Aktuelle Artikel im Überblick

Übernahme im ETF-Sektor FalconX kauft 21Shares – weiterer Megadeal im US-Krypto-Sektor
Ein digitaler Bildschirm zeigt im Vordergrund das 21Shares-Logo und im Hintergrund eine verschwommene Website mit Kryptowährungsprodukten.
FalconX kauft den ETF-Riesen 21Shares. Gemeinsam wollen die Unternehmen neue Fonds rund um Bitcoin, Ether und Derivate entwickeln.
XRP trifft auf US-Zentralbank Ripple erhält Sitz im FED-Komitee für Schnellzahlungen
Eine Nahaufnahme einer Ripple-Kryptowährungsmünze (XRP), die aufrecht zwischen anderen Münzen steht, mit einem Finanzdiagramm im unscharfen Hintergrund, das ihre Rolle auf dem 16-Milliarden-Markt hervorhebt.
Ripple ist nun Mitglied in der Faster Payments Task Force der Federal Reserve. Das XRP-Unternehmen hilft dabei, Standards für Echtzeit-Zahlungen zu entwickeln.
Dopamin-Falle Krypto Warum wir nicht aufhören können, die Kurse zu checken
Eine Person in einem schwach beleuchteten Raum benutzt ein Smartphone, während im unscharfen Hintergrund ein Computermonitor und verschiedene Krypto-Objekte zu sehen sind.
Schon wieder das Portfolio geöffnet? Kein Wunder – Krypto-Apps sind genau dafür gemacht. Doch wann wird aus Neugier Gewohnheit? Und welche Auswege gibt es?
Zwei Anlage-Mythen auf Rekordkurs Bitcoin profitiert vom Gold-Abverkauf: Kommt jetzt die Rallye?
Mehrere Goldbarren, die neben mehreren physischen Bitcoin-Münzen gestapelt sind, veranschaulichen die Debatte Bitcoin vs. Gold, indem sie sowohl das Edelmetall als auch die Kryptowährung zeigen.
Der Goldpreis fällt so stark wie seit Jahren nicht mehr, während Bitcoin wieder anzieht. Nach dem Doppelhoch im Oktober stehen Anleger vor einer altbekannten Frage: Welcher Wertspeicher überzeugt 2025?
Milliardenwette auf Ethereum SharpLink Gaming kauft 19.000 weitere Ethereum zum Kursrückgang
Silberne Ethereum-Münze im Fokus mit einem roten, fallenden Finanzdiagramm im Hintergrund, das einen Rückgang von Ethereums Marktwert symbolisiert.
Das Unternehmen SharpLink hält nun fast 860.000 ETH und zählt damit zu den größten Ethereum-Investoren weltweit.
120 Millionen US-Dollar bewegt Verkauft Ripple-Mitgründer Chris Larsen heimlich seine XRP-Bestände?
Das Bild zeigt eine XRP-Münze
Ripple-Mitgründer Chris Larsen soll XRP im Wert von über 120 Millionen US-Dollar bewegt haben. Einige davon hat er wohl schon verkauft.
Vom Nischenphänomen zum Mainstream US-Investoren entdecken Bitcoin & Co.: Krypto-Nutzung wächst um 50 Prozent
Eine Hand hält eine goldfarbene Bitcoin-Münze vor einer verschwommenen amerikanischen Flagge, die die wachsende Präsenz von Bitcoin in den Vereinigten Staaten symbolisiert.
Mehr als eine Billion US-Dollar flossen letztes Jahr durch US-Krypto-Märkte. Doch beim Alltagsgebrauch liegt ein anderes Land vorne.
Bitcoin aktuell Wird 130.000 US-Dollar das BTC-Top? Warum Bitcoin aktuell schwächelt
Eine physische Darstellung von Bitcoin, umgeben von Goldnuggets auf einem dunklen Hintergrund.
Erst Allzeithoch, dann Absturz: Nach dem größten Flash-Crash der Krypto-Geschichte wirkt der Markt betäubt. Gold glänzt, Bitcoin stagniert.
114.000 US-Dollar Gold-Rallye kippt: Bitcoin übernimmt die Bühne
Das Bild zeigt einen Goldbarren und eine Bitcoin-Münze
Der Goldpreis erlebt den größten Tagesverlust seit Jahren, während Bitcoin kräftig zulegt. Die Märkte suchen neue Stabilität.
