Suche

Deine Suche nach „ethereum“ ergab 7175 Treffer.
Fed-Zinsentscheid Bitcoin wieder über 100.000 Euro
Eine goldfarbene Bitcoin-Münze steht aufrecht auf einer blauen Farbfläche mit kreisförmigen Mustern und Text am Rand, der den digitalen Wert symbolisiert, vielleicht sogar 100.000 Euro.
Normalerweise messen wir die Kurse von Kryptowährungen in US-Dollar. Doch jetzt hat Bitcoin auch in Euro eine psychologisch wichtige Hürde genommen.
Eine Spurensuche im Bullenmarkt Es ist Bitcoin-Bullenmarkt – doch wo bleiben die Anleger?
Zwei goldfarbene Münzen mit den Logos von Bitcoin und Ethereum stehen aufrecht auf einer strukturierten Oberfläche, mit verschwommenen blauen und violetten Lichtern im Hintergrund, die die Bedeutung von Bitcoin in der Welt der digitalen Währungen unterstreichen.
Bitcoin auf Allzeithoch, Milliarden-Zuflüsse – doch Retail scheint zu fehlen. Wo die Kleinanleger wirklich hin sind.
Milliardenverluste durch Abzocke Vorsicht Betrug: Die beliebtesten Scam-Maschen – und wie man sich schützt
Eine Person, die einen dunklen Kapuzenpulli trägt, benutzt einen Laptop in einer schwach beleuchteten Umgebung, wobei der Bildschirm ihre Hände und ihr Gesicht beleuchtet, während sie sich in Krypto-Transaktionen vertieft.
Krypto-Scams kosten Anleger Milliarden. Immer neue Maschen machen den Markt unsicher. So schützt du dich vor Abzocke.
Nach der Fed-Zinsentscheidung Krypto-Marktupdate: Bitcoin über 117.000 US-Dollar, AVAX greift an
Nahaufnahme von drei physischen Bitcoin-Token mit einem digitalen Preisdiagramm, das im unscharfen Hintergrund einen Aufwärtstrend zeigt und das wachsende Interesse an Bitcoin-Investitionen unterstreicht.
Reagierten die Krypto-Kurse zunächst kaum auf die US-Zinssenkung, drehen Bitcoin und Co. jetzt ins Grüne. Warum der AVAX-Kurs um mehr als 10 Prozent steigt.
Beginn einer neuen Ära? Federal Reserve senkt den Leitzins – so reagieren die Krypto-Kurse
Ein Mann in Anzug und Krawatte spricht auf einem Podium vor mehreren US-Flaggen und Bannern der Federal Reserve über die Leitzins und ihre Auswirkungen auf den Krypto-Markt.
Geldpolitische Lockerung in den USA: Erstmals im Jahr 2025 senkt die Fed den Leitzins. So reagieren Bitcoin und der Krypto-Markt auf den Zinsentscheid.
Stabile Erträge für volatile Märkte Sicherheit trifft Rendite: Warum Tagesgeld auch für Krypto-Anleger relevant ist
Verschiedene Papierwährungen, Gold- und Silberbarren und Kryptowährungsmünzen sind auf einer Fläche verstreut - eine faszinierende Mischung für Krypto-Anleger, die Sicherheit und Alternativen zum klassischen Tagesgeld suchen.
Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen sind in den letzten Jahren zu festen Bestandteilen vieler Portfolios geworden. Sie bieten hohe Renditechancen, sind aber gleichzeitig starken Schwankungen ausgesetzt.
Ethereum-Verknappung Ethereum Staking auf Rekordhoch: Millionen ETH stecken in Warteschlangen
Ein Finger tippt auf die Schaltfläche "Stake Now" (Jetzt einsetzen) auf einem Bildschirm, der Details zum ETH-Einsatz anzeigt, einschließlich eines annualisierten Zinssatzes, einer Laufzeit von 120 Tagen und des aktuellen Ethereum-Einsatzrekordhochs.
Ethereum Staking boomt: Über 36 Millionen ETH sind aktuell gebunden. Die Warteschlangen wachsen, das Angebot schrumpft – ein potenzieller Kurstreiber?
Vor dem ETF-Handelsstart Angebotsschock: 2,6 Milliarden US-Dollar in XRP von Coinbase abgezogen
Eine Nahaufnahme einer XRP-Kryptowährungsmünze, die auf einem Stapel von Münzen steht, mit einem unscharfen Finanzdiagramm im Hintergrund.
Binnen drei Monaten ziehen Krypto-Anleger 90 Prozent der XRP-Reserven von Coinbase ab. Bahnt sich eine Ripple-Kursexplosion an?
