Aktuelle Artikel im Überblick
Regulierungs-ECHO Bundesregierung äußert sich zu Bitcoin
Während die US-Börsenaufsicht SEC einem Betrüger das Handwerk legt, übt Kommissarin Peirce in Puncto Telegram Kritik am Vorgehen ihrer eigenen Behörde. In Europa steht die Bundesregierung unterdessen Antwort zu Bitcoin...
Optionen im Keller Anleger zeigen Bitcoin-Terminbörse Bakkt die kalte Schulter
Während der Handel mit Bitcoin Optionen bei der Konkurrenz floriert, schmelzen Bakkt die Kunden weg.
Crash mit Anlauf DeFi: Zwischen Traumrendite und Totalversagen
Decentralized Finance (DeFi) verspricht Traumrenditen. Doch der Crash ist vorprogrammiert. Ein Kommentar.
Politische Sprengkraft Schach-Legende Kasparov: „Popularität von Bitcoin ist unvermeidlich“
Für Garri Kasparov ist der Bitcoin- Siegeszug als Reaktion auf staatliche Eingriffe in die Persönlichkeitsrechte unaufhaltsam.
Newsflash Die Top Bitcoin-Nachrichten der Woche
Die Gerüchteküche um die Bitcoin-Integration auf Paypal brodelt, Ethereum 2.0 geht live und Satoshi Nakamoto besitzt angeblich 1,1 Millionen BTC. Die Top News der Woche.
Battle Royale Bitcoin versus Gold: Welcher Wertspeicher ist besser?
Wie wahrscheinlich ist es, dass Bitcoin Gold eines Tages überholt? Wir werfen einen Blick auf die Eigenschaften der beiden Wertspeicher und zeigen, wo BTC dem Edelmetall bereits heute voraus ist.
Crypto Confidence Index Umfrage: Bitcoin-Interesse wächst in Krisenzeiten
Die Coronavirus-Pandemie bereitet der dezentralen Zukunft den Boden. Das zeigt der Crypto Confidence Index von Bitflyer Europe, der bei 10.000 Europäern das Bitcoin-Fieber gemessen hat.
Tschechische Zentralbank CBDC: „Der Teufel steckt im Detail“
Privat oder nicht? Verzinslich oder nicht? Und wie verhält es sich mit der Geldwäsche? Diese Fragen müssen beantwortet werden, bevor eine CBDC eingeführt werden kann, heißt es aus der tschechischen...
Ruhe vor dem Sturm Bitcoin im Sommerloch? 5 BTC-News, die es in sich haben
Bitcoin steckt im Sommerloch. Seit Wochen pendelt der Kurs des „Stable Coins“ zwischen 9.100 und 9.500 US-Dollar hin und her. Mit Hinblick auf die vielen Entwicklungen in Bitcoin-Land könnte sich...
Avanti, Avanti! Start-up Avanti will Krypto-Bank starten
Das Unternehmen Avanti, das die erste Bank für Kryptowährungen im US-Bundesstaat Wyoming eröffnen will, kommt seinem offiziellen Start immer näher.
The State of Art Wie die Blockchain die Kunstwelt verändert
Die Wirtschaftsprüfer PwC und die Schweizer Blockchain-Investmentfirma CV VC veröffentlichten mit der Unterstützung von Cointelegraph einen Bericht, der sich überraschenderweise dem Kunstbereich widmet. Im Fokus: Die globalen Top-Firmen, die sich...
Videobetrug YouTube möchte Ripple-Klage abweisen
Ripple klagt wegen Rufschädigung gegen YouTube. Die Plattform argumentiert, sie sei nicht für die Inhalte der Nutzer zu Rechenschaft zu ziehen.
Erwischt Illegal: California Man verknackt
Ein Mann in Kalifornien erklärt sich schuldig, ein illegales Bitcoin-ATM-Netzwerk betrieben zu haben. Er bereicherte sich mit 25 Millionen US-Dollar, so berichtet es das US-Justizministerium am letzten Mittwoch.
Gesamtmarktanalyse Bitcoin-Dominanz im Korrekturmodus
Die Bitcoin-Dominanz findet weiter keinen Boden und tendiert weiter südwärts. Die Stärke der Altcoins sorgt bei der Gesamtmarktkapitalisierung für einen weiteren bullishen Ausbruchsversuch.
Signaturen „Nonsens“: Craig Wright erntet Kritik
Vier Experten wurden befragt, was sie von Wrights jüngster These zur digitalen Signatur halten. Die Antwort lautet: "Nonsens".
Marktupdate Chance für Bitcoin-Kurs (BTC): Visa plant Krypto-Integration
Visa plant die Einbindung von Kryptowährungen in den Zahlungsverkehr. Steht Bitcoin vor der Massenadaption?
Wer gewinnt? Banken vs. Krypto-Start-ups: Wer in Zukunft wirklich den Kürzeren zieht
In den letzten vier bis fünf Jahren hat sich ein Ökosystem an Krypto-Dienstleistern, wie Krypto-Börsen oder Hardware-Wallet-Hersteller, gebildet. Sofern man davon ausgeht, dass sich die Token-Ökonomie immer stärker etabliert, dürfte...
Huch! „Menschliches Versagen“: Coinmarketcap listet BNB versehentlich als Top-DeFi-Coin
Die Krypto-Kursseite Coinmarket Cap hat zwischenzeitlich den Binance Coin als Top-DeFi-Projekt gelistet. Offenbar aus Versehen.
