83 Prozent Chance auf Zulassung in 2025 Grayscale beantragt Dogecoin-ETF bei der SEC

Grayscale reicht einen Antrag für einen Spot-ETF für Dogecoin ein. Eine Genehmigung in diesem Jahr wird damit immer wahrscheinlicher.

David Scheider
Teilen
Ein Stapel goldener Dogecoin-Token mit dem Shiba-Inu-Hund wird vor roten und grünen Candlestick-Charts gezeigt, was auf die Aufregung am Markt im Vorfeld eines potenziellen Dogecoin-ETF hinweist.

Beitragsbild: Shutterstock

| Dogecoin ist mit einer Marktkapitalisierung von 33 Milliarden US-Dollar der größte Memecoin der Welt
  • Grayscale drückt aufs Tempo: Nur einen Tag nach der SEC-Verschiebung des 21Shares-Dogecoin-ETF hat der Vermögensverwalter ein eigenes S-1-Formular für einen Spot-DOGE-ETF eingereicht. Der Schritt signalisiert wachsendes institutionelles Interesse – doch der Kurs von Dogecoin bleibt bislang träge.
  • Seit Jahresbeginn pendelt DOGE zwischen 0,15 und 0,25 US-Dollar. Trotz ETF-Fantasien fehlte bislang ein nachhaltiger Ausbruch. Zuletzt notierte der Meme-Coin laut CoinGecko bei 0,228 US-Dollar. Der Markt preist die potenzielle Zulassung bislang kaum ein – eine bemerkenswerte Diskrepanz angesichts der Tatsache, dass neben Grayscale auch Bitwise und REX-Osprey DOGE-ETFs in der Pipeline haben.
  • Während andere Altcoins von ETF-News profitieren, hinkt DOGE hinterher. Im Vergleich zu seinem Hype-Hoch 2021 bei über 0,70 US-Dollar ist der aktuelle Kurs ein Schatten früherer Tage. DOGE notiert 69,5 Prozent unter dem Allzeithoch.
  • Hinzu kommt die wachsende Konkurrenz: Neben DOGE laufen auch ETF-Anträge für andere Meme-Coins wie TRUMP, BONK und Pudgy Penguins. Die SEC signalisiert zwar regulatorische Öffnung, bleibt aber zögerlich in der Entscheidung.
  • Ein Dogecoin-ETF würde große Mengen an Kapital in den Memecoin-Markt spülen. Der Bitcoin-ETF ist nach wie vor der erfolgreichste Indexfonds in der Börsengeschichte.
    Ein Liniendiagramm zeigt schwankende Wahrscheinlichkeiten für die Zulassung des Doge-ETF im Jahr 2025, die laut Polymarket Ende August bei 83 % lagen.
    Auf Polymarket beträgt die Wahrscheinlichkeit einer Zulassung 83 Prozent | Quelle: Polymarket
    Empfohlenes Video
    Ethereum ATH – Bitcoin im Keller: Was passiert als Nächstes?

    Quellen

    Dogecoin (DOGE) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
    In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Dogecoin (DOGE) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
    Jetzt zum Dogecoin (DOGE) kaufen Leitfaden