Aktuelle Artikel im Überblick

1,2 Milliarden US-Dollar Inflows an einem Tag Bitcoin ETF wird zum erfolgreichsten Indexfonds von BlackRock
Larry Fink im Anzug und mit Brille sitzt mit verschränkten Fingern nachdenklich vor einem blauen Hintergrund mit verschwommenem weißen Text und BlackRock-Logos.
Der Bitcoin-ETF von BlackRock spült 244 Millionen US-Dollar jährlich in die Bücher des Vermögensverwalters. Gemessen an seinem nur einjährigen Bestehen ist das beachtlich.
Wenn KI auf Krypto trifft AMD, OpenAI und Bitcoin: Wie der KI-Hype Tech-Aktien und Krypto befeuert und wie lange noch
Eine Frau (Lisa Su) mit kurzen grauen Haaren, die eine Brille und einen korallenroten Blazer trägt, spricht auf der Bühne mit einem Kopfbügelmikrofon über AMD und gestikuliert mit den Händen.
Der KI-Hype treibt Tech-Aktien wie AMD auf Rekordniveau und steckt auch Bitcoin an. Zwischen OpenAI-Fantasie und GPU-Mangel herrscht Goldgräberstimmung. Doch wie lange kann der Boom Tech und Krypto noch beflügeln?
Peter Schiff erklärt Bitcoin gemessen in Gold noch 23 Prozent unter Allzeithoch
Peter Schiff gilt als Bitcoin-Kritiker und gestikuliert während eines öffentlichen Auftrittes
In US-Dollar hat Bitcoin bereits ein neues Allzeithoch erreicht. In Gold noch nicht.
Neobank Revolut fährt Krypto-Funktionen weiter zurück
Ein Smartphone mit dem Revolut-Logo liegt auf einer blau beleuchteten Laptop-Tastatur.
Deutsche Kunden von Revolut können ab sofort keine Krypto-Dienste mehr nutzen. Hintergrund sind Bemühungen um eine Krypto-Lizenz.
Krypto-Marktupdate “Der Höchststand dürfte bei mehreren Hunderttausend US-Dollar liegen”
Eine grüne Ampel mit einem leuchtenden Bitcoin-Symbol anstelle des üblichen Lichts, als Zeichen der Zustimmung oder als positives Signal dafür, dass Bitcoin Hunderttausend US-Dollar erreicht.
Bitcoin und der Krypto-Markt drehen auf. Der Krypto-Influencer MMCrypto erwartet weitere Aufwärtsschwünge.
Neues Allzeithoch im Oktober? Ethereum im “Uptober”: Knackt der Ether-Kurs die 5.000-US-Dollar-Marke?
Eine goldfarbene Ethereum-Münze zeigt das Ethereum-Logo und den Namen vor einem verschwommenen, bunten Hintergrund.
Ethereum nimmt Fahrt auf. Steigende ETF-Zuflüsse und wachsende On-Chain-Aktivitäten zeigen: der Uptober könnte sich für ETH-Anleger noch auszahlen.
Krypto-Markt in Ekstase Nächstes Allzeithoch: Bitcoin-Kurs schießt auf 126.000 US-Dollar
Ein glühender goldener Bitcoin schraubt sich durch die Dunkelheit, seine feurige Aura unterstreicht die dynamische Kraft der Kryptowährung.
"Uptober" lässt grüßen: Der Bitcoin-Kurs ist auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Diese Treiber befeuern die Rallye.
Markt in Hochstimmung Saylor pausiert Bitcoin-Käufe – und erinnert ans HODLn
Die Bild zeigt Michael Saylor, CEO von Strategy
Trotz Bitcoin-Allzeithoch bleibt Strategy diese Woche an der Seitenlinie. Saylor versucht stattdessen, neue prominente Stimmen für Bitcoin zu gewinnen.
Nach Allzeithoch Geht die Bitcoin-Rallye erst los? Das sagen die On-Chain-Indikatoren
Ein goldfarbener Bitcoin mit dem ikonischen Bitcoin-Logo steht aufrecht auf einer spiegelnden Oberfläche mit einem unscharfen Hintergrund.
Bitcoin klettert auf ein Rekordhoch von über 125.000 US-Dollar. On-Chain-Indikatoren deuten darauf hin, dass die Rallye noch nicht am Ende ist.
