Es gibt wenige Märkte, die im 21. Jahrhundert ein ähnliches Wachstum wie der Markt der Kryptowährungen verzeichnen konnten. Weltverändernde Technologien und Investoren treiben den Markt in regelmäßigen Zyklen blasenartig in die Höhe. Und das nur, um ihn danach wieder um 50 % und mehr fallen zu sehen. Die Mehrzahl der Anleger sieht sich dabei täglich mit der Frage konfrontiert: Ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um in den Markt einzusteigen?
Die Preise von Kryptowährungen können jederzeit einstürzen. Das bringt die Volatilität des Marktes mit sich. Nur wo große Verluste möglich sind, da gibt es auch große Gewinne. Was sich allerdings oft als noch kostspieliger erweist, als ein Drawdown deines Krypto-Portfolios, sind verpasste Möglichkeiten. Genau aus diesem Grund wägen erfahrene Investoren Risiko und Gewinn stets ab.
Denn den perfekten Zeitpunkt, um in Kryptowährungen zu investieren, gibt es nicht. Viele Investoren glauben, ohne Risiko und negative Gefühle in den Markt einzusteigen – und genau hier entsteht das Problem. Das Warten auf den perfekten Zeitpunkt und pauschalisiertes Investieren bringt dir nichts als verpasste Möglichkeiten und paradoxerweise noch höhere Verluste.
Dabei gibt es bequeme und bewährte Möglichkeiten, ganz einfach in den Markt einzusteigen. So ist das Dollar-Cost-Averaging eine Strategie, die einen langfristigen Anlagehorizont fördert, Anlegern hilft, ihre Emotionen zu kontrollieren, und die Auswirkungen der Volatilität zu ihrem Vorteil zu nutzen.
Vor allem die ETPs von CoinShares eignen sich zum Dollar-Cost-Averaging
Krypto-Sparplan: Was ist Dollar-Cost-Averaging (DCA) ?
Mit dem DCA kaufst du in regelmäßigen zeitlichen oder preislichen Abständen Kryptowährungen und verteilst deine Investition so über eine längere Zeitspanne. Die Investitionen können ein vorbestimmter Betrag bzw. eine Menge eines bestimmten Vermögenswerts sein. Als Intervalle eigenen sich vor allem langfristige Zeitspannen, beispielsweise monatliche oder wöchentliche Einkäufe.
Das Prinzip ist ganz einfach: Bei hohen Kursen kaufst du eine geringere Menge deiner Anlage und bei niedrigen Kursen eine größere. Theoretisch erhältst du so am Ende mehr von dem Asset zu einem niedrigeren Durchschnittspreis und navigierst du Volatilität und Emotionalität des Kryptomarktes. Damit ähnelt das Dollar-Cost-Averaging dem in Deutschland sehr beliebten ETF-Sparplan sehr stark.

So kannst du dir individuelle Sparpläne zurechtstellen, die mit deinen langfristigen finanziellen Zielen übereinstimmen. Ein ideales Produkt zum Dollar Cost Averaging stellen die Krypto-ETPs von CoinShares dar. Mit einem mehrjährigen Track-Record sticht das Unternehmen, das bereits im Jahr 2015 den weltweit ersten Bitcoin ETP sowie im Jahr 2017 den ersten Ethereum ETP aufgesetzt hat, heraus. Kein anderer ETP-Anbieter verfügt damit über mehr Erfahrung als dieser Krypto-Pionier.
Zur offiziellen Seite von CoinShares
Mit den ETPs und DCA kleine Summen in Großes verwandeln
Einer der größten Vorteile von Krypto-ETPs besteht darin, dass sie Anlegern das Engagement in Kryptomärkte durch DCA (z. B. als Teil eines Broker-Sparplans) erheblich erleichtern. Dabei zeigt der hochvolatile Krypto-Markt immer und immer wieder, dass sich auch die Investitionen kleinerer Summen sehr stark rentieren können.
In diesem Sinne war Bitcoin im Jahre 2015 noch für 300 US-Dollar zu erwerben. Auch der ICO-Preis von Ethereum (0,31 US-Dollar) klingt heutzutage wie ein Fiebertraum. Doch diese Preisanstiege sind im Krypto-Markt keine Seltenheit. In jüngster Vergangenheit sorgten Coins wie Solana für Furore. Innerhalb weniger Wochen stieg diese um satte 600 %. Und das wird nicht die letzte Möglichkeit bleiben.
CoinShares ermöglicht dir dabei den einfachen und sicheren Einstieg in den Krypto-Markt durch Dollar-Cost-Averaging. So hast du Zugang zu verschiedenen ETPs, die du entsprechend deinem Risikoprofil auswählen kannst. Dabei sind diese physisch rückversichert, wodurch du dir keinerlei Sorgen um die Sicherheit deiner Investitionen machen musst.

Wenn Kryptowährungen eines über die Jahre bewiesen haben, dann, dass sich auch kleinere Investitionen über einen längeren Zeitraum in große Summen verwandeln können.
Zusammengefasst: Es gibt keinen perfekten Zeitpunkt für den Einstieg in den Krypto-Markt, doch Dollar-Cost-Averaging und Sparpläne überzeugen als Strategien, die die Volatilität und Emotionalität des Marktes abfangen. Vor allem eignen sich hierfür die verschiedenen ETPs von CoinShares.
Zu den ETPs von CoinShares
Weitere Informationen findest du hier.