Aktuelle Artikel im Überblick

Marktupdate Uptober abgesagt? Kryptomarkt korrigiert abermals
Eine physische Münze mit dem Bitcoin-Symbol wird auf einem Hintergrund mit rosa und rotem Farbverlauf angezeigt und steht für Kryptowährungen, digitale Vermögenswerte und die Aufregung auf dem Kryptomarkt während des Uptober.
Auch heute dominieren die roten Zahlen am Kryptomarkt. Doch langfristig orientierte Anleger sehen willkommene Einstiegsgelegenheiten.
Krypto in DACH Steuerfreie Krypto-Haltefrist: “Wir müssen diesen Sonderweg verlassen”
Zwei Männer sitzen an einem Konferenztisch mit Mikrofonen und Dokumenten und diskutieren über Krypto; einer spricht, während der andere zuhört. Das angezeigte Datum ist der 13.10.2025, und im Hintergrund sind weitere Personen zu sehen.
Im Bundestag wird über Krypto-Steuern debattiert, Prof. Dr. Co-Pierre Georg hält die aktuelle Regelung für "ungerecht". Millionen Anleger sollen mehr Abgaben zahlen. Kippt die Haltefrist?
Was dafür passieren muss Diese Investment-Firma sieht Solana langfristig bei 6.000 US-Dollar
Das Solana-Logo wird in einem digitalen, pixeligen Stil mit den für Solana charakteristischen Farbverläufen von Grün, Blau und Lila auf einem dunklen, pixeligen Hintergrund präsentiert.
Ein neuer Report sieht den Coin in mehreren Jahren bei 6.000 US-Dollar. Was dafür passieren müsste.
KI-Blase und Handelskrieg Krypto-Markt korrigiert wieder: Bitcoin und Co. fallen leicht
Bitcoin und die Aktienmärkte geben zum Abend leicht nach, während Anleger auf neue Signale aus den USA und China blicken.
BitMEX-Mitgründer im Interview Krypto-Milliardär Arthur Hayes: “99 Prozent aller Altcoins fallen auf Null”
Arthur Hayes in einem schwarzen T-Shirt sitzt auf einem weißen Stuhl, gestikuliert mit einer Hand und spricht über Krypto vor einem dunklen, blaugrünen Hintergrund.
Bitcoin-Frühinvestor Arthur Hayes erklärt gegenüber BTC-ECHO, warum US-Präsident Trump bald die Macht über die Federal Reserve ausüben wird. Das sind die Folgen für Krypto-Anleger.
Drittes Großprojekt des Jahres Milliardendeal: Ripple kauft GTreasury als Türöffner für globale Konzerne
Ein Stapel Ripple-Münzen (XRP) wird vor einem digitalen Bildschirm gezeigt, der Finanzdaten und Börsenzahlen anzeigt.
Mit dem Kauf von GTreasury für eine Milliarde US-Dollar will Ripple globale Konzerne direkt an die Blockchain anbinden.
Im Oktober 2025 Polymarket: Das ist der wahrscheinlichste Kurs für Bitcoin
Nahaufnahme einer aufrecht stehenden physischen Bitcoin-Münze mit kreisförmigem Design, andere Münzen im Hintergrund, auf einer spiegelnden Oberfläche, die die besonderen Merkmale von Bitcoin hervorhebt.
Der Oktober gilt historisch als starker Monat. Die Prognosemärkte echnen aber mit einem Rücksetzer für Bitcoin.
Vom Oval Office auf die Blockchain Trump-Clan kassiert eine Milliarde US-Dollar mit Krypto-Projekten
Ein Mann im blauen Anzug und mit roter Krawatte spricht, während er in einem Haus sitzt. Im Hintergrund sind amerikanische Flaggen und Hinweise auf Nasdaq und WLFI-Token zu sehen.
Von Memecoins bis Millionengewinnen: Die Trump-Familie hat mit ihren Krypto-Projekten mehr verdient als viele Silicon-Valley-Firmen.
