Aktuelle Artikel im Überblick

Hitzige Debatte Krypto-Analyst: “Ethereum ist am Sterben”
Ein leuchtendes Ethereum-Logo ist über einem digitalen Binärcode und fluktuierenden Börsenkurven in Orangetönen zentriert und fängt die dynamische Energie der Kryptomärkte ein.
Ein Research Manager von Krypto-Analysehaus Messari ist der Ansicht, dass Ethereums Fundamentaldaten kollabieren und ETH dem Untergang geweiht ist – was steckt dahinter?
Neue Handelsmöglichkeiten Backpack: Krypto-Börse startet mit reguliertem Perpetuals-Handel in Europa
Auf einem Smartphone-Bildschirm werden das Logo und der Name der Backpack Exchange angezeigt. Im Hintergrund sind unscharfe Charts für den Handel mit Kryptowährungen und der Perpetuals-Handel zu sehen, was die Präsenz der Börse als führende KryptoBörse in Europa unterstreicht.
Die Handelsplattform für Kryptowährungen launcht für europäische Trader den Handel mit den im Krypto-Space so beliebten Perpetual Futures.
Jetzt einsteigen? Krypto-Marktupdate: Das steckt hinter der aktuellen Rallye von Ethena, Hyperliquid und Worldcoin
Nahaufnahme von physischen Bitcoin-Münzen auf einem digitalen Bildschirm, auf dem Kryptowährungskurse und Handelspaare angezeigt werden, darunter auch Trendwerte wie Ethena.
ENA, HYPE und WLD konnten sich in den letzten Tagen zu den Gewinnern auf dem Altcoin-Markt mausern. Das sind die Gründe.
Finanz-News Was wird für Bitcoin und Krypto diese Woche wichtig?
Vor der Steinfassade der New Yorker Börse ist ein Straßenschild der Wall Street angebracht, das die Überschneidung von traditionellem Finanzwesen und modernen Vermögenswerten wie Bitcoin hervorhebt.
Aktuelle Inflationsdaten aus den USA sowie die neuste Leitzinsentscheidung der EZB für Europa werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Fed unter Druck Jetzt sind Zinssenkungen unausweichlich – so profitiert Bitcoin
Jerome Powell und Donlad Trump in Anzügen und mit weißen Bauhelmen stehen in einem Haus; einer justiert seinen Helm, während der andere nach oben blickt und den Fortschritt eines Fed-Projekts zu beurteilen scheint.
Ein schwacher US-Arbeitsmarkt bringt die Fed unter Zugzwang. Die Notenbank muss Zinsen senken. Es geht nur noch um die Höhe.
Andere Einflüsse als früher PlanC: Bitcoin muss nicht im Q4 seinen Höhepunkt erreichen
Nahaufnahme einer physischen Bitcoin-Münze mit dem Bitcoin-Logo, gestapelt auf anderen Münzen, die den wachsenden Einfluss von Bitcoin in der Welt der digitalen Kryptowährungen symbolisieren.
Viele Trader erwarten den Bitcoin-Peak im vierten Quartal. Analyst PlanC warnt: Historische Halving-Zyklen liefern dafür keine Grundlage.
Community streitet über Vorwurf Coinbase soll XRP-Bestände manipuliert haben
Eine Nahaufnahme mehrerer goldfarbener XRP-Kryptowährungsmünzen mit dem Ripple-Logo und kreisförmigen Mustern auf der Oberfläche, die vom Sonnenlicht beleuchtet werden - eine Anspielung auf das laufende Gerichtsverfahren von Ripple mit der SEC.
Die XRP-Community beschuldigt Coinbase, den Kurs zu drücken, indem Bestände verschoben und in Phasen geringer Liquidität verkauft werden.
Vermögen von 7,3 Milliarden US-Dollar Michael Saylor steigt ins Bloomberg-Milliardärsranking ein
Ein Mann mit grauem Haar und Bart, der einen schwarzen Blazer und ein T-Shirt trägt, spricht auf der Bühne über Bitcoin mit einem Headset-Mikrofon. Der Hintergrund ist unscharf, der Text teilweise sichtbar.
Michael Saylor schafft den Sprung ins Bloomberg-Milliardärsranking. Sein Vermögen von 7,3 Milliarden US-Dollar er seiner Bitcoin-Strategie.
Bis Ende 2025 BNB-Prognose: So hoch steigt der Kurs laut ChatGPT-5
Zu sehen ist ein BNB Coin vor einem Krypto-Chart
BNB steht nahe am Allzeithoch, bleibt aber stark von Binance abhängig. Diesen Kurs erwartet ChatGPT-5 bis Ende 2025.
