Aktuelle Artikel im Überblick

Sicherheit und Transparenz als oberste Priorität  So wird das Vermögen von 60 Millionen Tradern geschützt
Ein blaues Schild mit einem Pixelmuster in der Mitte, umgeben von einem leuchtenden Ring, mit dem OKX-Logo und dem deutschen Text „Eine neue Alternative“ auf schwarzem Hintergrund.
Erfahre, wie OKX mit KI und weiteren innovativen Features deine Kryptowährungen absichert. So lässt du dein Vermögen entspannt für dich arbeiten.
Erste Perps-Plattform der EU One Trading bietet ab sofort Perpetual Futures an
Krypto-Chart
Auf dem Krypto-Markt boomt der Handel mit den spekulativen Derivaten. Nun kann man auch in der Europäischen Union über One Trading sogenannte Perps traden.
"Das hat Bitcoin für immer verändert" OP_RETURN-Limit aufgehoben – ist Bitcoin in Gefahr?
Ein goldener Bitcoin löst sich teilweise in einen Binärcode auf schwarzem Hintergrund auf und symbolisiert die digitale Natur der Kryptowährung und die innovative Verwendung von OP_RETURN in Blockchain-Transaktionen.
Im nächsten Update von Bitcoin Core wird es das OP_RETURN-Datenlimit von 80 Bytes nicht mehr geben. Bitcoin-Entwickler schlagen Alarm.
Überraschender Durchbruch USA und China senken ihre gegenseitigen Zölle – so regieren die Krypto-Kurse
Bitcoin-Münzen vor einer USA- und China-Flagge
Die zwei rivalisierenden Supermächte einigen sich auf eine 90-tägige Zollpause und erhebliche Zollsenkungen. Bitcoin und Krypto heben ab.
Auf Expansionskurs in der EU BitGo erhält MiCA-Lizenz von der BaFin
Auf einem Smartphone wird das BitGo-Logo vor einem unscharfen Computerbildschirm angezeigt, auf dem die Website von BitGo zu sehen ist, was die Genehmigung der MiCA-Lizenz durch die BaFin hervorhebt.
Die deutsche Tochter des US-amerikanischen Krypto-Dienstleisters BitGo erhält von der BaFin eine MiCA-Lizenz und kann damit ihre Präsenz in der Europäischen Union ausbauen.
Netzwerken auf 1.200 Metern World Venture Forum 2025: Krypto trifft Kapitalmarkt in Kitzbühel
Banner für das World Venture Forum mit dem Thema „Globale Beziehungen schaffen“ und Einblicken in Krypto, das vom 30. Juni bis 5. Juli 2025 in Kitzbühel, Österreich, mit einer Bergkulisse im Hintergrund stattfindet.
Das World Venture Forum 2025 bringt wieder Investoren, Unternehmer und Tech-Experten nach Kitzbühel. Im Fokus: Krypto, der Kapitalmarkt und die globale Vernetzung.
Nach jüngstem Bitcoin-Kauf Metaplanet überholt El Salvador
Stapel glänzender, goldfarbener physischer Münzen mit dem Bitcoin-Symbol sind dicht angeordnet und verdeutlichen die Attraktivität von Bitcoin und Kryptowährungen.
Während Bitcoin wieder in den Bullenmodus schaltet, nimmt auch die BTC-Akkumulation des "japanischen Strategy" weiter an Fahrt auf.
Nach über zwei Jahren Backpack beginnt mit Auszahlung der FTX EU-Gelder
Krypto-Unternehmer Armani Ferrante
Für ehemalige FTX EU-Kunden sollen am heutigen 12. Mai die Auszahlungen beginnen. Die Backpack Exchange hat alle wichtigen Informationen mit BTC-ECHO geteilt.
Handelskrieg vorbei? Krypto-Marktupdate: Bitcoin unverändert, Pi Network und Memecoins mit Comeback
Auf einer glatten schwarzen Oberfläche werden verschiedene Kryptomünzen angezeigt, darunter Bitcoin, Ethereum, Litecoin und Ripple.
Während sowohl von US-amerikanischer als auch chinesischer Seite eine zollpolitische Einigung angeteasert wird, befindet sich der Krypto-Markt noch weitgehend in Lauerstellung.
Finanz-News Was wird für Bitcoin und Krypto diese Woche wichtig?
