Im Tageschart zeigt sich Zcash aktuell in einer ausgeprägten Seitwärtskonsolidierung zwischen einer stabilen Unterstützungszone und einem markanten Widerstandsniveau. Diese Phase folgt einem starken vorausgegangenen Kursanstieg und dient dem Markt als notwendige Entspannung, um überdehnte Kursbewegungen zu neutralisieren. Technisch betrachtet bildet der 50 EMA dabei weiterhin die entscheidende Trendstütze im übergeordneten Zeitfenster. Solange der Kurs oberhalb dieses gleitenden Durchschnitts notiert, bleibt die konstruktive Struktur intakt.
Ein Blick auf die Liquidation Levels macht deutlich, dass innerhalb dieser Preisspanne ein Großteil der zuvor aufgebauten Long Positionen bereits liquidiert wurde. Dieses Marktverhalten erklärt das aktuell gedämpfte Momentum, da weniger aggressive Käufer aktiv sind und sich der Handel in einer abwartenden Haltung befindet. Verstärkt wird dieser Effekt durch das geringere Handelsvolumen, da die US-Märkte aufgrund des Feiertags nur eingeschränkt aktiv sind, was den Handel insgesamt beruhigt und impulsive Bewegungen unwahrscheinlicher macht.
4-Stunden-Chart: Verlust der kurzfristigen Struktur und potenzielle Divergenz
Im 4 Stunden Chart zeigt sich ein deutlich angeschlagenes technisches Bild. Der Kurs ist unter den 50 EMA gefallen und hat damit seine kurzfristige Aufwärtsstruktur verloren. Die erste Reaktion am 200 EMA führte zwar zu einem kräftigen Rücklauf, doch der anschließende Versuch, den 50 EMA zurückzuerobern, scheiterte mehrfach. Diese Zone fungiert nun als aktiver Widerstand und erhöht mit jedem erneuten Test den Verkaufsdruck, was die Schwäche des kurzfristigen Trends eindrucksvoll unterstreicht.
Die Heatmap liefert zusätzliche Hinweise auf die markttechnische Lage. Ein großer Teil der tieferliegenden Liquidität wurde bereits abgeholt, wodurch unterhalb der aktuellen Zone kaum neues Kaufinteresse sichtbar ist. Sollte der bestehende Support brechen, könnte dies eine beschleunigte Abwärtsbewegung auslösen, da der Markt strukturell keine nennenswerten Haltepunkte mehr aufweist.
Ein möglicher Gegenpol ergibt sich aus dem RSI (Relative Strength Index). Dieser deutet eine bullish wirkende Divergenz an, was darauf schließen lässt, dass der Markt in eine überdehnte Zone hineinsinkt. Ein technischer Rebound bleibt daher denkbar, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die Support Zone verteidigt wird und Käufer wieder aktiver auftreten. Ohne diese Bestätigung bleibt die kurzfristige Struktur jedoch anfällig für weitere Abgaben.
Insgesamt befindet sich Zcash in einer kritischen Phase, in der sowohl Stabilisierung als auch eine beschleunigte Abwärtsauflösung möglich erscheinen. Die kommenden Handelstage werden zeigen, ob sich die Divergenz in eine tragfähige Erholung verwandelt oder ob der Markt die nächste tieferliegende Liquiditätszone ansteuert.
Über den Autor
Bastian Keller (Bitbull) agiert seit 2015 eigenständig im Forex-Markt und ist seit 2018 hauptberuflicher Trader im Krypto-Markt. Diese Expertise teilt er aktiv auf verschiedenen Social-Media-Plattformen, insbesondere auf seinem YouTube-Kanal “Bitbull Trading“, mit mehr als 145.000 Abonnenten. Ebenfalls hat Bitbull die Plattform TradeMania ins Leben gerufen, die Einsteigern den Start ins Krypto-Trading vereinfachen soll.

