Aktuelle Artikel im Überblick

Jetzt AlgosOne nutzen Dieser KI-Handelsbot bricht Bitcoin-Rekorde
Eine futuristische digitale Münze mit dem dreieckigen Symbol von AlgosOne ist von einem Binärcode umgeben und steht vor einem dunklen, mit Sternen gesprenkelten Hintergrund.
Statt sich übernehmen zu lassen möchte AlgosOne mit dem eigenen Token AIAO selbstständig weiter wachsen. Erfahre, weshalb AlgosOne 2025 für dich besonders interessant sein könnte.
Keine Chance gegen BTC Ethereum-Kollaps: Ether fällt gegen Bitcoin auf ein Fünfjahrestief
Gesicht von Ethereum-Gründer Vitalik Buterin
Der ganze Krypto-Markt taumelt, doch Ethereum enttäuscht die Anleger besonders. Gegen Bitcoin verliert ETH weiter an Boden. Hat sich Vitalik verzockt?
Rote Zahlen am Krypto-Markt Krypto-Marktupdate: Bitcoin, XRP und Co. korrigieren weiter
Bitcoin vor einem roten Hintergrund, Symbol für den BTC-Kursverlust
Der Trumpsche Zollhammer schlägt Bitcoin unter 82.000 USD. Ethereum und Solana brechen ein. Ist der Krypto-Bullrun endgültig abgeblasen?
Trending Coins Das steckt hinter Walrus (WAL)
Walrus (WAL) verspricht eine neuartige Speicherlösung für Web3-Projekte
Das neue Protokoll aus dem Hause Sui gilt als Konkurrent für Filecoin, Arweave – und sogar Google. Doch hat der WAL-Token wirklich Potenzial?
Nachfrage im Keller  Bybit macht NFT-Marktplatz dicht
Nahaufnahme eines Smartphone-Bildschirms, der die Bybit-App in einem App Store zeigt, mit sichtbarer Schaltfläche „Öffnen“ und einer 4,7-Sterne-Bewertung.
Bybit zieht sich aus dem NFT-Geschäft zurück. Die Krypto-Börse gab die Schließung ihres Marktplatzes zum 8. April bekannt.
Demokraten verlangen SEC-Auskünfte Trumps Krypto-Projekte sollen untersucht werden
Donald Trump
Der Trump-Klan verdient Hunderte Millionen US-Dollar mit Krypto-Geschäften, während die SEC tatenlos zuschaut. Demokraten fordern eine Untersuchung.
Kursanalyse Bitcoin: Kann der Kurs dem Chaos am Finanzmarkt trotzen?
Nahaufnahme einer goldenen Bitcoin-Münze mit einem Balkendiagramm im unscharfen Hintergrund, das rote und grüne Kerzenmuster zeigt, die die durch Bitcoin-ETFs ausgelöste dynamische Marktaktivität widerspiegeln.
Bitcoin (BTC) zeigt sich im Gegensatz zum US-Technologiesektor verhältnismäßig stark. Warum die wirtschaftlichen Verwerfungen der Kryptowährung helfen könnten, erklärt diese Kursanalyse.
Wichtiger Auftakt Stablecoin-Regulierung in den USA nimmt Fahrt auf
Eine große Versammlung in einem Parlamentssaal, bei der die Beamten in Reihen sitzen und die amerikanische Flagge stolz gezeigt wird, fängt den Geist der USA ein, während die Zuschauer von den oberen Galerien aus zusehen.
In den USA könnte es bald einheitliche Regeln für Stablecoins geben. Ein entsprechender Vorschlag nahm nun eine entscheidene Hürde.
Kurs-Update BNB: Kommt der Ausbruch oder droht der Rücksetzer?
Eine schimmernde goldene Bitcoin-Münze liegt neben einem Smartphone-Bildschirm, auf dem stolz das Binance-Logo zu sehen ist, und das Ganze elegant auf einer dunklen Laptop-Tastatur positioniert.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf BNB und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Ether unter 1.800 US-Dollar Ethereum-Wale tauchen ab
Ethereum als digitales Zentralbankgold? SharpLink setzt mit Millionen-Investment auf die Zukunft von ETH
Bei Ethereum kriselt es allmählich. Während der Kurs die letzten Wochen weiter gesunken ist, wandten sich vermehrt auch Wale ab.
