CBDC

Bargeldloses Schweden – Heißt die Antwort Bitcoin oder e-krona?

„Schweden wird innerhalb von drei bis fünf Jahren wahrscheinlich zur bargeldlosen Gesellschaft“. Mit diesem Satz hat Cecilia Skingsley, ein stimmberechtigtes Mitglied des Exekutivkommittees der schwedischen Notenbank (Riksbank), die Debatte um die Folgen eines Verlusts von Bargeld im täglichen Gebrauch wieder angefacht. Ein Lösungsansatz, an der die Riksbank forscht, ist die Herausgabe einer staatlichen Digitalwährung, der sogenannten e-krona.