Neue Kryptowährung auf Base-Blockchain Base Dawgz im Presale: Memecoin lockt mit hohen Staking-Renditen

Der Memecoin Base Dawgz steht unmittelbar davor, über 3 Millionen US-Dollar in seinem viralen Vorverkauf einzusammeln. Mehrere Gründe sollen Anleger im Presale überzeugen.

Sponsored Post
Teilen
Base Dawgz

Beitragsbild: CryptoPR.com

Werbemitteilung unseres Partners. Die BTC-ECHO GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.

Memecoins erfreuen sich im Jahr 2024 großer Beliebtheit und gehören zu den stärksten Marktsegmenten. Darauf verweist auch der Krypto-Analyst Lark Davis, der im folgenden X-Beitrag Memecoins als eines der stärksten Narrative identifiziert.

Dennoch gibt es auch Schwierigkeiten beim Investieren in das Marktsegment, das historisch mit hohen Risiken verbunden ist. Denn Memecoins sind im Jahr 2024 zunehmend gesättigt, da ständig neue Projekte entstehen. Daher ist es entscheidend, Coins auszuwählen, die durch einzigartige Eigenschaften hervorstechen.

Mit einem Raising Capital von mittlerweile rund 3 Millionen US-Dollar im Vorverkauf hat das Team von Base Dawgz offenbar den richtigen Ansatz gefunden, genau diese Charakteristika zu identifizieren.

Doch was bietet Base Dawgz Anlegern an konkreten Vorzügen? Ein Blick auf den Memecoin, der die wachstumsstarke Layer-2 Base verwendet und eine Staking-Rendite von bis zu knapp 900 Prozent APY verspricht.

Base Dawgz: Viraler Memecoin für Spaß & Unterhaltung

Base Dawgz möchte nach eigener Aussage Abenteuerlustige und Technologie-Enthusiasten gleichermaßen ansprechen. Das Projekt nutzt dafür ein kreatives Design – nämlich ein Shiba Inu in Fallschirmspringer-Ausrüstung. Dieses Maskottchen erinnert nicht nur an den beliebten Meme-Hund, sondern soll auch ein Hinweis auf den Mut sein, den das Projekt symbolisieren möchte. Das Logo, das von der Ästhetik des Films “Top Gun” inspiriert ist, möchte die Neugier der Community wecken.

Base Dawgz (DAWGZ) ist besonders in einem bullischen Marktumfeld interessant, da Anleger in solchen Phasen oft nach risikoreicheren Investments suchen. Ein entscheidender Erfolgsfaktor für Memecoins ist der virale Hype, den Base Dawgz aufgrund seines Designs und seiner Ästhetik potenziell auslösen könnte.

Mehr über Base Dawgz erfahren

Memecoin auf Base: Wachstumsstarke Layer-2 & Multichain-Feature

Das Wachstum von Base verlief zuletzt stark. Die Coinbase-L2 übertraf die Konkurrenz und kristallisierte sich immer mehr als die Blockchain heraus, die Ethereums Skalierung und Massenadoption am schnellsten vorantreiben könnte.

Base Dawgz ist auf der Base Blockchain beheimatet. Diese Blockchain wurde entwickelt, um schnelle Transaktionen mit geringen Gebühren zu ermöglichen. Mit Coinbase als unterstützendem Unternehmen, das eine Nutzerbasis von über 100 Millionen Menschen weltweit hat, hat Base als L2 einen Vorteil. Coinbase strebt mit Base eine breite Akzeptanz in der Krypto-Community an.

Base Dawgz hebt sich durch seine Fähigkeit zur Multi-Chain-Interoperabilität hervor. Im Gegensatz zu vielen anderen Memecoins, die auf eine einzige Blockchain beschränkt sind, ermöglicht Base Dawgz den Handel über mehrere Blockchains hinweg. Dazu gehören Ethereum, Solana, Binance Smart Chain und Avalanche.

