Armani Ferrante im Interview  Backpack-CEO: “Ich habe noch nie an Solana gezweifelt”
Ein Mann in einem dunklen Kapuzenpullover und Rucksack spricht auf der Bühne und gestikuliert dabei mit den Händen. Er trägt ein Headset-Mikrofon und hinter ihm befindet sich ein roter Hintergrund.
Backpack-CEO Armani Ferrante über den Neustart nach FTX, den regulatorischen Aufbau in Europa, seine Solana-Treue und die Zukunft zentraler Börsen mit DeFi-Anbindung.
Kursausbruch beflügelt Aave auf der Überholspur: Warum steigt der Altcoin?
A new cryptocurrency exchange is coming to the usa
Das DeFi-Protokoll Aave profitiert von der Erholung von Ethereum (ETH) und gehört aktuell zu den Outperformern unter den Top-100 Altcoins.
"Es ist nicht so wichtig, wie ihr alle denkt." JPMorgan-Chef Jamie Dimon will Bitcoin-Investition erlauben
Ein älterer Mann mit grauem Haar und Brille, Anzug und Krawatte, spricht nachdenklich. Der Hintergrund ist unscharf und suggeriert ein professionelles Ambiente – möglicherweise eine Veranstaltung oder Konferenz von JPMorgan.
Jamie Dimon will das Recht auf Bitcoin-Investitionen verteidigen. Der JPMorgan-CEO ist aber noch immer kein BTC-Fan und hält Blockchain für überbewertet.
Interview auf der TOKEN2049 1inch-Mitgründer Sergej Kunz: “Gold zu kaufen ist dumm”
Ein Mann mit Brille steht mit verschränkten Armen vor dem 1-Zoll-Logo und einem stilisierten Einhornkopf vor einem dunklen, sternenklaren 1-Zoll-Hintergrund.
Blockchain-Entrepreneur Sergej Kunz spricht im BTC-ECHO-Interview über Bitcoin, die Rivalität zwischen Ethereum und Solana und warum 1inch ohne den Token nicht funktioniert.
GENIUS Act Stablecoin-Gesetz steht im US-Senat vor finaler Abstimmung
Der US-Senat bereitet den Weg für eine goldene Ära für DeFi-Plattformen
Nachdem einige Demokraten den GENIUS Act noch blockiert haben, ist der Weg jetzt frei für das Stablecoin-Gesetz der USA. Eine finale Abstimmung steht noch aus.
Warum Unternehmen auf Polkadot setzen Polkadot: Das Powerhaus für anspruchsvolle Blockchain-Projekte
Nahaufnahme von Händen, die einen Videospiel-Controller halten, wobei blaue und violette Polkadot-Beleuchtung im Vordergrund einen weichen, unscharfen Effekt erzeugt.
Von großen Gaming-Studios bis zu dezentralen Mobilitätsnetzen – immer mehr ambitionierte Projekte wechseln zu Polkadot. Erfahre, was sie anzieht.
RWA-Trading Made in Germany  21X startet Markt für tokenisierte Wertpapiere
Frankfurt gilt als Finanzhauptstadt Deutschlands
Das Frankfurter Start-up 21X startet in die Primärmarktphase und lanciert das erste Produkt. Eine "Vielzahl tokenisierter Vermögenswerte" soll folgen.
Krypto-Marktupdate Bitcoin nimmt Allzeithoch ins Visier – XRP enttäuscht
Eine goldene Bitcoin-Münze mit Flügeln und Flammen am unteren Ende schwebt über den Binärcode und symbolisiert Bitcoins Allzeithoch in der digitalen Welt.
Bitcoin-Investoren blicken auf das Allzeithoch, 2,5 Prozent fehlen bis zum neuen Höchststand. ETH-Anleger können sich derweil über grüne Zahlen freuen.