Kurs-Update Ethereum-Analyse: Deshalb steht ETH jetzt vor einer großen Bewegung
Ein Stapel Goldmünzen mit einer markanten Ethereum-Münze an der Spitze, die das Ethereum-Logo und den Text zeigt, vor einem bunten, verschwommenen Hintergrund.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Ethereum (ETH) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
US-Gigant will Verwahrer werden Griff nach der Macht: BlackRock baut Stablecoin-Fonds um
Larry Fink der CEO von BlackRock in Anzug und Krawatte sitzt mit verschränkten Fingern da und schaut zur Seite. Der blaue Hintergrund zeigt verschwommene Texte und Logos, die auf Finanzthemen wie Bitcoin-ETFs oder die Stärke des USD hinweisen.
BlackRock verwaltet bereits die Reserven von Circle und baut seinen Fonds weiter um.
Nächstes ETH-Investment Ethereum als Wall-Street-Favorit: BitMine weiter in Kaufrausch
Eine silberne Ethereum-Münze mit einem goldenen Logo ruht auf einem gedruckten Arbeitsblatt, auf dem numerische Finanzdaten zur Leistung von Ethereum stehen.
Das größte Ethereum-Treasury-Unternehmen hat erneut ETH gekauft. Chairman Tom Lee pries den Coin währenddessen weiter als Liebling des traditionellen Finanzsystems an.
Krypto-Analyst zeigt sich bullish Ist der XRP-Kurs bereit für den nächsten Höhenflug?
Ein Krypto-Trader mit grauem Haar, Brille und Bart sitzt lächelnd in einem Restaurant. Es ist Peter Brandt.
Trading-Veteran Peter Brandt erkennt einen besonders "reinen" XRP-Langzeitchart. Warum er nun einen baldigen Ripple-Ausbruch prophezeit.
Droht jetzt der BNB-Crash? Binance unter Druck: Milliardenabflüsse von Krypto-Börse?
Eine digitale Illustration mit mehreren Binance-Logos in transparenten Kreisen vor einem roten Hintergrund, der mit Binärcode gefüllt ist.
Da Binance mittlerweile als Mitverursacher für die Liquidierungen des vergangenen Freitags gilt, wenden sich viele Nutzer von der Börse ab.
BTC in Gefahr? Experte warnt: Quantencomputer werden in den nächsten Jahren Satoshis Bitcoin knacken
Eine goldene Bitcoin-Münze, die vor einem schwarzen Hintergrund in Bruchstücke zerfällt, symbolisiert die Unbeständigkeit von Bitcoin.
Charles Edwards setzt auf X einen Weckruf ab. Ihm zufolge sollen 20-30 Prozent aller Bitcoin in den nächsten Jahren von einer Quantenmaschine übernommen werden.
Kursprognose Bitcoin im Benner-Zyklus: Wie sich BTC bis 2030 entwickelt
Eine Person, die durch ein Fernglas schaut, in dessen Linsen sich Bitcoin-Symbole vor einem klaren Himmel spiegeln, was auf die Suche nach Bitcoin-Möglichkeiten hinweist.
Kann ein Modell aus dem Jahr 1875 den Bitcoin-Markt von morgen erklären? Der Benner-Zyklus deutet genau darauf hin.
Zeitenwende Ripple-CEO: “Der Zug ist abgefahren”
Ein Mann mittleren Alters mit kurzen grauen Haaren und Bart, gekleidet in einen Anzug, schaut ernst vor einem dunklen Hintergrund mit einem vertikalen Lichtstreifen, der einen subtilen Welleneffekt erzeugt.
Auf der DC Fintech Week erklärte der Ripple-Chef am Mittwoch, dass man "den Geist nicht zurück in die Flasche stecken" kann. Die Hintergründe.
Anhörung im Deutschen Bundestag Bitcoin-Haltefrist in Gefahr: Wie wahrscheinlich ist die Abschaffung?
In einer Anhörung im Deutschen Bundestag kam die Forderung auf, dass die einjährige Haltefrist bei Bitcoin und Altcoins abgeschafft werden soll. Ein Kommentar.
"Fat Finger" Technische Panne: Paxos mintet versehentlich 300-Billionen-US-Dollar des PYUSD-Stablecoin
Neu gedruckte 100-Dollar-Scheine durchlaufen eine industrielle Druckmaschine in einer Währungsproduktionsanlage, die den Kontrast zwischen traditionellem Geld und aufstrebenden digitalen Vermögenswerten wie Krypto hervorhebt.
Eine technische Panne sorgt für ein Fiasko bei PayPal. Paxos hat Unsummen des PYUSD-Stablecoins geschaffen. Die Hintergründe.