Aktuelle Artikel im Überblick

Gewagte Prognose “Rich Dad Poor Dad”-Autor: “Bitcoin geht auf 250.000 US-Dollar dieses Jahr”
Ein Mann im blauen Anzug sitzt an einem Tisch in einem Restaurant mit schwarzen Sitznischen, weißen Tischdecken und farbenfrohen Kunstwerken und diskutiert möglicherweise über Robert Kiyosakis neueste Bitcoin-Prognose.
Robert Kiyosaki legt mit einer gewagten Bitcoin-Prognose nach. Und warnt erneut vor dem Kollaps des Fiat-Systems.
Eigene Finanzstruktur und Verwaltung aufbauen Leben als Selbstversorger: So verhilft dir Krypto zu mehr Unabhängigkeit
Ein Haus mit einem roten Ziegeldach, das für den Selbstversorger-Lebensstil konzipiert wurde, ist mit mehreren Solarmodulen ausgestattet und von üppigem Grün umgeben, vor einem teilweise bewölkten Himmel.
Bitcoin wurde aus dem Streben nach Selbstbestimmung geboren. Ein Konzept, dass du auch als Selbstversorger für dich nutzen kannst.
Wachsende Akzeptanz im traditionellen Finanzsektor 90 Prozent der Finanzinstitute setzen auf Stablecoins
Goldmünzen mit Dollarzeichen, die Stablecoins symbolisieren, werden fallend und schwebend vor einem schwarzen Hintergrund dargestellt.
Stablecoins auf dem Weg in die Finanzwelt: Viele Institute wollen sie laut Umfrage nutzen – schneller, günstiger und globaler als Visa & Co.
"The Big Short" Michael Burry: Starinvestor setzt auf fallende Kurse bei US-Tech-Aktien
Michael Burry
Starinvestor Michael Burry setzt erneut auf fallende Kurse – diesmal im US-Tech-Sektor. Das kann auch für Krypto Konsequenzen haben.
ETF-Investoren kaufen verstärkt zu Ether unterbewertet? Analysten sehen Zeichen für neue Rallye
Eine goldene Ethereum-Münze steht vor einem digitalen Aktiendiagramm, das schwankende Ethereum-Preisdaten anzeigt.
Ethereum erlebt eine neue Welle institutioneller Nachfrage: ETF-Investoren kaufen zu, Börsenbestände sinken. Eine Rallye könnte bald folgen.
Krypto-KI-Projekt Rejuve.AI unter der Lupe Ewige Jugend durch Krypto?
Eine Person mit Schutzbrille erhält in einer klinischen Umgebung von einem behandschuhten Fachmann eine Gesichtsbehandlung mit einem lichtemittierenden Krypto-Gerät.
Bei Künstlicher Intelligenz und Kryptowährungen denkt man erst einmal nicht an ein längeres Leben. Dieses Projekt schon.
Über 100 Mal betrogen, Millionen verdient Memecoin-Entwickler: „Rug Pulls sind der einfachste Weg, Geld zu verdienen“
Eine Dogecoin-Münze mit einem Shiba Inu steht aufrecht zwischen verschiedenen anderen Kryptowährungsmünzen und symbolisiert, wie Memecoin-Entwickler Geld verdienen können – und erinnert Investoren gleichzeitig daran, auf Rug Pulls zu achten – vor einem Smartphone auf einer braunen Oberfläche.
Die dunkle Realität hinter dem Hype wird immer offensichtlicher. Der Großteil aller Memecoins sind Scams. Nun packt ein Entwickler aus.
AiAO Presale AlgosOne: KI übernimmt dein Trading und vermehrt deine Bitcoin- und XRP-Bestände 
Ein Cartoon-Roboter steht zwischen großen Symbolen von XRP und Bitcoin, um ihn herum schweben Goldmünzen vor einem dunkelvioletten Hintergrund – wie ein automatisch gespeicherter Entwurf, der zum Leben erweckt wird.
Du hältst Bitcoin oder XRP und fragst dich, wie du mehr aus deinem Krypto-Vermögen machen kannst? Dann gibt es jetzt eine spannende Möglichkeit: Die neue KI-Handelsplattform AlgosOne – und der...
Alles im Blick Das sind die 5 wichtigsten Krypto-News der Woche
Bitcoin Münze Kaffeetasse
Änderungen bei der Krypto-Steuer, weitere FTX-Auszahlungen, Coinbase im Kreuzfeuer und weitere spannende News der Woche.