Tether-Exodus aus EU Binance deaktiviert Spot-Handel für USDT
Ein Schild mit der Aufschrift „BINANCE“ in fetten gelben Buchstaben und einem darüber angebrachten Logo ist bei einer Veranstaltung prominent auf einer schwarzen Struktur angebracht. Durch beleuchtete Deckenleuchten hervorgehoben, unterstreicht das Schild dezent die Rolle von Binance bei Spot-Handel-Transaktionen.
EU-Nutzer können den beliebten Stablecoin USDT nicht mehr auf Binance nutzen. Die Kryptobörse folgt damit regulatorischen Anforderungen.
Popularität geht deutlich zurück XRP-Anleger enttäuscht: Hat die SEC “versehentlich” den Ripple-Hype angeheizt?
Inmitten einer geschäftigen Menge fällt ein kahlköpfiger Mann in dunklem Anzug und blauem Pullover auf. Sein Lächeln zeugt von unausgesprochenem Selbstvertrauen. Während er in die Kamera blickt, fragt man sich unweigerlich, ob er inmitten der laufenden SEC-Diskussionen über Investitionen in Ripple nachdenkt.
Nach dem Rechtssieg von Ripple erwarteten Krypto-Anleger eine XRP-Rallye. Warum diese ausbleibt und welche überraschende Rolle die SEC dabei spielt.
Boden gefunden? Ondo Finance: Startet eine bullishe Gegenbewegung?
Auf einem Smartphone-Bildschirm ist das Ondo-Logo deutlich zu sehen. Im Hintergrund findet sich ein Börsendiagramm.
Ondo Finance (ONDO) scheint kurzfristig einen Boden gefunden zu haben. Kann der RWA-Coin zu einer Erholungsrallye ansetzen?
Fehler im System  Trade Republic: Geld aus Krypto-Sparplänen verschwunden
Die Trade Republic App wird auf dem Smartphone-Bildschirm angezeigt und zeigt Details wie eine 4,4-Sterne-Bewertung und die Eignung für Kinder ab 4 Jahren mit Schwerpunkt auf Investieren, Sparen und innovativen Krypto-Sparplänen.
Kunden von Trade Republic klagten über Probleme im Zusammenhang mit Krypto-Sparplänen des Neobrokers. Mittlerweile seien die Fehler behoben.
Neue Kryptowährungen im Presale Diese 3 Memecoins haben im April Potenzial
Ein Cartoon-Bulle trägt stolz ein Bitcoin-Logo-Shirt, umgeben von Krypto-Grafiken mit einem frechen Pepe-Meme und einem „MI“-Symbol. Im lebendigen Hintergrund sorgen subtile Anklänge an SOLX für zusätzliche Faszination.
Wer spekulativ und risikoaffin agiert, wirft immer wieder einen Blick auf Memecoins. Die folgenden drei Spaßwährungen könnten im April 2025 Potenzial haben.
Shannon Kurtas im Interview Kraken über Krypto-Derivate: “Der Markt wird den Spothandel übertreffen”
Im Fireside Chat an der Frankfurt School of Finance and Management diskutieren Shannon Kurtas von Kraken und Sven Wagenknecht von BTC-ECHO über die Rolle von Krypto-Derivaten.
Warum Krypto-Derivate den Spot-Handel überholen werden und wie sich Kraken in diesem Segment positioniert, verrät Shannon Kurtas von der Krypto-Börse im Interview.
Bitcoin für die Rente Fidelity führt Krypto-Altersvorsorge ein
Vier Bitcoins sind auf einer reflektierenden Oberfläche mit dem Logo von Fidelity Investments im Hintergrund angeordnet und unterstreichen den innovativen Ansatz des Unternehmens zur Krypto-Altersvorsorge.
Aktien, ETFs, Gold und nun auch Bitcoin. Der Vermögensverwalter Fidelity lässt Kunden nun auch verschiedene Kryptowährungen für die Altersvorsorge nutzen.