
Die Krypto-Leitwährung erreicht ein neues Allzeithoch und setzt sich wieder zunehmend gegen den restlichen Altcoin-Markt durch.
Die Krypto-Leitwährung erreicht ein neues Allzeithoch und setzt sich wieder zunehmend gegen den restlichen Altcoin-Markt durch.
Wer Anfang der Woche noch den Dip gekauft hat, kann jetzt jubeln, denn: Bitcoin steigt wieder auf über 100.000 US-Dollar. Das gilt auch für Altcoins wie Ethereum und XRP.
Am Wochenende legen Bitcoin, Ethereum und Co. eine Verschnaufpause ein. XRP und Solana hingegen klettern die Kursleiter weiter empor.
Kurskorrektur bei Bitcoin: Die Krypto-Leitwährung zieht den Markt gen Süden. Altcoins lassen federn, Memecoins brechen ein.
Die Krypto-Leitwährung stabilisiert sich, während Memecoins wie PEPE, WIF und POPCAT zweistellige Gewinne verbuchen.
Bitcoin notiert auf hohem Niveau und wird von bullishen Nachrichten begleitet. Auch das Allzeithoch ist weiterhin in Griffweite.
Welche Token Unlocks im September für Bewegung im Markt sorgen könnten.
Bitcoin zieht nach oben und der Krypto-Markt gleich mit. 3 Outperformer im Fokus: Worldcoin (WLD), Helium (HNT) und dogwifhat (WIF).
Ein Blick auf die jüngsten Entwicklungen und mögliche Zukunftsszenarien für GameStop und den GME-Memecoin. Kommt ein Short Squeeze 2.0?
Bitcoin steht diese Woche mit knapp 6 Prozent im Minus, Altcoins verlieren ebenfalls. Trotzen Memecoins dem Downtrend? 3 von ihnen im Fokus.
Die Woche der Entscheidung für Bitcoin startet rot für den Rest der Altcoins. Teils zweistellige Kursabschläge deuten auf ein "Sell-the-News-Event".
Partystimmung im Altcoin-Sektor: Während BTC auf die 38.000 US-Dollar Marke zusteuert, verbuchen andere Kryptowährungen teils zweistellige Gewinne über Nacht.
Massive Kursanstiege der beiden größten Kryptowährungen Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) sorgen am Gesamtmarkt für einen Befreiungsschlag.
Während der DAX unter dem Druck westlicher Sanktionen gegen Russland nachgibt, zeigt sich der Kryptomarkt vergleichsweise stabil.
Zum Jahresende erfährt der Kryptomarkt eine leichte Korrektur. Derweil gibt es aber immer mehr Ethereum-Adressen mit einem positiven Guthaben an Coins. Das Marktupdate.
Vor allem der NFT-Space konnte durch einen Airdrop über die Feiertage ordentlich Geschenke einsammeln. Das Marktupdate.
Während Bitcoin und Ethereum heute keinen Fuß in die Tür bekommen, notieren Altcoin-Projekte wie Polkadot und Cardano im Plus. Das Marktupdate.
Nach Jahren der Abstinenz erwacht eine Wallet mit 321 Bitcoin aus dem Dornröschenschlaf. Die Reaktivierung reiht sich dabei in eine Reihe von Inbetriebnahmen in den vergangenen Monaten ein.