Überfälle häufen sich weltweit Welle der Gewalt: Frankreichs Krypto-Szene in Angst nach Entführungen
Ein Mann im Anzug hält sich mit einer behandschuhten Hand von hinten den Mund zu, während ein anderer Mann in seiner Nähe steht und ihn aufmerksam beäugt – was der Szene einen Hauch kryptogetriebener Intrige verleiht.
Entführungen, Überfälle, Erpressung: In Frankreich geraten Krypto-Investoren ins Visier krimineller Banden. Solche Fälle nehmen weltweit zu.
Für zweite Jahreshälfte von 2025 JPMorgan bullish auf Bitcoin: Mehr Potenzial als Gold
Ein älterer Mann mit grauem Haar und Brille, Anzug und Krawatte, spricht nachdenklich. Der Hintergrund ist unscharf und suggeriert ein professionelles Ambiente – möglicherweise eine Veranstaltung oder Konferenz von JPMorgan.
Bitcoin mit besserer Aufwärtsperspektive als Gold? JPMorgan überrascht trotz früherer Skepsis.
Rug-Pull-Vorwürfe und Warnungen Pi Network: Hat das Team seine Community betrogen?
Ein rundes lila-goldenes Pi Network-Logo mit dem Pi-Symbol ist auf einem schwarzen Hintergrund zentriert, darüber und darunter leuchten orange-violette Lichtstreifen.
Das Pi-Team steht nach einem Kursabsturz erneut in der Kritik. Die Vorwurfe: gezielte Marktmanipulation und gebrochene Versprechen.
Persönliche Bereicherung statt Dezentralität The Economist bezeichnet US-Kryptobranche als korrupten Sumpf
Eine Person im Anzug streckt eine Hand aus und hält drei Bündel Hundert-Dollar-Scheine in der Hand. Der unscharfe Hintergrund lässt auf eine Kryptobranche-Transaktion mit hohem Risiko schließen.
Laut dem Wirtschaftsmagazin verwandelt sich Krypto in das, was es bekämpfen wollte: ein geschlossenes Machtsystem – nur auf Blockchain.
Handelspolitik als Bullrun-Katalysator? Krypto-Prognose: So schießt Trump den Bitcoin-Kurs auf 1.000.000 US-Dollar
Bitcoin-USA
Arthur Hayes erklärt die US-Zolloffensive für gescheitert. Welchen geheimen Plan Trump jetzt verfolgt und wie Bitcoin bis Ende 2028 massiv profitiert.
AIAO setzt auf nachhaltiges Wachstum Kann dieser KI-Coin Ethereums frühe Tage übertreffen?
Abbildung einer Frau, die ein gelbes Schild mit einem AiAO-Dreieckssymbol hält und damit die Schallwellen eines nahegelegenen Megaphons blockiert, das Warnungen und Vibrationen aussendet.
Rückblickend betrachtet, hätte dir ein frühes Investment in Ethereum heute ein Vermögen beschert. Wiederholt sich die Geschichte mit AIAO?
Mitverschwörer bleiben geheim Hacker manipulierte SEC-Account für Bitcoin-Pump – muss nun in Haft
Hacker Krypto Hack
Bevor Bitcoin ETFs in den USA genehmigt wurden, gab ein Hacker dies als Falschnachricht über den SEC-Account bekannt. Er muss jetzt in Haft.
Bitcoin dominiert den Markt Kryptomarkt startet ruhig ins Wochenende
Eine goldene Bitcoin-Münze steht aufrecht auf einer reflektierenden Oberfläche, im Hintergrund zeigt ein unscharfer Bildschirm rote und grüne Finanzdiagramme, die die dynamische Welt der Kryptowährungen einfangen.
Die meisten Kryptowährungen bleiben stabil. Die Bitcoin-Spot-ETFs schließen die Woche mit einem saftigen Plus ab.
Meinungs-ECHO “Leben zur Hölle gemacht”: Gericht stellt angeblichen Bitcoin-Erfinder kalt
Ein Mann im Nadelstreifenanzug geht zwischen anderen Männern in Geschäftskleidung nach draußen, hält ein Telefon in der Hand – vielleicht checkt er die neuesten Bitcoin-Updates – und blickt geradeaus.
Jahrelang behauptete Craig Wright, Satoshi Nakamoto zu sein. Damit dürfte nun Schluss sein. Ein Gericht fertigte den angeblichen Bitcoin-Erfinder ab – vorerst.