- Das neue OpenAI-Modell ChatGPT-5 ist derzeit in aller Munde. Wir haben die KI nach ihrer Bitcoin-Prognose für Ende des Jahres befragt. Für die Analyse nutzte das Modell unter anderem historische Muster und aktuelle Marktentwicklungen.
- Entscheidende Treiber seien die institutionelle Adoption und anhaltende Kapitalzuflüsse über Bitcoin-ETFs, regulatorische Klarheit in wichtigen Märkten wie den USA und der EU, historische Zyklen wie Halvings sowie charttechnische Signale.
- Das Ergebnis laut des führenden KI-Chatbots: ein Kurs zwischen 150.000 und 200.000 US-Dollar. Auch auf ein konkretes Preisziel legt es sich dabei fest: “Dabei halte ich die Marke von 180.000 US-Dollar für ein vernünftiges, optimistisches Ziel, basierend auf fundierten Marktsignalen und Trends.”
- Als Disclaimer fügt die KI noch hinzu, dass die fundamentalen Rahmenbedingungen hierfür positiv bleiben müssen. So verweist ChatGPT auf die hohe Volatilität und das Risiko plötzlicher Rückschläge. Makroökonomische Unsicherheiten, geopolitische Spannungen oder strengere Regulierung könnten den Markt jederzeit belasten.
- Im konservativen Szenario sieht die KI den Kurs eher bei 150.000 US-Dollar, während im Extremfall auch Werte deutlich oberhalb von 200.000 US-Dollar möglich wären. ChatGPT erklärt jedoch auch, dass es kein Finanzexperte ist und es sich lediglich um eine “hypothetische Erwartung” handele.
- Mit dieser Prognose liegt ChatGPT im oberen Mittelfeld der aktuellen Expertenmeinungen. Während einige Analysten wie Tom Lee (Fundstrat) oder Standard Chartered Kursziele um 250.000 US-Dollar ausrufen, bleiben viele Prognosen zwischen 140.000 und 180.000 US-Dollar.
- Auch die Musk-KI Grok überraschte kürzlich mit seiner Bitcoin-Prognose. Bitcoin befindet sich aktuell kurz vor dem Allzeithoch – doch ein Analyst mahnt zur Vorsicht.
Empfohlenes Video
Ist Bitcoin der neue sichere Hafen? 50+ Insider antworten!

Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren