Aktuelle Artikel im Überblick

Wettbewerb für Polymarket nimmt zu Robinhood startet Hub für Prognosemärkte
Ein Smartphone zeigt das Logo der Robinhood-App vor einem lebendigen Hintergrund mit einem Hub an Börsendaten, darunter ein dynamisches Liniendiagramm und verschiedene Aktienkurse.
Der US-amerikanische Trading-Anbieter will Polymarket ernsthaft Konkurrenz machen. Dafür launcht das Unternehmen jetzt eine eigene Plattform.
TRX-Kursanalyse Tron: Kann der TRX-Kurs jetzt einen Boden ausbilden?
Eine Tron-Kryptowährungsmünze sitzt prominent auf einem diagonalen roten und schwarzen Hintergrund und ruft den nervösen Reiz einer Memecoin-Sensation hervor.
Die Kryptowährung Tron (TRX) versucht aktuell eine Erholungsbewegung einzuleiten. Auf welche Kursziele Anleger nun achten müssen.
Größte Zunahme seit sechs Wochen Kehrtwende bei Bitcoin-ETFs: Mehr als 274 Millionen US-Dollar an Nettozuflüssen
Nahaufnahme einer goldenen Bitcoin-Münze mit einem Balkendiagramm im unscharfen Hintergrund, das rote und grüne Kerzenmuster zeigt, die die durch Bitcoin-ETFs ausgelöste dynamische Marktaktivität widerspiegeln.
Die US-amerikanischen BTC-Fonds verzeichneten in den vergangenen Wochen herbe Verluste. Nun floss jedoch wieder eine hohe Summe in die Produkte von BlackRock, Fidelity und Co.
Das "Amazon des Krypto-Sektors" Ist die Coinbase-Aktie massiv unterbewertet?
Eine Lupe schwebt über dem Coinbase-Logo und enthüllt dessen Details vor einem verschwommenen Hintergrund aus Börsendaten und Diagrammen. Dies unterstreicht die zentrale Rolle von Coinbase in der digitalen Finanzlandschaft.
Aktionäre von Coinbase haben aktuell wenig zu lachen. Das Analysehaus Bernstein erklärt COIN nun jedoch für stark unterbewertet.
Wie sichert man sich ab? Krypto-Steuern: Nun werden die Anleger in die Pflicht genommen
Goldene Bitcoin-Münzen liegen auf Finanzdokumenten und deuten subtil auf Krypto-Trends und die Komplexität der Krypto-Besteuerung hin. Daneben warten Stift und Taschenrechner auf Entscheidungen, die von den BMF-Schreiben-Richtlinien beeinflusst werden.
Das Bundesministerium der Finanzen zieht die Zügel an. Experten warnen: Um keine Steuernachzahlungen oder Bußgelder zu riskieren, müssen Krypto-Anleger jetzt aktiv werden.
Strategy gibt neue Vorzugsaktien aus Michael Saylor hält Bitcoin bei 80.000 US-Dollar für “historischen Einstiegspunkt”
Michael Saylor sitzt in einem roten Sessel und trägt einen dunklen Anzug. In jeder Hand hält er eine orangefarbene Pille, was an die Wahl zwischen der Zukunft von Bitcoin und dem Verbleib im alten System erinnert.
Michael Saylor gibt nicht nur Tipps, sondern befolgt diese auch selbst: Mit neuen Vorzugsaktien will Strategy weiterhin Bitcoin kaufen – zum "historischen Einstiegspunkt."
Anhaltende Kursschwäche Pi Network: So tief kann der PI-Kurs jetzt abstürzen
Ein Bild von einem Smartphone, das das Pi Network benutzt
Der Kurs von Pi Network muss der jüngsten Ausweitung der Token-Menge Tribut zollen und rutscht ab. Welche Chartmarken sind nun relevant?
Reguliert durch die FINMA Erste Finanzmarktinfrastruktur für digitale Vermögenswerte in der Schweiz
Ein Browser zeigt die Homepage der FINMA, der Website der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht, mit Abschnitten wie „Zulassung“ und „Aufsicht“ sowie Ressourcen zu BX Digital für umfassende Finanzeinblicke.
In der Schweiz hat die FINMA mit der BX Digital die erste Finanzmarktinfrastruktur für digitale Vermögenswerte bewilligt.
Kurs-Update AVAX am Scheideweg: Erholung oder weiterer Rückgang?
Rotes AVAX-Logo mit zwei weißen Dreiecken auf einem dunklen, strukturierten Hintergrund mit Spritzern in leuchtendem Rot.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Avalanche (AVAX) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Podcast mit Bitcoin-freundlichem Senator Elon Musk hat “magische Geldcomputer gefunden, die Geld aus dem Nichts erzeugen”
Zwei Männer sitzen in einem geparkten Auto. Einer lässt mit schwarzer Kappe und Sonnenbrille seinen inneren Elon Musk rüber, während der andere in Anzug und roter Krawatte elegante Professionalität verkörpert.
Die Computer der US-Regierung "erzeugen Geld aus dem Nichts", meint Elon Musk. Ganz wörtlich sollte man diese Aussagen nicht nehmen.
Noch vor Coinbase Backed Finance: Tokenisierte Coinbase-Aktie launcht auf Avalanche
Links das Logo von Backed Finance mit dunklem Hintergrund und rechts das Logo von Avalanche mit kräftigem roten Hintergrund.
Coinbase denkt über eine tokenisierte Version der COIN-Aktie nach. Bei Backed ist sie schon handelbar.
Antrag bei SEC Canary Capital reicht Sui-ETF ein – so reagiert der Kurs
Stapel blauer Münzen, die mit dem Tropfensymbol und dem Text „Sui“ verziert sind, sind kunstvoll vor einem schattigen Hintergrund angeordnet und strahlen eine faszinierende Aura aus.
Nach XRP, SOL und Co. reicht Canary Capital einen ETF-Antrag für die Kryptowährung Sui ein. Die Entscheidung der SEC über die Altcoin Indexfonds dürfte noch dauern.
Solaxy, MIND of Pepe und BTCBULL im Presale Welche Kryptowährung kaufen? 3 Coins mit Potenzial im April 2025
Illustration eines bärtigen Mannes mit einem Pinsel, begleitet von einem Stier und einem abstrakten digitalen Frosch mit leuchtenden Augen auf blauem Hintergrund, der die lebendige Energie der Altcoin-Saison einfängt.
Welcher neue Coin verspricht eine hohe Rendite? Im April 2025 könnten Solaxy, MIND of Pepe und BTC Bull eine spannende Idee sein.
Zwischen 50.000 und 500.000 US-Dollar Diesen Bitcoin-Kurs halten deutsche Investoren bis 2030 für möglich
Auf einem Stapel glänzender Bitcoin-Münzen ist stolz die deutsche Flagge zu sehen, die eine Verschmelzung digitaler Innovation und Nationalstolz symbolisiert.
Wir haben insgesamt über 2.400 Krypto-Investoren nach ihrer Bitcoin-Prognose und ihren Lieblings-Coins befragt. Das sind die Ergebnisse.
CryptoQuant-CEO Ki Young Ju “Der Bitcoin-Bullenzyklus ist vorbei”
Ein Schwarzbär mit einem orangefarbenen Bitcoin-Symbol auf seiner Seite steht selbstbewusst auf einem schneebedeckten Baumstamm im ruhigen Wald.
CryptoQuant-CEO Ki Young Ju ändert seine Prognose für den aktuellen Bitcoin-Zyklus. Vor wenigen Tagen war er optimistisch, jetzt sei der Bullenmarkt erstmal vorbei.
Blockpit Raiffeisen Bank International investiert Millionen in Krypto-Steuersoftware
Möwen sitzen auf einer Straßenlaterne, im Hintergrund die elegante, moderne Glasfassade der Raiffeisen Bank International, die das innovationsorientierte Ethos von Unternehmen wie Blockpit widerspiegelt.
Paukenschlag in Wien: Die Raiffeisen Bank International investiert über ihren Risikofonds mehrere Millionen in die Krypto-Steuerfirma Blockpit.
Krypto-Marktupdate Darauf müssen Bitcoin-Investoren jetzt achten – MELANIA vor Abverkauf?
Diagrammlinien und Kerzen überlagern schimmernde Bitcoin-Goldmünzen und veranschaulichen anschaulich Kryptowährungstrends und bieten aufschlussreiche Marktanalysen.
Der Bitcoin-Kurs steht still und blickt diese Woche nach Japan und in die USA. Derweil steigt die Stimmung am Krypto-Markt und MELANIA-Fans müssen heute aufpassen.
Für 250 Euro Lotterie-Mining: So knackt man den Bitcoin Jackpot
Eine Reihe von Spielautomaten, einer davon mit einer Gewinnkombination aus drei Siebenen und dem Reiz von Bitcoin-Jackpots. Die Automaten bestechen durch ihr rot-silbernes Design mit faszinierenden Symbolen und verlockend glitzernden Auszahlungsdetails.
Erneut hat ein Bitcoiner mit BitAxe den Jackpot geknackt und sammelt über 240.000 US-Dollar ein. Wie man an der Bitcoin-Lotterie teilnimmt – für nur 250 Euro.