Staking Suite auf Kraken 

Bitcoin Staking: So sicherst du dir ein passives BTC-Einkommen

Möchtest du noch mehr aus deinen Bitcoin machen? Erfahre jetzt, wie du durch BTC Staking passive Einnahmen auf Kraken erzielen kannst.

Sponsored Post
Teilen
Illustration von Goldmünzen mit weißen Rändern, die in einer gekrümmten Bahn vor einem lila Hintergrund mit weißen Sternen, abstrakten Formen und einem subtilen Krakenmotiv fliegen.

Beitragsbild: Kraken

Bitcoin erholt sich nach der Korrektur wieder langsam. Doch neben den Kursgewinnen, gibt es jetzt neue Wege, deine BTC-Reserven sinnvoll einzusetzen und doppelt zu profitieren.

Mit der Einführung von Bitcoin Staking auf Kraken per Babylon-Protokoll werden deine Bitcoin aktiv: Statt nur in Wallets zu schlummern, kannst du jetzt Belohnungen einfahren, ohne das Sicherheitsversprechen der Bitcoin Blockchain zu opfern.

Erfahre, wie Bitcoin Staking auf Kraken funktioniert, welche Chancen auf dich warten und welche weiteren Möglichkeiten die Staking Suite von Kraken für dich bereithält.

Bitcoin Staking neu gedacht

Bis vor Kurzem war das kaum vorstellbar: Bitcoin basiert auf dem Proof-of-Work-Konsensmodell – also gab es kein “klassisches” Staking wie bei Ethereum oder Solana. Das hat sich jetzt geändert. Kraken hat eine neue Lösung entwickelt, mit der du BTC direkt auf der Plattform staken kannst. Kein Wrapping, keine Tokenisierung, keine Brücken. Deine echten Bitcoin bleiben echte Bitcoin und du erhältst trotzdem regelmäßige Belohnungen.

Dass Bitcoin Staking möglich wird, ohne deine BTC zu wrappen oder an einen externen Service abzutreten, ist eine technische Innovation. Kraken nutzt das Babylon-Protokoll, um deine Bitcoin für das Staking auf Proof-of-Stake-Netzwerken zu verbinden, ohne die nativen UTXOs deiner Coins zu verändern (eine Maßeinheit, die genutzt wird, um den aktuellen Bestand der Kryptowährungen zu quantifizieren).

Kraken nennt das “Offchain Staking”. Es ist eine Art Renditemodell, bei dem du deine BTC Kraken zur Verfügung stellst, während sie sicher in der Infrastruktur verwahrt bleiben. Im Gegenzug bekommst du Staking Rewards – ganz automatisch, ohne dass du dich um irgendetwas kümmern musst.

Im Kern schickt Kraken deine BTC in einen zeitlich begrenzten, selbstverwalteten Output auf der Bitcoin Blockchain. Damit bleibt dein Privatschlüssel unangetastet und du behältst die Hoheit über deine Coins. Gleichzeitig übernimmt Babylon das Zusammenspiel mit den Zielnetzwerken und verteilt Belohnungen in Form von BABY Token an dich. Diese Kombination aus Sicherheit und Dezentralität sorgt dafür, dass deine BTC bleiben, was sie immer waren – digitale Knappheit höchster Güte – während sie für dich Rendite erwirtschaften.

So startest du Bitcoin Staking auf Kraken

Der Einstieg ins Bitcoin Staking könnte kaum einfacher sein:

  • Zuerst loggst du dich in dein Kraken-Konto ein oder richtest dir eines ein, sofern du noch keines besitzt.
  • Nach der erfolgreichen Verifizierung findest du im Menü unter “Earning” den Punkt “BTC Staking”.
  • Dort gibst du den Betrag an BTC ein, den du staken möchtest. Der Clou dabei: Du siehst sofort, welche geschätzten Erträge du basierend auf dem aktuellen Staking-Satz erzielen kannst.
  • Mit einem Klick bestätigst du den Transfer deiner Bitcoin in den Staking-Output.
  • Ab dem nächsten Reward-Payout-Intervall beginnst du, BABY-Token auszuzahlen.
  • Diese kannst du anschließend entweder reinvestieren, auf andere Assets tauschen oder abziehen, sobald die Unbonding-Phase von sieben Tagen abgelaufen ist.