Diese Flexibilität verleiht dem Coin eine erweiterte Reichweite und Liquidität, da er nicht nur von der Base-Blockchain abhängig ist. Nutzer können somit DAWZG über verschiedene Blockchains hinweg erwerben und von den Vorteilen der jeweiligen Plattformen profitieren.

Geld verdienen mit Memecoins – Refer-2-Earn bei Base Dawgz

Das Refer-2-Earn-Modell stellt ferner eine innovative Möglichkeit dar, um die Reichweite und Bekanntheit eines Projekts über soziale Netzwerke zu maximieren. Dieses basiert auf dem Prinzip, dass Teilnehmer durch das Werben neuer Nutzer für ein Projekt finanziell profitieren können.

Base Dawgz hat dieses Konzept in seine Marketingstrategie integriert. Das Projekt bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre sozialen Medien mit dem Refer-2-Earn-Programm zu verknüpfen. Auf diesen Plattformen können Nutzer kreative Inhalte, wie Memes oder kurze Posts, erstellen und teilen. Für jedes erstellte und geteilte Stück Content erhalten die Teilnehmer Punkte, die nach dem Ende des Presale-Zeitraums in DAWGZ-Token umgewandelt werden können.

Das Besondere an diesem Ansatz ist, dass es die Community aktiv in das Marketing des Projekts einbindet. Anstatt auf traditionelle Werbung zu setzen, nutzt Base Dawgz die Kreativität und das Engagement seiner Nutzer. Diese Methode führt nicht nur zu einer größeren Sichtbarkeit des Projekts, sondern auch zu einer stärkeren Identifikation der Community. Darüber hinaus bietet das Programm den Investoren eine lukrative Möglichkeit, zusätzliches Einkommen zu generieren.

Mit DAWGZ Staking-Rendite erzielen

Das Staking bei DAWGZ ist ein weiteres Feature, mit dem Anleger schon im Presale hohe Renditen erzielen können. Aktuell liegt die Staking-Rendite bei 893 Prozent APY. Diese hohe Rendite ergibt sich, weil das Angebot an gestakten Token noch begrenzt ist. Je mehr Anleger jedoch ihre DAWGZ-Token staken, desto geringer wird die Rendite, da die Belohnungen auf mehr Teilnehmer verteilt werden.

Gleichzeitig reduziert das Staking das handelbare Angebot an DAWGZ-Token, das potenziell den Preis der verbleibenden Token auf dem Markt erhöhen könnte. Diese Kombination aus hohen Anfangsrenditen und einer potenziellen Verknappung des Angebots macht das Staking spannend.

Wer sich nach einer eigenständigen Analyse für den Kauf von DAWGZ im Presale interessiert, kann einfach die Website besuchen. Aufgrund der kontinuierlichen Preiserhöhungen können Anleger schon vor dem Handelsstart Buchgewinne aufbauen.

Zugleich ist der Kauf von DAWGZ einfach möglich, indem Anleger die Wallet mit der Website verbinden und dann BNB, AVAX, SOL oder ETH gegen DAWGZ swappen.

Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren
Top-Themen, Top- & Flop-Coins, Kursentwicklungen, Wirtschaftskalender. Alle wichtigen Updates zu Bitcoin, Blockchain & Co. kostenlos per E-Mail!
Jetzt anmelden
Sponsored Post
Disclaimer: Bei Sponsored Posts handelt es sich um bezahlte Artikel, für deren Inhalt ausschließlich die werbenden Unternehmen verantwortlich sind. BTC-ECHO trägt keinerlei Haftung für die versprochenen Dienstleistungen oder Investmentempfehlungen. Der Beitrag dient ausschließlich der Information und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Er ist weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Die Veröffentlichung der mit „Sponsored“ oder „Anzeige“ gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen und werbende Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von BTC-ECHO oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von BTC-ECHO an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von BTC-ECHO und deren Mitarbeiter wider.