Rekord in zwei Währungen Bitcoin knackt Rekord: Allzeithoch nun auch in Euro
Die Grafik zeigt eine Bitcoin-Münze neben Euro Scheinen
Während Fiat-Währungen an Wert verlieren, setzt Bitcoin neue Maßstäbe – und erreicht erstmals auch in Euro ein Rekordhoch.
Markt im Aufwind Krypto-Fonds mit Rekordzuflüssen: 5,95 Milliarden US-Dollar in einer Woche
Eine Nahaufnahme verschiedener physischer Krypto-Münzen, darunter Bitcoin, Ethereum und Dash, die auf einer dunklen Oberfläche angezeigt werden.
Krypto-Fonds erleben eine Rekordwoche: 5,95 Milliarden US-Dollar fließen in digitale Anlageprodukte. Allen voran bei Bitcoin.
Kurs-Update  Tron baut Momentum auf: TRX-Kurs vor dem nächsten Ausbruch?
Eine Tron-Kryptowährungsmünze sitzt auf einem Papier mit schwarzen und orangefarbenen Balkendiagrammen, die die Markttrends und Datenanalysen von Tron hervorheben.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Tron (TRX) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Gamechanger für die Branche Grayscale läutet neue Ära ein: Erste US-Krypto-Fonds mit Staking gestartet
Ein Smartphone zeigt das Grayscale-Logo vor einem Computerbildschirm, auf dem die Grayscale Bitcoin Trust-Website zu sehen ist, was die Präsenz von Grayscale im digitalen Finanzwesen unterstreicht.
Der Vermögensverwalter Grayscale bringt erstmals Ethereum- und Solana-ETPs mit Staking-Option auf den Markt.
Eine Milliarde US-Dollar Langzeit-Investoren steigen aus – stürzt der XRP-Kurs jetzt ein?
Eine physische XRP-Münze mit einem Weltkartenmotiv steht vor einem Hintergrund aus roten, nach unten zeigenden Pfeilen und rückläufigen Finanzdiagrammen.
Innerhalb einer Woche wurden 320 Millionen XRP bewegt. Steht der Markt vor einem massiven Abverkauf? Das verraten die On Chain-Daten.
"Einzigartiger Wettbewerbsvorteil" IOTA im Umbruch: 3 Schlüssel zum Mainstream-Erfolg
Eine IOTA-Kryptowährungsmünze steht aufrecht auf einer Computerplatine, umgeben von verschiedenen elektronischen Komponenten.
Mehr Effizienz, bessere Nutzerfreundlichkeit: IOTA stellt die Weichen neu. Diese drei Updates sollen den Weg in den Massenmarkt ebnen.
Dank Changpeng Zhao Krypto-Trader macht aus 3.000 US-Dollar 2 Millionen
Ein Smartphone zeigt das Twitter-Profil von CZ_BNB, Mitbegründer und ehemaliger CEO von Binance, mit Krypto-Follower-Statistiken und einem Binance-App-Werbebanner.
Ein Tweet von Changpeng Zhao und der Kurs schießt durch die Decke: Dieser Token bescherte einem Krypto-Anleger eine 650-fache Rendite.
"Mainstream-Ära" Neue Richtlinie: So viel Krypto empfiehlt Morgan Stanley
Ein Stapel physischer Bitcoin-Token wird vor einem verschwommenen Morgan-Stanley-Logo gezeigt, was die wachsende Schnittmenge zwischen Krypto-Investitionen und traditionellen Finanzdienstleistungen verdeutlicht.
In einem neuen Bericht empfiehlt die US-amerikanische Investmentbank, wie viel Prozent des Portfolios in Bitcoin, Ethereum und Co. angelegt sein sollten.
Krypto-Marktupdate Nach Bitcoin-Allzeithoch: So startet der Krypto-Markt in die neue Handelswoche
Zwei physische Münzen, die Ethereum und Bitcoin darstellen, stehen auf einer beleuchteten Tastatur, während im Hintergrund auf einem Laptopbildschirm ein Bitcoin-Kurschart mit Allzeithoch aus der aktuellen Handelswoche zu sehen ist.
Der "Uptober" wird seinen Prophezeiungen derzeit mehr als gerecht. Wie hoch können Bitcoin, Ethereum und Co. noch steigen?