Kryptowährungen bei MoonPay kaufen Bitcoin kaufen in Deutschland: So startest du sicher und erfolgreich

Immer mehr Menschen in Deutschland investieren in Bitcoin. Doch wie gelingt der Einstieg sicher, einfach und ohne unnötige Risiken? Hier erfährst du, worauf du achten musst.

Sponsored Post
Teilen
Auf einer Plakatwand mit lila Hintergrund steht WILLST DU BITCOIN KAUFEN? Mach es mit MoonPay und zeigt die Preise von Kryptowährungs-Token auf einem Telefonbildschirm an.

Beitragsbild: MoonPay

| Willst du Krypto kaufen? Mit MoonPay gelingt der Einstieg unkompliziert in wenigen Minuten und ganz ohne Börsen-Umweg.

Warum Bitcoin für Anleger interessant ist

Bitcoin kaufen ist heute dank Plattformen wie MoonPay einfacher denn je. Die erste Kryptowährung der Welt hat seit ihrer Einführung im Jahr 2009 eine beispiellose Entwicklung erlebt. Bitcoin ist dezentral organisiert, basiert auf der Blockchain-Technologie und wird von Regierungen oder Banken nicht direkt kontrolliert.

Viele Anleger sehen Bitcoin als digitale Form von Gold: ein Wertaufbewahrungsmittel, das gegenüber traditionellen Währungen unabhängig ist. Insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder hoher Inflation nutzen Menschen Bitcoin, um ihr Vermögen zu diversifizieren.

Rechtliche Rahmenbedingungen in Deutschland

In Deutschland ist der Handel mit Bitcoin erlaubt. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) stuft Kryptowährungen als sogenannte Rechnungseinheiten ein. Das bedeutet: Der Kauf und Verkauf ist legal, unterliegt aber bestimmten Vorschriften, etwa zur Geldwäscheprävention.

Wenn du Bitcoin kaufen willst, musst du dich in der Regel bei einer Handelsplattform verifizieren, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. Das dient nicht nur der Einhaltung von Gesetzen, sondern schützt dich auch vor Betrug.

So funktioniert der Kauf von Bitcoin

Der einfachste Weg für Einsteiger ist der Kauf von Bitcoin über eine sichere und benutzerfreundliche Handelsplattform. Das ist bei MoonPay ganz unkompliziert:

  1. Registrierung: Eröffne in Sekundenschnelle ein kostenloses Konto.
  2. Bitcoin kaufen: Wähle BTC als Kryptowährung aus.
  3. Wallet-Adresse verwenden: Nutze deine bestehende Wallet oder richte sofort eine ein.
  4. Zahlungsmethode wählen: Beliebt sind Kreditkarte, Banküberweisung oder Instant-Payment-Dienste.
  5. Kauf tätigen: Du wählst den gewünschten Betrag und bestätigst den Kauf.
  6. Bitcoin aufbewahren: Deine Coins kannst du direkt in der Wallet der Plattform halten.

Plattformen wie MoonPay ermöglichen den Kauf in nur wenigen Minuten auch für Personen ohne tiefes Technikverständnis.

Wichtige Sicherheitsaspekte beim Bitcoin-Kauf

Sicherheit sollte beim Einstieg in die Welt der Kryptowährungen oberste Priorität haben.
Achte vor allem auf diese Punkte:

  • Regulierte Anbieter wählen: Prüfe, ob der Anbieter die rechtlichen Vorgaben in deinem Land einhält, wie etwa MoonPay.
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen: Das erhöht die Sicherheit deines Kontos erheblich.
  • Sichere Wallet verwenden: Eine gut geschützte Wallet sichert deine Bitcoin besonders gut vor Hackerangriffen.
  • Phishing vermeiden: Klicke nur auf offizielle Links und überprüfe die URL der Plattform.

Vorteile von Bitcoin als Anlage

Bitcoin bringt einige Eigenschaften mit, die ihn von traditionellen Anlagen unterscheiden:

  • Begrenztes Angebot: Es wird maximal 21 Millionen Bitcoin geben. Dieses feste Limit macht Bitcoin inflationsresistent.
  • Globale Akzeptanz: Bitcoin kann rund um die Uhr weltweit gehandelt werden.
  • Dezentralität: Keine Zentralbank oder Regierung kann Bitcoin nach Belieben beeinflussen.
  • Liquidität: Bitcoin ist die am meisten gehandelte Kryptowährung und du kannst jederzeit kaufen oder verkaufen.

Diese Vorteile überzeugen nicht nur Technikfans, sondern auch traditionelle Anleger.

Steuerliche Aspekte in Deutschland

Wer in Deutschland Bitcoin kauft und hält, sollte die steuerlichen Regeln kennen. Gewinne aus dem Verkauf von Bitcoin sind nach einer Haltedauer von über einem Jahr steuerfrei. Verkaufst du früher, sind die Gewinne in der Regel als privates Veräußerungsgeschäft zu versteuern. Beachte: Steuerberatung sollte nur von einem Steuerberater erfolgen. Hole dir im Zweifel professionelle Unterstützung.

Tipps für einen erfolgreichen Einstieg in Bitcoin

  1. Klein anfangen: Investiere anfangs nur einen Betrag, dessen Verlust du verschmerzen könntest.
  2. Langfristig denken: Viele Anleger setzen auf eine Buy-and-Hold-Strategie, um Schwankungen auszugleichen.
  3. Informiert bleiben: Verfolge aktuelle Entwicklungen im Krypto-Markt.
  4. Diversifizieren: Lege nicht dein gesamtes Kapital in Bitcoin an, sondern streue es über mehrere Anlageformen.

Ausblick: Die Zukunft von Bitcoin in Deutschland

Die Verbreitung von Bitcoin in Deutschland nimmt weiter zu. Immer mehr Geschäfte, Online-Shops und Dienstleister akzeptieren Bitcoin als Zahlungsmittel. Gleichzeitig wird auf europäischer Ebene über regulatorische Standards beraten, um Kryptowährungen transparenter und sicherer zu machen.

Mit diesen Entwicklungen dürfte es für dich noch einfacher werden, Bitcoin zu nutzen: ob als Investition oder als Zahlungsmethode im Alltag.

Fazit

Der Kauf von Bitcoin in Deutschland ist legal, schnell und unkompliziert möglich, solange du auf Sicherheit, Regulierung und seriöse Anbieter achtest. Gerade für Einsteiger bietet sich die Nutzung einer Plattform wie Moonpay an, die einfach zu bedienen ist und gängige Zahlungsmethoden unterstützt.

Neben Bitcoin bietet MoonPay auch eine unkomplizierte Möglichkeit, viele weitere Kryptowährungen zu kaufen, um dein Portfolio zu erweitern.

Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren
Top-Themen, Top- & Flop-Coins, Kursentwicklungen, Wirtschaftskalender. Alle wichtigen Updates zu Bitcoin, Blockchain & Co. kostenlos per E-Mail!
Jetzt anmelden
Affiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.
Sponsored Post
Disclaimer: Bei Sponsored Posts handelt es sich um bezahlte Artikel, für deren Inhalt ausschließlich die werbenden Unternehmen verantwortlich sind. BTC-ECHO trägt keinerlei Haftung für die versprochenen Dienstleistungen oder Investmentempfehlungen. Der Beitrag dient ausschließlich der Information und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Er ist weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Die Veröffentlichung der mit „Sponsored“ oder „Anzeige“ gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen und werbende Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von BTC-ECHO oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von BTC-ECHO an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von BTC-ECHO und deren Mitarbeiter wider.