Vom Börsen-Coin zur KI- und RWA-Plattform BNB: Das steckt hinter dem steilen Aufstieg des Binance Coin

Der Binance Coin zählt zu den Überfliegern im Bullenmarkt 2025 und zeigt einen deutlich stärkeren Trend als Bitcoin und Ethereum. Erfahre, was die Rallye antreibt und ob sich der Kauf von BNB lohnt.

Steffen Guthardt
Teilen
BNB Token

Beitragsbild: Shutterstock

| BNB zählt 2025 zu den Kryptowährungen mit dem stärken Preisanstieg.

In diesem Artikel erfährst du:

  • Wie die Binance Chain Nutzer mit niedrigen Gebühren lockt
  • Warum schnelle Transaktionszeiten so entscheidend sind
  • Wie eine künstliche Verknappung den BNB-Kurs antreibt
  • Warum so viele Nutzer Binance und BNB nutzen
  • Wie BNB die Megatrends KI und RWA als Geschäftsmodelle für sich nutzt

Der jüngste Flash-Crash am Krypto-Markt hat zu harten Korrekturen bei vielen Altcoins geführt. Erstaunlich unbeeindruckt zeigt sich jedoch der BNB Token von Binance. Besonders bemerkenswert ist das, weil die größte Krypto-Börse nach der erneuten Zollankündigung von US-Präsident Trump gegen China selbst in die Knie gegangen war. Dies hat den größten Krypto-Ausverkauf aller Zeiten zusätzlich beschleunigt. Doch auf die hauseigene Kryptowährung zeigt das keinen negativen Einfluss. Im Gegenteil, die BNB Rallye scheint kein Ende zu kennen. Was steckt dahinter?

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren
Top-Themen, Top- & Flop-Coins, Kursentwicklungen, Wirtschaftskalender. Alle wichtigen Updates zu Bitcoin, Blockchain & Co. kostenlos per E-Mail!
Jetzt anmelden