
Das Web3-Unternehmen Consensys muss 20 Prozent seiner Belegschaft gehen lassen. Gründer Joseph Lubin sieht die Verantwortung bei der SEC.
Das Web3-Unternehmen Consensys muss 20 Prozent seiner Belegschaft gehen lassen. Gründer Joseph Lubin sieht die Verantwortung bei der SEC.
Charles Hoskinson will die Welt verbessern und nimmt kein Blatt vor den Mund. Doch das Image des Cardano-Gründers ist voller Widersprüche. Ein Porträt.
Das Rennen am Krypto-Markt zwischen Solana und Ethereum spitzt sich immer weiter zu. Nun haben sich die Kräfte erneut ein Stück verschoben.
Fuel Ignition bietet einen spannenden Mix aus leistungsfähiger Technologie und Dezentralisierung. Doch kann die L2 Ethereums Skalierungsprobleme lösen?
Bitcoin, Ethereum und Co. mussten einen Kursrücksetzer hinnehmen. Was Anleger jetzt wissen sollten.
Der frühere Unstoppable Finance Co-Founder übernimmt eine leitende Rolle bei AllUnity. Die Mission: einen europäischen Stablecoin schaffen.
Zehn bis zwanzig Jahre soll es dauern, bis Cardano die große Konkurrenz hinter sich lässt. Das verspricht der Gründer.
Stripe will weiter das Geschäft mit Stablecoins ausbauen. Es ist die größte Übernahme der Krypto-Industrie.
Dreimal so viele Nutzer, 50 Mal so viele Transaktionen, Stablecoins holen zu Visa und Co. auf. So bullish stimmt ein neuer Report zur Kryptobranche.
Während die Bitcoin-Dominanz steigt, wird auch der Abstand zu Ethereum größer. Warum ein Krypto-Analyst von "Allzeithoch" spricht.
Ethereums nächstes Ziel sei es, 100.000 Transaktionen pro Sekunde auf der L1 und den L2s zu erreichen, wie Buterin in einem neuen Blogbeitrag erklärte. Startet damit auch der ETH-Kurs endlich so richtig in den Bullenmarkt?
Bisher konnten die Ether ETFs nicht an den Bitcoin-ETF-Erfolg anknüpfen. Warum Bitwise-CIO Matt Hougan dennoch auf Ethereum setzt.
Die Krypto-Bullen scharren ungeduldig mit den Hufen, doch vorläufig korrigieren Bitcoin, Ethereum und Co. Was Anleger heute wissen müssen.
Mr. Beast soll Token promotet haben, die er dann selbst zum Allzeithoch verkauft hat. Der Vorwurf: ein klassisches Pump and Dump-Scheme.
Bisher braucht man 32 Ethereum zum Staken. Das will Vitalik Buterin jetzt ändern. Und so die Zentralisierung von Ethereum verringern.
Kryptos liebstes rosa Einhorn bekommt ein neues Zuhause. Warum Unichain UNI-Holder mit neuen Wertversprechen lockt und wie die Zukunft von Uniswap aussieht.
Anwendungen auf Ethereum und Solana erzielen mittlerweile genauso hohe Einkünfte wie die zugrundeliegenden Blockchains. Werden jetzt dApps die Top-Performer?
Rund sechs Monate nach dem Bitcoin-Halving könne eine neue Altcoin-Season kurz bevorstehen. Doch welche Coins sind für welches Depot geeignet?