Marktupdate Bitcoin-Kurs (BTC) am Hexensabbat: Diese News stimmen bullish


Quelle: Shutterstock
|
Bisher scheint der Bitcoin-Kurs (BTC) das Auslaufen der Optionen in Milliardenhöhe gut überstanden zu haben. Das und andere Faktoren deuten darauf hin, dass die Bullen das Ruder wieder in die Hand nehmen könnten.
Der Bitcoin-Kurs (BTC) notiert aktuell bei 9.226 US-Dollar und damit fast exakt auf seinem Vortagesniveau. Im Wochenverlauf verzeichnet das Krypto-Zugpferd einen leichten Verlust von knapp 2 Prozent. Im Monatsverlauf ist die Digitalwährung von Satoshi Nakamoto mit 4,4 Prozent leicht im Plus. Damit scheint sie vorerst weitgehend unbeschadet aus der kritischen Phase hervorgegangen zu sein.



Fundamentale Hinweise für positive Bitcoin-Kurs-Signale
Auch auf fundamentaler Ebene kommen positive Signale aus dem Krypto-Space. So kann man etwa seit kurzem Bitcoin in Australien an Automaten der Post kaufen. Man wird hier zwar nicht mit einem aus australischen Postfilialen getriebenen Bullrun rechnen können. Ein positives Signal ist es jedoch allemal – so findet die Kryptowährung langsam Einzug in den Alltag der Menschen. Die damit einhergehende Adaption der digitalen Währung ist ein wichtiger Faktor für ein gesundes Wachstum des Marktes.
Zudem spricht der zunehmende Einzug von institutionellen Investoren in den Krypto-Markt eine positive Sprachen für den Bitcoin-Kurs. Bereits letzte Woche wurde bekannt, dass mit dem deutschen Bitcoin ETC ein Meilenstein für die Professionalisierung des Krypto-Marktes gelegt wurde. Das von BTC gedeckte Wertpapier soll noch in den nächsten Tagen kommen und die Welt der Kryptowährungen einem breiteren Publikum, vor allem in Deutschland, zugänglich machen. Ein weiteres Indiz für die wachsende Anziehungskraft Bitcoins auf Großinvestoren ist der Bitcoin-Fonds des Investmentunternehmens Grayscale. In diesem befinden sich nunmehr fast 400.000 BTC – Grayscale ist drauf und dran, den Bitcoin-Markt leer zu kaufen.
PayPal könnte für Aufschwung sorgen
Die mögliche Integration von Bitcoin in PayPal sorgt ebenfalls für gute Vibes im Krypto-Space. Am 23. Juni erreichte uns die Nachricht, dass – zumindest laut anonymen Quellen der Krypto-Nachrichtenplattform Coindesk – eine Integration von BTC und anderen Kryptowährungen beim Zahlungsnetzwerk von PayPal bevorstehen könnte. Das würde die Kryptowährung zu 277 Millionen Nutzern bringen. Auch hiervon könnte der Bitcoin-Kurs deutlich profitieren. Schließlich ist die Gesamtzahl an verfügbaren BTC begrenzt, der Nachschub hat sich erst im vergangenen Monat beim so genannten Halving verringert. Allerdings, so muss man an dieser Stelle anmerken, bringt eine Integration von BTC in PayPal auch einen Haken mit sich. Welche das ist, erklärt Jan Heinrich Meyer aka essra in unserem aktuellen News Check.
Bitcoin, Aktien, Gold und ETFs in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebteste Finanzinstrumente einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
Diese Zeilen stellen keine Investmentberatung dar, sondern sind lediglich die Einschätzung des Analysten zum aktuellen Bitcoin-Kurs.
Bitcoin, Ethereum, Ripple, IOTA in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebtesten Kryptowährungen einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].