Das sagen die Experten Wird Bitcoin zur neuen Leitwährung einer multipolaren Welt?
Stapel physischer Bitcoin-Münzen vor den Nationalflaggen Chinas und der Vereinigten Staaten, die den Einfluss von Bitcoin auf die Kryptowährung und das internationale Finanzwesen symbolisieren.
Geopolitische Spannungen schwächen den US-Dollar, aber Bitcoin könnte als lachender Dritter vom Handelsstreit profitieren. Drei Insider-Prognosen zur Zukunft unseres globalen Geldsystems.
"Die Zukunft des Zahlungsverkehrs" US-Notenbank öffnet sich für Krypto: Fed-Gouverneur Waller kündigt neue Zahlungskonten an
Eine Person hält Ethereum- und Bitcoin-Münzen mit der Aufschrift "Krypto" vor einem Emblem der US-Notenbank.
Die US-Notenbank zeigt eine neue Offenheit gegenüber digitalen Innovationen und plant, Unternehmen besseren Zugang zu ihren Zahlungsdiensten zu gewähren.
Intelligent und automatisiert mit unCoded handeln So erstellst du deinen eigenen Trading Bot
Trading Bot ArrowTrade
Du möchtest mit wenig Zeit und Aufwand erfolgreich am Kryptomarkt handeln? Dann könnte dieser Trading-Bot aus der Schweiz deine Lösung sein.
Der Konkurrenz enteilt Pump.fun meldet täglichen Millionenumsatz – und wird zum Monopol
Das Bild zeigt eine pump.fun-Münze
Während andere Projekte an Aktivität verlieren, boomt Pump.fun. Die Plattform erzielt weiter beeindruckende Umsätze.
Kurs-Update  Von wegen Abverkauf: Bei SUI deutet sich eine Trendwende an
Auf einem Smartphone-Bildschirm wird das Logo der Kryptowährungsbörse Huobi neben einem digitalen Börsenchart mit SUI im Hintergrund angezeigt.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf SUI und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Trotz Shutdowns US-Kongress will bei Krypto-Gesetzen weiter Tempo machen
Das Bild zeigt eine Bitcoin-Münze vor einer amerikanischen Flagge
Führende Krypto-CEOs haben sich mit demokratischen Senatoren getroffen und planen nun auch Gespräche mit republikanischen Abgeordneten. Ziel ist es, den festgefahrenen Gesetzgebungsprozess zur US-Krypto-Regulierung wiederzubeleben.
Münchner Vermögensbank V-Bank erhält MiCAR-Lizenz
Gestapelte silberne Bitcoin-Münzen befinden sich vor einer Flagge der Europäischen Union mit sichtbaren gelben Sternen auf dunkelblauem Hintergrund.
Die V-Bank AG hat als erste reine Depotbank in Deutschland die EU-weite MiCAR-Lizenz erhalten. Damit erweitert die Bank ihr bestehendes regulatorisches Portfolio um die EU-weite Lizenz für Dienstleistungen im Bereich...
Wie hoch ist der Bitcoin-Anteil?  Krypto-Portfolio: So sind Brancheninsider investiert
Eine Hand hält ein Smartphone und zeigt ein wachsendes Krypto-Portfolio mit beachtlichen prozentualen Zuwächsen für Bitcoin, Ethereum und zwei unscharfe Währungen in einer modernen Flughafen-Lounge.
Wie sieht das Krypto-Portfolio der Insider aus? Wie hoch ist der Bitcoin-Anteil und worauf achten sie bei der Auswahl des Handelsplatzes? Das sind die Antworten von 51 Expertinnen und Experten.
Bullisher Privacy-Coin Zcash (ZEC) stemmt sich dank Solana Integration gegen Korrektur
Drei physische Kryptowährungsmünzen werden in Großaufnahme gezeigt: Ethereum auf der linken Seite, Zcash in der Mitte und Bitcoin auf der rechten Seite.
Das Krypto-Urgestein Zcash gehört zu den wenigen Outperformern am Krypto-Markt und legt in den letzten 24 Handelsstunden um sechs Prozentpunkte im Wert zu. Das sind die Gründe.