Nahaufnahme des Gebäudes der New Yorker Börse mit einem Straßenschild der Wall Street im Vordergrund, das das wachsende Interesse an Bitcoin-ETF-Investitionen hervorhebt.
Aktuelle Verbraucher- und Erzeugerpreise aus den USA sowie Befragungsdaten der Universität Michigan könnten BTC in den kommenden Tagen zu einem neuen Allzeithoch verhelfen.
Krypto-Charts der Woche Warum sich jetzt der Einstieg in Ethereum lohnen könnte
Ein Stapel goldfarbener Ethereum-Münzen ist auf einer reflektierenden Oberfläche angeordnet, wodurch das ikonische Ethereum-Logo vor einem unscharfen braun-schwarzen Hintergrund hervorgehoben wird.
In den letzten Monaten war es schlauer, in Bitcoin zu investieren. Laut einer CryptoQuant-Analyse könnte sich das jetzt ändern – es gibt aber einen Haken.
Bitget COO im Interview Europa im Visier: Bitget rüstet sich für MiCA und institutionelle Kunden
BTC-ECHO Chefredakteur Sven Wagenknecht (links) interviewt Bitget COO Vugar Usi Zade (rechts), auf der Token2049 in Dubai
Bitget-COO Vugar Usi Zade erklärt auf der TOKEN2049, wie die Börse weltweit wächst, Lizenzen erwirbt und auf Krypto als Zahlungsmittel setzt.
"Menschen erkennen, wenn ein Mensch vor ihnen steht" Worldcoin will “Überprüfung von Menschen leichter” machen
Eine Nahaufnahme eines menschlichen Auges mit einem runden Worldcoin-Logo, in dessen Pupille sich stilisierte Buchstaben spiegeln.
Wer sich beim nächsten Date nicht sicher ist, ob ein Mensch vor ihm sitzt, kann auf Worldcoins neueste Technologie vertrauen. Das Krypto-Projekt will ein globales Identitäts-Netzwerk aufbauen.
Interview mit Prof. Thomas Mayer So stark profitiert der Bitcoin-Kurs von einer Rückkehr der Inflation
Professor Thomas Mayer vor einem Bitcoin-Symbol und einem Dollarschein
Die Euro-Inflation frisst Ersparnisse auf. Im Interview erklärt Thomas Mayer, warum Bitcoin die Rettung sein kann – und wo die Kryptowährung bislang versagt.
Name: Nakamoto Trumps Kryptoberater startet Bitcoin-Investment-Firma
Ein Mann in Anzug und orangefarbener Krawatte steht mit einem Mikrofon in der Hand auf der Bühne. Hinter ihm befindet sich ein heller, abstrakter Hintergrund, der eine Veranstaltung einer Investment-Firma darstellt.
Mit Nakamoto startet David Bailey laut CNBC ein neues (Micro)Strategy. Die börsennotierte Firma hat ein Ziel: BTC kaufen.
Neue Studie BIZ erkennt Bitcoin und Stablecoins als Zahlungsmittel an
BIZ-Direktor Agustín Carstens
Neben der Spekulation werden "Kryptoassets wie Bitcoin auch als Transaktionsmedium verwendet." Das hat die BIZ in einer Studie herausgefunden.
Wie gewohnt: 7 BTC in 7 Tagen El Salvador setzt Bitcoin-Käufe über “Hintertür” fort
Ein Mann steht mit einer Mütze und einem Poloshirt an einem Podium mit Mikrofonen vor dem Staatswappen von El Salvador und zwei Flaggen El Salvadors und betont damit die Verbindung des Landes mit Bitcoin.
El Salvador setzt die Bitcoin-Käufe fort und besitzt nun 6.173 BTC – über die Hintertür? Präsident Nayib Bukele erklärt: "Es hört nicht auf."
"Wir brauchen die besten Köpfe" Conor McGregor fordert Bitcoin-Strategie für Irland
Ein Mann mit Bart trägt eine Doppelsonnenbrille, große Kopfhörer und eine irische Flagge über den Schultern – ganz im Stil von Conor McGregor –, während er bei einer Veranstaltung auf der Bühne steht.
Conor McGregor fordert eine Bitcoin-Reserve, damit das Volk die Macht über das Geld erhält. "Sieg für Irland", schreibt der UFC-Kämpfer.