BTC Staking als Baustein deiner Krypto-Strategie

Du kennst das Prinzip vom klassischen Zinseszins. Wer regelmäßig Erträge reinvestiert, kann sein Vermögen über die Zeit exponentiell wachsen lassen. Genau das lässt sich jetzt auch mit Bitcoin umsetzen. Wenn du also ohnehin langfristig an BTC glaubst, dann kannst du mit Staking eine zusätzliche Wachstumsachse schaffen.

Die Unbonding-Periode von sieben Tagen gibt dir zudem genug Flexibilität, um auf Marktbewegungen zu reagieren. Allerdings solltest du dir bewusst sein, dass Staking-Belohnungen variieren können. Sie hängen von der Auslastung der Proof-of-Stake-Netzwerke, der Gesamtmenge gestakter BTC und dem BABY-Token-Preis ab.

Staking auf Kraken: Das ist noch mehr als Bitcoin

Bitcoin ist dabei nur ein Teil der umfassenden Staking Suite von Kraken, in der du über zwanzig verschiedene Kryptowährungen einsetzen kannst. Ob Ethereum, Cardano oder Solana – auf dich warten viele weitere Projekte mit attraktiven APYs. Damit kannst du dein Krypto-Portfolio nicht nur auf Bitcoin fokussieren, sondern breit diversifiziert Erträge maximieren.

Das Schöne daran: Du musst dafür kein Experte sein. Kraken übernimmt die komplette technische Abwicklung, sorgt für die Sicherheit deiner Assets und hält sich an strenge regulatorische Vorgaben. Deine BTC bleiben im Kraken-Ökosystem, geschützt durch Cold Storage, Multi-Signature-Sicherheit und regelmäßige Prüfungen.

Deine nächsten Schritte

Bitcoin war schon immer mehr als nur ein Investment. Es ist eine Haltung, ein Statement, ein Stück digitale Unabhängigkeit. Und jetzt ist es auch eine laufende Einkommensquelle. Kraken hat mit dem neuen BTC-Staking-Angebot eine Tür geöffnet, die lange verschlossen war und sie steht dir jetzt weit offen.

Seine Knappheit macht Bitcoin zum digitalen Gold. Doch erst durch Staking wird dein BTC-Konto zum aktiven Renditetreiber. Wenn du bereits BTC hältst oder kaufen möchtest, logge dich noch heute bei Kraken ein bzw. registriere dich und probiere das Bitcoin Staking für dich aus. So nutzt du die Gelegenheit, von steigenden Bitcoin-Kursen und Zusatzrenditen durch Bitcoin Staking doppelt zu profitieren.

Weitere Informationen zu Kraken erhältst du im Brandhub von BTC-ECHO.

Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren
Top-Themen, Top- & Flop-Coins, Kursentwicklungen, Wirtschaftskalender. Alle wichtigen Updates zu Bitcoin, Blockchain & Co. kostenlos per E-Mail!
Jetzt anmelden
Affiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.
Sponsored Post
Disclaimer: Bei Sponsored Posts handelt es sich um bezahlte Artikel, für deren Inhalt ausschließlich die werbenden Unternehmen verantwortlich sind. BTC-ECHO trägt keinerlei Haftung für die versprochenen Dienstleistungen oder Investmentempfehlungen. Der Beitrag dient ausschließlich der Information und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Er ist weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Die Veröffentlichung der mit „Sponsored“ oder „Anzeige“ gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen und werbende Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von BTC-ECHO oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von BTC-ECHO an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von BTC-ECHO und deren Mitarbeiter wider.