In diesem Artikel erfährst du:
- Weshalb der volatile Krypto-Markt nicht für jeden Anleger geeignet ist
- Wieso du Krypto auch in stürmischen Zeiten halten solltest
- Warum ein Crash auch eine große Chance für Anleger ist
- Wie dich Dollar-Cost-Averaging von Emotionen befreien kann
- Weshalb Trader volatile Märkte lieben
Zu Beginn des Monats sah es so aus, als würde der “Uptober” seinem Namen alle Ehre machen. Doch auf einen explosiven Kursanstieg um 12.000 US-Dollar in nur 6 Tagen folgte ein ebenso aggressiver Abverkauf. Diese Volatilität ist allerdings keine Seltenheit. Ob ein Zinsentscheid der Notenbank Fed oder ein Tweet von US-Präsident Trump – Kursturbulenzen gehören am Kryptomarkt dazu. Dies kann insbesondere neue Anleger verunsichern und zu gravierenden Fehlentscheidungen führen. Andererseits können extreme Preisschwankungen überaus lukrativ sein. Die fünf folgenden Strategien helfen verschiedenen Typen von Anlegern mit volatilen Marktphasen umzugehen.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
