Impel und Globiance freuen sich, eine Absichtserklärung zwischen Oliver Marco La Rosa, Gründer und CEO von Globiance, und Troy S. Wood, Gründer und CEO von Impel, bekannt zu geben. Die Absichtserklärung etabliert eine einvernehmliche Partnerschaft, um Blockchain-Technologie in die traditionellen Bankdienstleistungen von Globiance zu integrieren. Diese verbessert das Kundenerlebnis sowie die Sicherheit und führt darüber hinaus zu erheblichen Betriebskosteneinsparungen.
Globiance ist mit der Einbindung von Impels ISO 20022 finanziellem Messaging ein Pionier der Industrie. Dieser Messaging-Standard ist bereits in mehr als 70 Ländern verfügbar und wird in den Vereinigten Staaten noch vor dem Jahr 2025 implementiert. Globiance integriert Impels API mit Möglichkeit zur sofortigen Abwicklung durch die Verwendung von $XDC. Das ist der systemeigene Coin des XDC-Netzwerks und gehört wie Globiance eigener Token $GBEX oder Stablecoins des Netzwerks zum XRC-20-Standard.
Globiance und Impels Projekte laufen dabei auf dem XDC-Netzwerk, eine Layer-1-Blockchain, die eine hochoptimierte und maßgeschneiderte Fork von Ethereum ist. Das Netzwerk bietet signifikante Vorteile, wie beinahe kostenlose Transaktionen, und findet Konsensus durch delegated Proof-of-Stake (XDPoS). XDC verbraucht so fast keine Energie und ermöglicht eine blitzschnelle Verarbeitung mit Transaktionszeiten von zwei Sekunden sowie 2000 Transaktionen pro Sekunde. Das hybride XDC-Netzwerk ist mit öffentlichen und privaten Bereichen ausgestattet und bietet mit seinen Smart-Contracts Blockchain-übergreifende Kompatibilität. Die Blockchain basiert auf der Ethereum Virtual Machine (EVM), wodurch Migrationen von Projekten zum XDC-Netzwerk kinderleicht sind.

Blitzschnelle und sichere Transaktionen
Die Sicherheit steht bei Impel an erster Stelle. Aus diesem Grund leitet Impel finanzielle Transaktionen durch eine hochsichere API, die eine Layer-2-Lösung verwendet und so verhindert, dass Daten an Dritte weitergegeben werden. Sie wurde von einem Team mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Informationstechnologie und dem Bereitstellen von sicherer technologischer Infrastruktur für Banken und Fintech-Unternehmen entwickelt.
Impel erhebt weder Gebühren für die Einrichtung, noch für jährliche Mitgliedschaften oder für das Nutzen des finanziellen Messagings. Die einzigen Kosten für Banken und finanzielle Institutionen stellen die Transaktionskosten (auch Gas genannt) des Netzwerks dar. So kostet das Senden von Nachrichten und Zahlungen lediglich einen Bruchteil von einem Cent (0,00001 US-Dollar) pro Transaktion. Eine weitere Besonderheit ist, dass finanzielle Transaktionen in nur einer Nachricht zusammengefasst werden können. Das bedeutet, dass man mehrere Nachrichten in einer Transaktion senden kann, was eine individuelle Anpassung an die Anforderungen und Wünsche der beteiligten Parteien ermöglicht.
Impel bietet eine selbstgesteuerte Demo des ISO 20022 Messaging an. Diese ermöglicht das Erstellen und Versenden auf dem Mainnet des XDC-Netzwerks. Die Demo ist auf der offiziellen Homepage von Impel verfügbar.
Was genau ist Globiance und Impel?
Globiance ist eine vollständige Bank- und Börsenplattform. Die Plattform verfügt über Zahlungsschnittstellen, Bankdienstleistungen, Stablecoin und einem zentralen und dezentralen Marktplatz. Auf diese Weise bietet Globiance Dienstleistungen für Firmen- sowie Privatkunden auf 5 Kontinenten an und verfügt über Filialen in 13 Ländern – mit Weiteren in Planung. Nutzer des Netzwerks haben Zugang zu vielen verschiedenen Währungen durch Krypto- und Fiat-Wallets. Darüber hinaus ist die persönliche Bank- bzw. Debitkarte von Globiance eine gute Möglichkeit, auf Kryptowährungen zuzugreifen, einzukaufen, Transaktionen durchzuführen, Belohnungen zu verdienen und vieles mehr. Der deflationäre Token der Plattform, GBEX, ist der eigene Token von Globiance und ist wie Globiance selbst auf dem revolutionären XDC-Netzwerk aufgebaut.
Impel ist ein innovatives Fintech-Unternehmen. Hier nutzt man Blockchain-Technologie für finanzielles Messaging sowie sofortige Transaktions-Abwicklung. Darüber hinaus stellt man eine Brücke zur R3-Corda-Plattform für zukunftsorientierte Banken und Fintech-Unternehmen bereit. Impel wurde geschaffen, um eine kosteneffiziente Alternative zu herkömmlichen Lösungen wie SWIFT und SEPA anzubieten. Dabei laufen die Dienstleistungen von Impel auf dem XDC-Netzwerk, einer dezentralisierten und unternehmenstauglichen Hybrid-Blockchain. So ermöglichen $XDC und XRC-20-Token das sichere und schnelle Versenden von finanziellen Nachrichten.
Weiter ermöglicht Impel herausragende Sicherheit und Zahlungsabwicklungen in Echtzeit anstelle des derzeitigen 2-Tage-Standards des zentralen Bankensystems. Die finanziellen Nachrichten von Impel entsprechen dem ISO 20022-Standard, wodurch außer dem beinahe kostenlosen Gas keine weiteren Gebühren für den Versand von Nachrichten oder Zahlungen anfallen. Durch eine Brücke zur R3-Corda-Plattform gelangen $XDC oder XRC-20-Token zum öffentlichen Corda-Netzwerk und können dort als Zahlungsmittel innerhalb des Corda-Ökosystems verwendet werden. Finanzielle Institutionen können Impel als Katalysator nutzen, um ihr Geschäft strategisch umzugestalten und zusätzliche Möglichkeiten zur Wertschöpfung freizuschalten, die der neue Standard erst ermöglicht. Mehr dazu erfährst du auf der offiziellen Homepage von Impel.