Zum Inhalt springen

TenX: Kursanstieg bei PAY & Bank Identification Number

TenX hat nun eine Bank Identification Number. Damit ist das Unternehmen rund um Gründer Dr. Julian Hosp einen Schritt weiter auf dem Weg zur Bankenlizenz. Der Kurs für den PAY-Token stieg im Zuge der Nachricht drastisch an.

Phillip Horch
Teilen

Beitragsbild: TenX

Wer sich eingehend mit Kryptowährungen beschäftigt, stößt früher oder später auf eine schillernde Figur im Krypto-Ökosystem: Dr. Julian Hosp. Der Mann, der sich vorgenommen hat, die Welt #kryptofit zu machen, ist Mitgründer von TenX. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Brücke zwischen Kryptowährungen und dem traditionellen Zahlungssystem zu bauen. Mit den TenX-Karten soll es künftig möglich sein, über Cross-Chain-Zahlungskanäle per Kreditkarte mit Kryptowährungen zu zahlen. Auf seinem Weg dorthin hat das Unternehmen nun einen kleinen Meilenstein erreicht: die Bank Identification Number (BIN).

Die BIN dient dazu, Kredit-, Debit- und andere Zahlungskarten zu identifizieren. Damit ist es vor allem möglich, die Karten im Geldautomatensystem eindeutig zuzuordnen. Durch diese Zuordnung kann man zudem Betrug zuvorkommen. Nicht zu verwechseln ist die BIN mit der Bankenlizenz – diese lässt momentan noch auf sich warten.

Mit einem denkbar kryptischen Tweet verkündete Dr. Julian Hosp die Neuigkeit über seinen Twitter-Account:

https://twitter.com/julianhosp/status/1012687525083676672

Der User Assertion Error dechifrierte den Tweet kurz darauf und stellte heraus, dass TenX die BIN offenbar bei der Landesbank Berlin erhielt und dort registriert ist:

Der Kurs für den TenX-Token PAY stieg im Zuge dessen drastisch an. Er sprang von 0,48 Euro auf 0,71 Cent. Damit verzeichnet der PAY-Token einen 24-Stunden-Anstieg von 35 Prozent. Im Wochenlauf sind es sogar knapp 55 Prozent, um die der TenX-Kurs zulegte.

BTC-ECHO

Du möchtest die besten ETP-Anbieter vergleichen?
Wir zeigen dir in unserem BTC-ECHO-Vergleichsportal die besten ETP-Anbieter.
Zum Vergleich
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Jahresabo
Ausgabe #70 April 2023
Ausgabe #69 März 2023
Ausgabe #68 Februar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.