Presale Bitcoin Pepe: Memecoin sammelt 3,6 Millionen US-Dollar ein

Während Memecoins bislang vorrangig auf Blockchains wie Solana oder Ethereum angedockt waren, möchte Bitcoin Pepe sie nun im Bitcoin-Netzwerk etablieren.

Sponsored Post
Teilen

Beitragsbild: Bitcoin Pepe

Werbemitteilung unseres Partners. Die BTC-ECHO GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.

Memecoins waren bisher vor allem auf schnellen, aber oft riskanten Blockchains zu finden, während Bitcoin als Netzwerk mit hoher Sicherheit und großem Kapitalbestand weitgehend abseits dieser Entwicklungen stand. Mit einem neuen Layer-2-Projekt könnten sich diese beiden Welten nun verbinden.

Bitcoin Pepe bringt die Meme-Kultur in das Bitcoin-Ökosystem und eröffnet neue Möglichkeiten für das Netzwerk. Das Projekt versteht sich als Brücke zwischen Memecoins und Bitcoin und hat bereits 3,6 Millionen US-Dollar eingesammelt.

Ein neuer Ansatz für Memecoins auf Bitcoin

Das Projekt versteht sich als Brücke zwischen der Memecoin-Kultur und dem etablierten Bitcoin-Ökosystem. Während Ethereum und Solana bislang den Markt für Memecoins dominierten, soll Bitcoin Pepe eine Alternative innerhalb des Bitcoin-Netzwerks bieten.

Die neue Layer-2-Lösung ist darauf ausgelegt, den Handel zu beschleunigen, Liquidität bereitzustellen und eine Umgebung für NFTs, dezentrale Anwendungen (dApps) und DeFi-Projekte auf Bitcoin zu schaffen. Durch diese Entwicklungen könnten Bitcoin-Nutzer künftig direkt auf solche Anwendungen zugreifen, ohne auf andere Blockchains ausweichen zu müssen.

Die wirtschaftliche Struktur des Projekts umfasst ein Gesamtangebot von 2.100.000.000 BPEP-Token. Davon sind 15 Prozent für Staking-Belohnungen und 10 Prozent für Marketing vorgesehen, während weitere Mittel für Liquidität und Entwicklung eingeplant sind. Zudem wurden die Verträge überprüft und das Team analysiert, um eine nachhaltige Basis zu gewährleisten.

Auswirkungen auf das Bitcoin-Ökosystem

Historisch gesehen haben sich einige der größten Krypto-Trends – etwa der Aufstieg von Dogecoin oder das Wachstum der Token-Kultur – nicht aus technischen Whitepapers entwickelt, sondern durch starke Gemeinschaften und virale Verbreitung. Bitcoin Pepe greift diesen Mechanismus auf und integriert ihn in das Bitcoin-Netzwerk.

Sollte sich das Projekt durchsetzen, könnte Bitcoin um Funktionen erweitert werden, die bislang auf anderen Blockchains angesiedelt waren. Das Konzept erinnert an die Skalierung von Solana und könnte Bitcoin als Plattform für schnelle und flexible Anwendungen attraktiver machen.

Eine neue Chance für Bitcoin-Investoren

Bisher hatten Bitcoin-Inhaber meist zwei Möglichkeiten: Entweder sie hielten ihre BTC langfristig oder sie wechselten zu anderen Blockchains, um an volatilen Märkten teilzunehmen. Bitcoin Pepe könnte diesen Zwiespalt auflösen, indem es eine Möglichkeit schafft, innerhalb des Bitcoin-Ökosystems an der Entwicklung von Memecoins teilzunehmen.

Die Initiatoren erwarten, dass Bitcoin Pepe ähnlich innovativ und erfolgreich sein könnte, wie einst Solana. Der Token notierte in seinen Anfängen bei Kursen von 0,22 US-Dollar. Bitcoin Pepe soll Käufern im Presale hohe Renditechancen bieten, bevor es an größere Börsen gelistet wird.

Um mehr zu erfahren und Bitcoin Pepe zu kaufen, besuche die offizielle Website.

Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren
Top-Themen, Top- & Flop-Coins, Kursentwicklungen, Wirtschaftskalender. Alle wichtigen Updates zu Bitcoin, Blockchain & Co. kostenlos per E-Mail!
Jetzt anmelden
Affiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.
Sponsored Post
Disclaimer: Bei Sponsored Posts handelt es sich um bezahlte Artikel, für deren Inhalt ausschließlich die werbenden Unternehmen verantwortlich sind. BTC-ECHO trägt keinerlei Haftung für die versprochenen Dienstleistungen oder Investmentempfehlungen. Der Beitrag dient ausschließlich der Information und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Er ist weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Die Veröffentlichung der mit „Sponsored“ oder „Anzeige“ gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen und werbende Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von BTC-ECHO oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von BTC-ECHO an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von BTC-ECHO und deren Mitarbeiter wider.