
Nachdem die Sparkasse den Krypto-Handel für Privatkunden angekündigt hat, ziehen auch die Volks- und Raiffeisenbanken mit einer neuen Kooperation nach. Was heißt das für Bitcoin?
Nachdem die Sparkasse den Krypto-Handel für Privatkunden angekündigt hat, ziehen auch die Volks- und Raiffeisenbanken mit einer neuen Kooperation nach. Was heißt das für Bitcoin?
Robert Kiyosaki warnt vor dem nächsten Crash und gibt Anlageberatung. Doch wie zuverlässig sind die Prognosen des Finanzbuchautors wirklich?
Bitcoin verharrt bei 118.000 US-Dollar und verschafft den Altcoins mehr Spielraum. Ethereum, XRP und Co. profitieren enorm.
Er kann es nicht lassen. James Wynn ist zurück im Casino – und wettet mit 25-fachem Leverage auf ETH sowie mit 10er-Hebel auf PEPE.
Ob Staking, Lending oder Yield Farming – mit den richtigen Plattformen generierst du passives Einkommen mit Bitcoin, Ethereum und Co. In unserem Renditevergleich zeigen wir dir, wo du aktuell die höchsten Zinsen auf deine Coins bekommst.
Der Ripple-Coin befindet sich derzeit auf einem kurstechnischen Höhenflug. Ein Mitgründer und ehemaliger CEO des Krypto-Projekts scheint in diesen Tagen jedoch XRP abzustoßen.
Die von einem chinesischen Ponzi Scheme sichergestellten BTC sollen in Milliardenhöhe verkauft werden, um das Haushaltsdefizit zu stopfen.
Während Bitcoin weiter stagniert, kann Ethereum wieder zulegen und manche "Dino-Coins" mausern sich zu Outperformern.
Während Bitcoin, Ethereum und Co. einen kurzen Rücksetzer verdauen müssen, fragen sich Privatanleger, wie es um die Kursaussichten für Kryptowährungen bestellt ist.
Nach Monaten der Lethargie performt Ethereum plötzlich weite Teile des Krypto-Marktes aus. Doch wer steckt hinter der Rallye?
Der Ethereum-Bulle will weitere Milliarden mobilisieren, um seine ETH-Bestände massiv auszubauen. Andere US-Großanleger ziehen offenbar nach.
Der OG-Bitcoin-Wal leert seine Wallet. Sämtliche 80.000 BTC liegen nun bei Galaxy Digital. Steht ein Abverkauf bevor?
Im Interview mit BTC-ECHO erklärt Polygon-Stratege Marc Boiron, wie der Zahlungssektor POL treiben wird und warum der Markt aktuell nicht rational ist.
Das Mining-Unternehmen will Dogecoin in der Firmenbilanz – und träumt von der Rolle als Zahlungsmittel in Musks X-Universum.
Treasury-Unternehmen und massive ETF‑Zuflüsse haben das Ethereum-Sentiment in wenigen Wochen um 180 Grad gedreht – und lassen nun Träume einer Altcoin-Season aufleben.
Nach monatelangen Diskussionen wagt der weltweit größte Vermögensverwalter mit einem neuen Antrag jetzt den Sprung – der iShares Ethereum Trust soll Staking anbieten.
Die Kryptowährung Ripple (XRP) legte in den letzten Tagen den Turbo ein. Folgende Kursziele sind für den Altcoin in den nächsten Wochen vorstellbar.
Ethereum steht kurz davor, eine psychologisch wichtige Hürde zu überspringen. Was hinter dem rasanten Kursanstieg steckt und warum institutionelle Käufer, ETF-Zuflüsse und eine drohende Angebotsverknappung jetzt den Ton angeben.