1.000 BTC in Bewegung Schlafender Bitcoin-Wal erwacht nach elf Jahren
Eine goldene Bitcoin-Münze steht vor einem digitalen blauen Wireframe-Wal mit elektrischen Blitzeffekten auf einem leuchtend blauen Hintergrund.
Nach mehr als einem Jahrzehnt erwacht ein Bitcoin-Wal und transferiert 1.000 BTC. Der Kurs hält sich nahe der 117.000-Dollarmarke.
Investment-Experte Martin Leinweber verrät Warum man auf Solana und Hyperliquid setzen sollte
Ein Mann in einem marineblauen Anzug (Martin Leinweber) steht mit verschränkten Armen in einem hellen, modernen Flur und lächelt in die Kamera - das Selbstbewusstsein eines echten Krypto-Profis.
Obwohl Ethereum zuletzt von ETF-Zuflüssen und Treasury-Adaptionen profitierte, sieht ein Krypto-Fachmann bessere Chancen bei anderen Altcoins.
Bitcoin aktuell Michael Saylor auf dem Weg zu einer Million Bitcoin
Ein Mann steht in einem Wrestling-Ring und hält einen Meisterschaftsgürtel mit dem Bitcoin aktuell-Symbol in der Hand, im Hintergrund ist eine Arena zu sehen.
Neue Bitcoin-Treasury-Firmen schießen wie Pilze aus dem Boden. Werden Strategy, Metaplanet und Co. den BTC-Kurs bis Ende 2025 auf 200.000 US-Dollar katapultieren?
Kursanalyse Ethereum-Kursprognose: Steiniger Weg in Richtung Allzeithoch
Eine silberne Ethereum-Münze mit einem goldenen Emblem ruht auf einer Finanztabelle.
Kurz vor der US-Zinsentscheidung wird es für Ethereum ernst: Gelingt ein Ausbruch – oder kippt der ETH-Kurs in eine größere Korrektur?
Partnerschaft mit Coinbase Google integriert Stablecoins für KI-Zahlungen
Zwei Stapel Münzen mit den Logos von Tether und USD Coin werden vor einem Google-Logo auf einem Bildschirm angezeigt.
Google arbeitet am Zahlungsverkehr der Zukunft. Dafür kündigt der Tech-Riese ein Protokoll für KI-Agenten an – und setzt dabei auch auf Stablecoins.
Dank Partnerbank Santander bietet Krypto-Trading in Deutschland an
Bürogebäude der Banco Santander mit Logo auf der grauen Fassade.
Über die eigene Digitalplattform Openbank bietet Santander deutschen Kunden nun den Zugang zu Bitcoin, Ethereum und Co. Alle Infos.
Erster Wallet-Stablecoin MetaMask führt Stablecoin mUSD ein
Die Nahaufnahme eines Smartphone-Bildschirms zeigt das MetaMask-App-Symbol mit seinem geometrischen Fuchsgesicht neben anderen beliebten App-Symbolen wie OpenSea.
Auf der Wallet MetaMask gibt es jetzt einen nativen Stablecoin. mUSD geht auf Ethereum und Linea live.
Vor Fed-Zinsentscheid Ethereum-Wale kaufen über 100 Millionen US-Dollar in ETH
Ein blauer Papierwal und eine goldene Ethereum-Münze befinden sich auf einem dunklen Hintergrund mit einem Kryptowährungspreisdiagramm.
Ethereum-Wale zeigen sich optimistisch. In den letzten Tagen entzogen Großinvestoren dem Markt über 22.000 ETH.
Kursziel 180.000 US-Dollar So bullish wird das vierte Quartal für Bitcoin
Ein Stapel physischer Bitcoin-Token liegt vor einem grünen digitalen Chart, der einen Aufwärtstrend zeigt, der auf eine positive Dynamik für Bitcoin im vierten Quartal hindeutet.
Der Analyst Dave the Wave, der bereits das Top des letzten Bitcoin-Zyklus korrekt voraussagte, sieht eine technische Basis für starke Kursgewinne gegen Ende des Jahres.
Vier Presales im Fokus Neue Krypto-Presales im September: HYPER, SNORT, MAXI und WEPE
Vier Tier-Avatare im Cartoon-Stil - darunter ein Roboterfrosch, ein Schwein, ein Hund und ein weiterer Frosch mit VR-Brille - sind in kreisförmigen Rahmen auf einem grünen Gitterhintergrund angeordnet und eignen sich perfekt, um Krypto-Fans und Krypto Presales-Communities anzusprechen.
Die Krypto-Presales von HYPER, SNORT, MAXI und WEPE offenbaren Stärke. Was sagt die Prognose für September?
Sortieren / Filtern