BlackRock, Bitcoin und die Kehrtwende Larry Fink im Porträt: Vom Kritiker zum Bitcoin-Befürworter
Larry Fink
Larry Fink prägte mit BlackRock die Finanzwelt wie kaum ein anderer. Sein Sinneswandel bei Bitcoin, vom Vorwurf der Geldwäsche zum Launch von Spot-ETFs, zeigt, wie sehr sich die Sicht auf...
Alles im Blick Das sind die 5 wichtigsten Krypto-News der Woche
Eine Tasse und eine Untertasse stehen auf einer Zeitung, daneben liegen zwei Krypto-Bitcoin-Münzen auf einer Holzfläche.
Die EZB-Chefin Christine Lagarde warnt vor Dollar-Stablecoins, Dogecoin könnte bald einen eigenen ETF bekommen – und ein neuer "Trump Coin" erobert den Markt.
Real-World-Assets im Aufwind Pokémon-Karten on-chain: Tokenisierte Sammelkarten boomen – Polymarket-Moment für RWAs?
Eine Nahaufnahme mehrerer glänzender, goldfarbener Pokémon-Karten, die in Reihen auf einer dunklen Fläche ausgestellt sind und auf das einzigartige Potenzial des Handels mit diesen Sammlerstücken an der Kette hinweisen.
Pokémon-Karten gehören längst zu einem Milliardenmarkt – jetzt erobern sie die Blockchain. Die Tokenisierung der Sammelkarten eröffnet Sammlern neue Chancen, erleichtert den Handel und könnte das RWA-Segment nachhaltig revolutionieren.
"Das ist der Scam aller Scams" World Financial Liberty: Entwickler nennt Trump-Projekt die “neue Mafia”
Donald Trump in einem marineblauen Anzug und roter Krawatte, der Trump ähnelt, spricht in ein Mikrofon an einem Podium und trägt eine Anstecknadel mit der amerikanischen Flagge an seiner Jacke.
Ein Ethereum-Entwickler wirft World Liberty Financial vor, seine Token blockiert zu haben. Es ist nicht der einzige Fall.
"Das ist Wahnsinn" Coinbase setzt auf KI-Coding – neue Sicherheitslücke alarmiert Experten
Ein glatzköpfiger Mann mit schwarzer Jacke und Coinbase-Headset-Mikrofon spricht, während er mit der Hand gestikuliert, vor einem schlichten Hintergrund.
Der Coinbase-CEO zwingt seine Entwickler zum massiven KI-Rollout. Kritiker warnen vor einem Sicherheitsalbtraum.
Allzeithoch, Transaktionen, ETF-Zuflüsse August war ein Rekordmonat für Ethereum
Eine goldene Ethereum-Münze steht aufrecht zwischen mehreren gestapelten Münzen, wobei ein verschwommener blauer und schwarzer Hintergrund mit Lichtpunkten die Bedeutung von Ethereum in der digitalen Währungslandschaft hervorhebt.
Ethereum erreichte im August Höchstwerte bei Transaktionen, DEX-Handelsvolumen, ETF-Zuflüssen und ein neues Allzeithoch.
Bitcoin kritisch, Blockchain im Fokus Bayerns Krypto-Strategie: Blockchain ja, Bitcoin nein?
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder spricht bei einer Pressekonferenz, im Hintergrund sitzt Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger.
Bitcoin: zu volatil, zu spekulativ – so lautet das Urteil aus Bayern. Das Potenzial der Kryptowährung stuft der Freistaat als begrenzt ein. Dennoch setzt die bayerische Landesregierung auf Blockchain-Technologie und...
Trotz Erfüllung aller Kriterien Bitcoin-Gigant Strategy verpasst Aufnahme in den S&P 500
Ein Mann mit grauem Haar und Bart, der einen schwarzen Anzug und ein T-Shirt trägt, spricht auf der Bühne über ein Headset-Mikrofon über Strategie und gestikuliert mit seinen Händen.
Trotz einer Marktkapitalisierung von 95 Milliarden US-Dollar bleibt Strategy außen vor, während Robinhood den Sprung schafft.
Im Wert von fünf Milliarden US-Dollar Deutschland soll 45.000 Bitcoins aus Movie2K-Beständen übersehen haben
Ein goldfarbener physischer Bitcoin steht aufrecht zwischen anderen Münzen, mit einem verschwommenen roten, gelben und schwarzen Hintergrund, der an Deutschland erinnert.
Arkham Intelligence vermutet, dass den Behörden fast die Hälfte der Bitcoins aus dem historischen Kriminalfall entgangen ist.