Bip177 Satoshi verwirrt? Warum es bald 2,1 Billiarden Bitcoin geben soll
Bronzestatue einer vermummten Gestalt mit neutralem Gesichtsausdruck und einem auffälligen Bitcoin-Symbol auf der Brust vor dem Hintergrund eines bewölkten Himmels.
Satoshi sorgt für Verwirrung – ein Vorschlag fordert die Umbenennung. Doch das könnte eines der wichtigsten Narrative von Bitcoin zerstören.
Nächster Halt: Spot ETF? XRP Futures starten an der CME
XRP-Schriftzug und Ripple-Coin vor einer US-Flagge
Ist das die letzte Hürde vor einem XRP Spot ETF? An der CME in den USA launchten heute die ersten Futures-Produkte.
"Sell in May and Go Away" Sommerloch voraus: Jetzt Bitcoin und Aktien für mehr Rendite verkaufen?
Eine goldene Bitcoin-Münze liegt zwischen rosa gefransten Tulpen, umgeben von grünem Laub und leuchtend violetten Blüten.
Die Börsenweisheit "Sell-in-May" ist gerade in aller Munde. Warum sie voreilig handelnde Bitcoin- und Krypto-Anleger jedoch teuer zu stehen kommen könnte.
Makro-Beben abgeschüttelt? Bitcoin auf Kurs in Richtung 105.000 US-Dollar
Auf US-Dollarscheinen sind mehrere goldfarbene Bitcoin-Token platziert. Im Hintergrund wird ein finanzielles Candlestick-Chart angezeigt, das den Einfluss von Bitcoin auf traditionelle Währungen und Markttrends verdeutlicht.
War es nur eine kleine Verschnaufpause? Bitcoin schüttelt die Abstufung der US-Kreditwürdigkeit ab und startet einen neuen Anlauf in Richtung Allzeithoch.
Wegen Bitcoin-Strategie Sammelklage gegen Strategy-Gründer Michael Saylor
Ein Mann in Anzug und orangefarbener Krawatte sitzt auf einem weißen Stuhl vor einem blauen Hintergrund mit CPAC-Logo und diskutiert Themen wie Bitcoin und den Anstieg von Investitionen über 150.000 US-Dollar.
Mehrere Kläger werfen Strategy und dessen Gründer Michael Saylor Missinformationen im Zusammenhang mit den eigenen Bitcoin-Investments vor.
ADA-Manipulation? Cardano-Gründer wehrt sich heftig gegen Vorwürfe
Charles Hoskinson
Die Spannungen in der Cardano-Community eskalieren. Charles Hoskinson soll 318 Millionen ADA-Token missbräuchlich verwendet haben. Jetzt schießt er zurück.
Kurs-Update Cardano in Lauerstellung: Steht die Kursrallye bevor?
Eine Cardano-Münze mit einem blauen Schaltkreismuster und angeordneten Kreisen steht stolz auf einer grauen Plattform vor einem tiefschwarzen Hintergrund.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Cardano (ADA) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Supermacht mit Schuldenproblem US-Kreditwürdigkeit herabgestuft: Wie gefährlich ist das für Krypto?
Ein Mann in Anzug und Brille spricht mit Papieren in der Hand bei einem scheinbar formellen Treffen oder einer Anhörung der USA über, während ein anderer Mann im Hintergrund sitzt.
Die Staatschulden steigen auf fast 37 Billionen US-Dollar und Moody's stuft die Kreditwürdigkeit der USA herab. Das sind die Folgen für Krypto.
MIND, SOLX und BTCBULL im Vorverkauf Altcoin-Saison 2025: Das sind die besten Krypto-Presales
Zeichentrickfiguren wie Stier, Cyborg-Frosch und Schaf mit Geld, Kryptosymbolen und einem Börsenchart-Hintergrund, die Finanz- und Anlagethemen symbolisieren.
Die neue Altcoin-Saison könnte im Mai 2025 vor der Tür stehen. Die Krypto-Presales MIND, SOLX und BTCBULL deuten bereits jetzt ihr Potenzial an.