- Wer über 100 BTC besitzt, gilt in der Krypto-Szene als Wal. Die Anzahl dieser Wale ist kürzlich auf ein 17-Monatshoch gestiegen, wie Daten von Santiment belegen.
- Mit 283 neuen Wal-Wallets nennen jetzt über 16.000 Entitäten mehr als 100 BTC ihr Eigen.
- Auch sogenannte Krypto-Haie – Investoren mit mindestens zehn BTC – hätten ihre Bestände erhöht, so das Analyseunternehmen.
- Insgesamt haben Wale und Haie in den letzten 30 Tagen über 133.000 “Münzen” in Höhe von 7,6 Milliarden US-Dollar gekauft, heißt es weiter.
- Wale sind Individuen oder Entitäten, die größere Mengen an Kryptowährungen halten. Mehr noch: Wale gelten als Krypto-Profis. Ihr Verhalten gibt Aufschluss über mögliche künftige Marktbewegungen.
- Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert Bitcoin auf Wochensicht mit neun Prozent im Minus, auf Monatssicht verliert die Kryptowährung knapp elf Prozent.
- Die Nachkaufbewegungen der Wale sind also bullish. Welche Gründe für ein langfristiges Kurswachstum sprechen, lest ihr hier: 5 Gründe für einen Bitcoin-Kursanstieg
Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt einen Krypto-Sparplan für Bitcoin und Co. einrichten kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Krypto-Sparplan LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren