Im Gegensatz zu traditionellen Finanzunternehmen stellt der DeFi-Bereich Regulatoren vor eine Vielzahl von neuen Herausforderungen. Denn Protokolle werden oftmals von einem offenen Pool pseudonymer Teilnehmer verwaltet und nicht von einer einzigen juristischen Person, die sich zur Rechenschaft ziehen lässt. Eine neue, von der EU-Kommission in Auftrag gegebene, Studie hat sich daher mit den Herausforderungen befasst und mehrere konkrete Vorschläge zur Regulierung von DeFi ausgearbeitet.
Das schlägt ein Forschungsteam der EU vor
In einem 52-seitigen Dokument mit dem Titel “Decentralized Finance: Information Frictions and Public Policies” geht ein EU-Forschungsteam bis ins kleinste Detail auf den aktuellen Stand des DeFi-Sektors ein und erarbeitet auf dieser Grundlage vier konkrete politische Vorschläge zur Regulierung von DeFi. Wir haben jeden einzelnen dieser Vorschläge für euch unter die Lupe genommen.









