischen Krypto und Aktien erreicht Allzeithoch

Aktien steigen, Krypto auch: Beide bewegen sich gemeinsam wie seit 2022 nicht mehr. Der Grund dafür: die US-Zinswende.
Bloomberg berichtet Gerücht: Robinhood und Revolut planen eigene Stablecoins
Stablecoins sind ein lukratives Geschäft. Laut Bloomberg wollen nun auch diese beiden Finanzgiganten einsteigen.
Meinungs-ECHO Krypto-Branche horcht auf: Trump und Harris auf Kuschelkurs

Donald Trump hat sich schon zum "Krypto-Präsidenten" gekrönt, Kamala Harris jedoch machte nun erstmals auch Avancen. Es bleibt ein Duell der Andeutungen – und leeren Worte.
