Krypto meets TradFi Wer gewinnt das Rennen um die Tokenisierung?

Ethereum oder Solana? Robinhood oder Coinbase? Die Tokenisierung geht in die nächste Runde – und Anleger müssen jetzt entscheiden, wie sie sich positionieren.

Johannes Macswayed
Teilen
Grüne Robinhood-Anzeigen mit Blockchain-Themen werden auf großen digitalen Plakatwänden am Times Square in New York City gezeigt, wobei auf der linken Plakatwand ein Nasdaq-Zeichen zu sehen ist.

Beitragsbild: picture alliance

| Robinhood und Co. wagen den Vorstoß: Was das für Krypto bedeutet

In diesem Artikel erfährst du:

  • Warum Robinhood sich in letzter Minute gegen Solana entschied
  • Weshalb ETH und ARB trotz Adoption nicht unmittelbar profitieren
  • Welche Plattform langfristig besser für die Tokenisierung aufgestellt ist

Zwei Plattformen, zwei Blockchain-Philosophien, ein Ziel: die Tokenisierung von Aktien. Mit Robinhoods Offensive auf Arbitrum und dem xStocks-Launch von Backed Finance auf Solana öffnet sich für Investoren eine konkrete Möglichkeit, früh auf das richtige Ökosystem zu setzen. Doch die Entscheidung ist nicht nur technisch, sondern strategisch – wer falsch liegt, schaut beim nächsten Marktzyklus womöglich nur noch zu. Wer macht das Rennen und wie positionieren sich Anleger richtig?

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen Leitfaden